Frage zu einem Keilwerth S-Bogen

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11073, 13.Oktober.2016.

  1. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Auf meinem S-Bogen den ich hier bei den Kleinanzeigen verkaufe steht keine Seriennummer sondern eine 6.6 drauf. Der Bogen ist von Keilwerth. Kann mir jemand sagen was es damit auf sich hat. Geht es ums Material oder was? Sonst stehen da doch immer die Seriennummer das dazugehörigen Saxophons
     
  2. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Bei einem Keilwerth?
    Wirklich?

    SlowJoe
     
  3. prislop

    prislop Ist fast schon zuhause hier

    Mein Keilwerth EX III hatte keine Seriennummer auf dem S-Bogen.
     
  4. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Ich wollte es eingentlich gar nicht schreiben, aber nach @slowjoe's post ....

    ... ich kenne es sowohl als auch ...

    Ich habe ein Toneking. Da ist am Instrument und am Bogen die gleiche Nummer eingeprägt.
    Ich habe für das Toneking aber auch einen Keilwerth Bogen, da ist nur ein "N" eingeprägt.

    Gekauft habe ich ihn als Bogen eines Shadows.
    Der Verkäufer sagte mir nicht das es ein zusätzlicher oder gar ein anderer Bogen zum Instrument sei. 'Er selbst spiele ihn nicht mehr, weil er sich einen Custom zugelegt hätte.', war seine Aussage.
    Ich ging also davon aus es handele sich um den "originalen", bei Auslieferung zum Instrument gehörigen Bogen.

    Nun weiß ich das beim Shadow der Korpus aus Neusilber ist ... und nur der.
    Der mitgelieferte Bogen ist standardmäßig aus Messing, was mir in diversen Gesprächen bestätigt wurde.
    Die Frage war nun, warum steht ein "N" auf meinem Bogen und nicht die Seriennummer des Instruments?

    Lange Zeit bin ich dieser Frage nicht nachgegangen und habe es auch irgendwann vergessen.
    Als ich dann im Frühjahr wieder einmal beim SaxDoc war sprachen wir über dies und das und da fiehl mir das auch wieder ein.
    'Warum steht ein "N" auf meinem Bogen und nicht die Seriennummer des Instruments?'
    Er meinte, 'Bring' den Bogen doch mal mit. Ich schau' mir den mal an.'
    Gesagt, getan.
    Die Prüfung ergab: es handelt sich um einen Neusilberbogen im Shadow-Design.
    Nun denke ich, entweder ist es ein Zubehörbogen für ein "Shadow" oder eine spezielle Anfertigung auf Kundenwunsch.
    Schwarz vernickelt mit der typischen Shadow Gravur. Rein äußerlich nicht vom normalen Messingbogen zu unterscheiden.
    Wobei für mich eher Zubehör, denn Sonderanfertigung plausibel ist. Man hätte sonst zum "N" ja auch noch die Seriennummer des Instruments prägen können.
    Ich habe einen Neusilberbogen im Shadow-Design bisher leider nirgends irgendwo in einem Zubehörprogramm finden können.

    Vielleicht liege ich aber auch ganz falsch und bei allen Shadowbögen ist ein "N" drauf und ich bin falsch informiert. Will ich nicht ausschließen ....
    Bei Gelegenheit kann die werte "Shadowgemeinde" ja mal auf ihren Bogen schauen und berichten was drauf steht; die Seriennummer oder auch ein "N" oder was sonst.
    Dann würde ich mich allerdings fragen, warum mir in Musikläden bestätigt wurde das der Standard-Shadowbogen aus Messing ist und auch nichts zum Bogen des Shadows auf der Keilwerthseite zu finden ist. Denn wenn er standardmäßig aus Neusilber wäre, dann wäre es doch ein Verkaufsargument und als solches eine Erwähnung wert.
    Es würde sicher nicht expilzit nur der Korpus als socher aus Neusilber und Bogen und Becher eben nicht aufgeführt sein.

    Ich vermute der Verkäufter wußte es selbst nicht einmal, da dieser Bogen bei seinem Shadow bei Kauf offensichtlich dabei war. (Er hatte ja nur diesen)
    Ob er das Shadow neu oder selbst auch gebraucht gekauft hat weiß ich nicht. Jedenfalls hatte er mich bei Kauf nicht darauf hingewiesen das es ein Neusilberbogen sei.

    Wie dem auch sei. Ich war und bin sehr zufrieden mit dem Bogen, auch wenn ein schwarzer Bogen auf einem goldenen Instrument ungewöhnlich aussieht. ... Mir ist's egal.

    @Huuuup, das hilft Dir jetzt nicht bei Klärung der 6.6 auf Deinem Bogen, nicht wahr?
    Ich selbst kann nur sagen auf meinem Tonekingbogen steht sie drauf, auf meinem Shadowbogen nicht.
    Offensichtlich steht bei Keilwerth nicht immer "die Seriennummer" des "dazugehörigen Saxophons" auf dem Bogen.
    Vielleicht hat das aber auch mit dem mehrfachen Verkauf der Marke zu tun.
    Mein Toneking ist jedenfalls noch eines der letzten orignalen Julius Keilwerth, wo Marke und Firmeninhaber identisch waren.
    Und mal grundsätzlich, ... bei Bögen aus dem Zubehörprogramm kann sie das ja auch gar nicht, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13.Oktober.2016
  5. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Mein toneking hat das. Aber eas sagt denn diese zahlenkombi
     
  6. jabosax

    jabosax Ist fast schon zuhause hier

    Da haben sie noch die dritte 6 vergessen, ist doch bestimmt ein teuflisch guter Bogen...

    :peace:
     
  7. saxoson

    saxoson Ist fast schon zuhause hier

    Auf dem S-Bogen von meinem Toneking-Tenor von 1960 steht die entsprechende Serien-Nr.
     
  8. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Ja auf meinem orginal bogen auch,aber dieser mit der 6.6 hat keine seriennummer. Leider scheint keiner die Antwort zu wissen
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Frag doch direkt bei Keilwerth. Wie man so hört sind die dort sehr hilfsbereit,

    CzG

    Dreas
     
  10. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Auf allen meinen Keili-Bögen steht auch die Serien-Nummer......sind halt die "betagteren"

    LG Wuffy
     
  11. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    bei meinen auch, New King Alt 1961 und Tenor 1962.

    Badener
     
  12. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    So,jetzt bin ich schon ein bischen schlauer.
    Hier die Antwort von Keilwerth
    Früher wurden bei J.Keilwerth 2 S-Bogen-Modelle produziert und angeboten, Modell 5 und Modell 6. Bei Ihrem S-Bogen 6.6 handelt es sich um ein neueres Modell des S-Bogens 6.

    Die zweite 6 gibt eine Längenänderung von 6mm zum Modell 6 an.
     
    Zappalein R.I.P. und hoschi gefällt das.
  13. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    "Längenänderung" = länger oder kürzer?
     
  14. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Die Antwort haben sie mir nicht gegeben,aber ich mein er ist länger,das mundstück muss etwas mehr drauf,man hat halt mehr spielraum
     
    hoschi und Sandsax gefällt das.
  15. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    ich bin ja auch bekennender keili fan und hab ein super new king hier kaufen dürfen, in silber #247xx,
    nur eine nummer auf dem s-bogen hab ich selbst nach viel suchen, lupe und taschenlampe nicht finden können...

    die vielen new king bilder, die im www existieren, da schauen die bögen so aus wie meiner...
    im grunde ist´s mir wurscht, es spielt herrlich, liegt wunderbar in meiner hand und ich gebs nimmer her!...
     
    anderl und Badener gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden