Kann mir jemand sagen, ob die BL Ebonit wie das Stahl(oder Bronce) MP eine gerade und relativ scharfe "Abrisskante" haben? Ich hab da ein BL Ebonit zum Testen und bin mir nicht sicher, ob es bearbeitet wurde. Die Kante wurde durch eine leicht runde, aber doch noch als V-förmig empfundene Einkerbung gebrochen. (Das Stahl BL gleicher Oeffnung und Kammer hat diese Kerbe nicht) Hoffe ihr versteht was ich meine... Kann die Frage auch andersrum formulieren: Wer ein BL Ebonit hat (105 SMS 2) soll mir doch bitte sagen, ob die Kante am Kammerende gerade und scharf verläuft...ja, glaub so ist's klar..so frisch bin ich heute Abend auch nicht mehr... antonio
Hatte bis gestern ein Ebonit 110/2 SMS und es hatte eine V-förmige Kante. Mein Metal Berg 110/2 SMS hat eine gerade Kante und mein Metal 120/0 SMS hat wieder ein V. Alles klar? Auch hier schauen hilft: http://www.mouthpieceheaven.com/misc/berg.htm
Hallo Dr_sax Danke dir für die angaben-scheint also verschiedene Varianten zu geben. Ich war mir nicht sicher, ob daran gearbeitet wurde, weil der V-Ausschnitt nicht so genau in der Mitte liegt und der Grund des MP ziemlich verkratzt ist, so als ob man mit einer Feile drin gewesen wäre klingen tuts aber gut gruss antonio
Wenn das V nicht mittig ist muß es nicht nachbearbeit worden sein. Berg Larsen hat oder hatte ein Problem mit der Qulitätssicherung und es sind Modelle auf dem Markt die grotten schlecht verarbeitet sind. Die Streubreite bei ein und demselben Modell sind enorm. Die angegebene Bahnöffnung ist auch nur als Anhalt zusehen. Immer Probespielen. Wenn´s klingt kaufen sonst nächstes abwarten und spielen.
Hmm, machmal fragt man sich ob es unter der Sonne einen Hersteller gibt, welcher konstante Qualität liefern kann... Danke für deine Infos antonio