Liebe Gemeinde (hört sich fast schon pastoral an...), aus gegebenem Anlaß darf ich an die unter "Regeln" zu findenden hilreichen Hinweise erinnern, die Matthias zum Verfassen einzelner Beiträge gegeben hat. Dort heißt es u.a.: Überschriften wie "Hat jemand schon mal versucht...?" oder "Geht es Euch auch so?" oder "Stimmt das?" regen vielleicht anfänglich die Neugier an, dienen aber am Ende nicht der Übersichtlichkeit des Forums.
Wie soll man sich das denn vorstellen? Soll man gleich in den Titel die ganze Frage einstellen? Ich denke,der Titel sollte ja gerade neugierig machen und dann kann man ja ersehen um was es bei diesem Beitrag konkret geht!
Manche Leute lesen nur die Threads, die sie vom Thema her interessieren. Entweder klicken die dann und klicken anschließend wieder raus, oder sie klicken gar nicht und verpassen was (bzw. dir entgehen mögliche Antworten) In deinem Fall wäre zB "Klarinette und Saxophon - geht das?" denke ich ein aussagefähiger Titel.
Moin, volle Zustimmung für Claus! Man hat doch auch noch was anderes zu tun, als sich jeden thread anzuschauen, der einen dann doch nicht interessiert. Typisches Beispiel war der Klarinetten <-> Saxophon thread. Am Anfang stand da was von "stimmt das ?", was mich jedenfalls nicht besonders ermuntert hat, da rein zu schauen. Gruß, xcielo
Okay,dann werde ich mich in Zukunft bemühen,ausagekräftigere Titel zu kreiren!!!Schreibt man das so,kreiren oder doch so.kreieren? Ich dachte halt immer so kurz und bündig wäre das Beste aber da hab ich wohl falsch gedacht,ich Dummbatz!
Hallo Wolf, das Wort kommt vom lateinischen "creare" - alle deutschen Formen lateinischer Verben werden meines Wissens mit langem "i" gesprochen, entsprechend mit "ie" geschrieben. (Korrigieren, transpirieren, multiplizieren, artikulieren...) "Creire" wäre okzitanisch, doch diese Sprache kennt kaum jemand, noch weniger Menschen schreiben sie. Gern behilflich, Rick