Moin Also ich spiel seid nem halben Jahr auf meinem Carbone Toptone (M). Und neulich als ich so per zufall bei Duchstein war, dachte ich mir,"Och, kauf ich mir mal ein 2. zrum ersatz" (das ich leider nach 5 Tagen in der Probe schrottete ) Nun war aber das neue wesentlich härter als mein altes. Ich würde meinen fast eine ganze Stärke. Nun meine Frage. Haben die Fiberreeds solch eine Streuung, oder ist mein altes über die ZReit nur abgeschlaft? Was sind eure Erfahrungen...
Moin Darkmagic! Zu den Fiberreeds kann ich nix sagen, aber vor Jahren hatte ich mal ein Bari Kunststoffblatt für meine Bassklarinette. Das war genial! Satter voller Sound, hervorragend Ansprache, nix ändert sich, muss nicht vorgelutscht werden, einfach Klasse. Nach 3 Jahren war es dann mal kaputt, und ich habe glaube ich 5 verschiedene Blätter hinterher probiert (Stückpreis 30 DM damals) und kein auch nur annähernd gut spielbares Blatt mehr gefunden. Irgendwann hab ich aufgegeben und spiele seitdem wieder Holz. Gruß, xcielo
Moin, das neue Blatt hat nur kurz Freude machen können; ich bin während der Probe sehr brutall angeeckt und habe einen kleinen Teil der Spitze abgebrochen. Kann ich das nachbearbeiten, also schneiden und schleifen?