Frage zum Pageturner AirTurn Duo 200

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Luzie, 16.März.2023.

  1. Luzie

    Luzie Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo,

    seit einiger Zeit habe ich den oben genannten Pageturner. Bis vor kurzem habe ich ihn nur zuhause zum Üben benutzt und er hat immer einwandfrei funktioniert. Seit kurzem habe ich ihn auch in der Bigband und im Quartett dabei. Dort funktioniert nun aber häufig die Kopplung mit meinem IPad nicht mehr. Kollegen dort haben teilweise auch iPad + den gleichen Pageturner. Ich frage mich, ob bei mir die Verbindung deshalb gestört ist. Außer mir hat niemand Probleme.
    Im Netz hab ich gelesen, dass man beim AirTurn Duo eine offene oder eine geschlossene (nur auf ein Gerät bezogene) Verbindung einrichten kann. Leider habe ich keine Erklärung gefunden, wie das geht… Und ich weiß natürlich auch nicht, ob es was bringen würde.

    Hat hier jemand Erfahrung mit diesem Problem? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

    Liebe Grüße
    Luzie
     
    Rick gefällt das.
  2. scenarnick

    scenarnick Admin

    Ich nutze den iRig BlueTurn in Verbindung mit deren iKlip Stage Software. Dort muss ich den Turner aus der App heraus koppeln, wenn es funktionieren soll. Welche App nutzt Du? Bluetooth ist eigentlich immer eine Punkt-zu-Punkt Verbindung, so dass sich Geräte nicht stören dürfen. Jedes Gerät ist durch die Hardware Adresse eindeutig identifiziert.
     
    Rick gefällt das.
  3. Luzie

    Luzie Nicht zu schüchtern zum Reden

    Danke! Ich benutze gar keine App, um den AirTurn zu koppeln, ich verbinde ihn einfach ganz normal mit meinem Tablet über Bluetooth…
     
  4. scenarnick

    scenarnick Admin

    Hm - wie gesagt, Bluetooth kann eigentlich - wenn es explizit mit einem Gerät gekoppelt ist - keine "Omni" Verbindungen mit anderen Geräten herstellen. Was allerdings sein _könnte_ ist, dass bei Euren Proben zu viele Bluetooth Geräte gleichzeitig im Raum sind und sich die Frequenz(en) streitig machen. Dazu noch schön viel Metall von den Instrumenten, das Funkwellen auch noch beeinflusst - kann sein. Von Bluetooth hab ich solche Effekte noch nicht erlebt, wohl aber gehört von vielen Funkstrecken (Mikros und IEM) auf Bühnen.
     
    Rick gefällt das.
  5. Luzie

    Luzie Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hmm, vielleicht… Aber trotzdem ist es merkwürdig, dass nur ich diese Probleme habe…
     
  6. scenarnick

    scenarnick Admin

    Merkwürdig, ja, aber von vielen Faktoren abhängig. Wie alt ist Dein iPad? Meines ist von 2013 und lange nicht so stabil wie andere was Bluetooth angeht. Wie gut sind die Batterien im Page Turner? Ist in der Nähe Deines Platzes eine Stromleitung / Steckdosenleiste?
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden