Frage zu Garageband o.ä.

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von antonio, 19.Januar.2024.

  1. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Bin da leider nicht so der Crack...
    Wollte jetzt mal als Exreiment das YDS-120 als reiner Windcontroller an GB betreiben, also direkt mit USB Kabel an den Mac, MIDI Spur wählen, die richtigen Ein-, Aus Settings einstellen, irgend ein Instrument aus GB wählen und am Kopfhörerausgang des Mac's abhören.
    Hat soweit auch funktioniert, aber: Da ist eine unmögliche Latenz, bzw. Laufzeitverzögerung in dieser Kette. Brauchbar ist das keineswegs so, geht wohl bereits in die Grössenordnung von einer gefühltn halben Sekunde oder so. Ich bin jedenfalls mit meinen Fingern deutlich schneller, als das Signal :)

    Ist das so normal, bzw. ist das das übliche Verhalten einer DAW? Oder GB typisch, oder mache ich was falsch, oder bin ich nur blöd? :)

    Klar ist ja schon, dass da so einiges an Verarbeitung zwischen Eingang und Ausgang liegt- aber gleich soviel an Zeitunterschied?
    Schliesse ich das YDS an eine SWAM App an, ist das jedenfalls nicht so.

    Verzeiht meine Frage- ich habe wirklich da nicht viel Ahnung von der Materie.

    antonio
     
  2. scenarnick

    scenarnick Admin

    Nein, das ist in GB nicht normal. GB nutzt dieselben Algorithmen wie Logic und hat - auch mit der eingebauten Soundkarte - kaum merkliche Latenz. Was mir mal passiert ist war, dass auf der Spur diverse Effekte voreingestellt waren: Reverb, Compressor, Auto-Tune. Gut, auf einer MIDI Spur wirst Du kein Auto Tune haben. Aber schau doch mal, ob Du zunächst mal alle Effekte von der Spur abschalten kannst und ob das die Latenz verringert.
     
  3. cwegy

    cwegy Ist fast schon zuhause hier

    Womit hörst du ab? Bluetooth Kopfhörer?
     
    elgitano gefällt das.
  4. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Nein, direkt Kabel an der Buchse...

    @scenarnick
    Danke, checke ich mal...hab ich nicht hingeschaut, sondern einfach mal ein Instrument angewählt, war glaube ich, Flöte.

    Mein Mac ist älteren Datums. Kann das sein, dass dessen Arbeitsspeicher da zu mager ist? Glaube ich aber eher nicht...
     
    cwegy und scenarnick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden