ForScore: Teile von anderen PDFs in vorhandene PDF einfügen

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von piotre, 2.März.2019.

  1. piotre

    piotre Ist fast schon zuhause hier

    Hallo ForScore-Nutzer,

    bisher bearbeite ich Noten in Papierform, indem ich Teile zusammenklebe und dann als PDF scanne. Dann stelle die Scans in ForScore ein. Schön wäre es, wenn ich im Programm Teile von PDFs in andere PDFs einsetzen könnte.

    Ist das möglich?

    Vielen Dank
     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ja, das geht.

    Aus der Toolbox „Neu anordnen“ wählen. Mit dem Pluszeichen am unteren Bildschirmrand kannst Du weitere Stücke mit dazu nehmen. Dann löschst Du die nicht benötigten Seiten raus, kannst per Dran and Drop noch die Reihenfolge der übrigen Seiten verändern, dann „speichern unter“ und fertig ist die Kiste.
     
    Rick gefällt das.
  3. piotre

    piotre Ist fast schon zuhause hier

    Hi Claus,

    Dank für Deine Antwort. Neu Anordnen isr eine tolle Funktion. Nur manchmal haette ich gern alles auf einer Seite. Dann drucke ich die Seiten aus, schneide die gewünschten Teile aus, klebe sie zusammen und scanne sie neu. Waere doch schön, wenn man das im Programm machen könnte.

    Teile extrahieren kann man über die Dunkelkammer-Funktion. Aber dann entsteht nur eine neue PDF-Seite. Man kann den Ausschnitt nicht irgendwo einsetzen.

    Etwas Hoffnung habe ich bezueglich der “Ebenen”-Funktion (ganz rechts auf dem Balken, der bei Anmerkungen erscheint.) Aber, was man da machen kann, ist mir auch nicht klar.
     
  4. OnkelSax

    OnkelSax Ist fast schon zuhause hier

    Ich glaube, das es nicht darum geht, verschiedene pdfs hintereinander zu platzieren, sondern Ausschnitte eines Notenblatts in ein anderes einfügen. Ich mach das relativ oft und zwar so:
    Mit dem "Snipping Tool" (freeware) kann man screenshots mit "Aufziehen eines Markierungsrahmens" machen (jpg-Format). Auf einem leeren Blatt in einem Bildbearbeitungsprogramm (sollte eigentlich auf jeden PC sein, gibt aber auch freeware - ich nutze Paint.NET) dann aus der pdf-Vorlage die entsprechenden Stellen digital ausschneiden und beliebig wieder zusammensetzen. Nach dem Speichern im jpg-Format dann die fertige Datei als pdf drucken.
     
    Rick gefällt das.
  5. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ok, dann hatte ich die Aufgabenstellung mißverstanden.

    Dazu fällt mir leider auch nichts Bessers ein, als @OnkelSax es vorgeschlagen hat.Letztlich geht es ja dann nur um das Zusammenstückeln von Grafiken.
     
    OnkelSax gefällt das.
  6. guemat

    guemat Ist fast schon zuhause hier

    https://de.pdf24.org/creator.html
    vielleicht hilft das
    ansonsten mit dem Windows Boardmittel Snipping Tool, mit dem Problem der Skalierung, ist halt Arbeit...
    da bist du wahrscheinlich mit Schere und Scanner schneller ;-)

    lg

    gue
     
  7. bloomooroom

    bloomooroom Ist fast schon zuhause hier

    Ich hänge mich mal dran, weil mich das auch interessieren würde.
    Mit Windows kein Problem, aber wenn ich das ganze nur auf dem iPAD machen möchte?
     
  8. piotre

    piotre Ist fast schon zuhause hier

    ...perfekte Beschäftigung für langweilige Proben, bei denen man eh´ nur auf seinen Einsatz wartet.:p
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden