Frage zu Funkmikros von Samson und t.bone

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von grimreaper, 10.März.2012.

  1. grimreaper

    grimreaper Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo zusammen,
    ich habe zwar schon die Suchefunktion bemüht, aber keine zufriedenstellenden Antworten gefunden. Ich möchte auch keine Diskussion starten, ob Sendeanlagen fürs Sax sinnvoll sind, sondern möchte Eure Erfahren zu zwei bestimmten Anlagen haben, da ich mir eine davon kaufen möchte:
    Von Thomann die the t.bone TWS 16 BT 863 Mhz für 149,- EUR und vom Bläserforum das Samson Airline Wind Set 864,875 MHz
    für 295,- EUR.
    Über das t.bone habe ich schon bezüglich Preis/Leistung ein paar gute Erfahrungen gehört. Ich frage mich, ob der fast genau doppelte Preis für das Samson auch besser angelegt ist.
    Zu mir und meinem Sax: Ich spiele ein Martin Handcraft Tenor und bin im RocknRoll zu Hause.
    Gruß, Thomas
     
  2. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    Hallo, habe beide und muss sagen, dass das samson absolut seinen preis wert ist. Das von tbone klingt metallisch und saugt die batterie in gefühlten minuten leer. Verwende das samson jedoch nur für live situationen.

    Grüsse

    Mixo
     
  3. grimreaper

    grimreaper Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hi Mixo,
    Super dass du beide hast und so direkt vergleichen kannst.
    Wie ist der Sound vom Samson und wie stark hört man Klappengeräusche? Da soll das t.bone ja ziemlich gut entkoppelt sein.
    Gruß Thomas
     
  4. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    Das samson tönt gut, sehr authentisch am originalsound. Entkoppelung ist gut. Wenn du aber aufnemen willst grenzwertig. Unterscheidet sich in dem bereich nicht gross vom tbone. Ich empfehle dir echt das samson. Ich nehne damit immer das sopran unten ab, klappt gut. Sehr rückkoppelungsarm.

    Grüsse

    Mixo
     
  5. grimreaper

    grimreaper Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hi,
    Danke nochmal. Der Sound ist natürlich besonders wichtig und sollte ich mal aufnehmen werde ich eh ein "normales" Mikro benutzen. Das Funkmikro nur für Proben und live. Werde also demnächst das Samson kaufen, oder gibt es in der Preisklasse noch etwas besseres?
    Gruß Thomas
     
  6. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    hallo thomas,

    kenne zum smason in der preisklasse keine alternative!

    grüsse

    mixo
     
  7. grimreaper

    grimreaper Nicht zu schüchtern zum Reden

    Oh,
    Jetzt komme ich doch wieder ins grübeln :
    Ich könnte eine gebrauchte AKG WMS 450 Sendeanlage für 250,- bekommen, dazu noch für 150,- das AKG C 519ML. Kostet zusammen 100,- mehr als das Samson und ich habe keine Garantie auf die Sendeanlage, dafür angeblich weit bessere Qualität. Aber auch Bodypack und separates Mikro..... Was meint Ihr?
    Gruß , Thomas
     
  8. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hallo Thomas,
    es gibt noch eine verbesserte Samsonversion Funk. Hast PM.
    Gruß
    dabird
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden