Frage zum Sopransaxophon

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Violine, 5.Dezember.2006.

  1. Violine

    Violine Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,

    Ich bin neu hier! Ich spiele seit 9 Monaten Altsaxophon, habe aber vor, Sopransaxophon auszuprobieren, wollte mal wissen, ob Sopransaxophon schwerer zu blasen ist, und was ihr von Selmer Sopransaxophon Serie III, versilbert hält.
    Danke für die Antwort im Voraus.
     
  2. BettyBlue

    BettyBlue Kann einfach nicht wegbleiben

    Leider sind Sopransaxophone in der Tat schwerer zu spielen als Altos. Der Spaß ist am Anfang auch nicht soooo groß, wie man es denken würde. Man braucht mehr Luft/Stütze und die Intonation ist viel schwerer zu kontrollieren als auf dem Alt. Schön klingt es auch nicht sofort...

    Selmer-Soprane sind gemäß meinem Lehrer keine einfachen Instrumente, da ist Yanagisawa/Yamaha für den Anfang wahrscheinlich doch besser.

    Das soll Dich trotzdem nicht davon abhalten, ein paar Instrumente ausprobieren und schauen, ob es Spaß macht, besonders, wenn Du genung Zeit zum Üben hast!

    Bevor Du was kaufst, sollst Du vielleicht ein Instrument ausleihen. Es gibt auch relativ viele hochwertige Sopransaxophon, die man gebraucht kaufen kann, daher wird sich was finden, falls es Dir danach ist.

    Viel Spaß am Tröten!
     
  3. aneider

    aneider Schaut öfter mal vorbei

    Als Anfänger wird man auf dem Sopran sehr schnell desillusioniert, nämlich von der Vorstellung, es sei einfach, hier einen schönen Klang zu erzeugen. Das ist es nämlich nicht. D.h., wenn Du damit leben kannst, nicht so zu klingen, wie Du es von Sopransax-Spielern gewohnt bist, und wenn Du viel Zeit zum Üben hast, dann versuch es. Ich würd aber nicht gleich das teuerste Modell wählen, sondern es mit einem Taiwan-Modell, z.B. von MTP probieren. Die sind nämlich genauso gut wie ihre Vorbilder (Yanagisawa), kosten aber nur so um die 500,-.
    Viel Erfolg beim Suchen!
     
  4. Meurgly

    Meurgly Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hi Violine,

    ich habe mir vor kurzem erst ein Sopran Saxophon gekauft (Jupiter 747) und habe vorher auch nur Alt gespielt. Alt habe ich ca. 3 Jahre gespielt (also auch noch eher ein Anfänger). Ich hatte anfangs auch Bedenken ob ich den Übergang wohl schaffe und ob es nicht vll doch zuviel Zeit beansprucht.

    Das das Sopran natürlich nicht so klingt wie man es gewohnt ist, ist natürlich klar. Aber das durch den schlechten Klang anfangs die Spielfreude nachlässt kann ich ganz und gar nicht sagen. Es klingt zwar bei mir längst nicht so gut wie bei anderen aber ich habe dennoch riesig Spaß daran ;-)
     
  5. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Sicher kann man mit so einem Instrument beginnen. Aber der Aussage, dass die Instrumente genauso gut sind, möchte ich widersprechen. Ich erinnere mich noch an eine lange Diskussion, die ich hier im Forum mit Toffi führte, der damals eine Lanze für Expression brach. Nie, so schrieb er, würde er sein Expression mit einem Yanagisawa tauschen. Tja, man sollte nie nie sagen, denn heute spielt er eins und ist glücklich damit.
     
  6. Violine

    Violine Schaut öfter mal vorbei

    Hallo an alle,

    Danke für eure Tips. Ich werd's mir gut überlegen.
     
  7. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Und das nächste Mal bitte nur einen Thread für ein Thema aufmachen ;-)
     
  8. aneider

    aneider Schaut öfter mal vorbei

    Dazu kann ich nur sagen, dass mein Lehrer, der ein gebogenes Yanagisawa spielt, nachdem er auf meinem MTP gespielt hatte, gleich sagte, er würde sich heute nicht nochmal ein Yanagisawa, sondern ein MTP kaufen, es sei in der Qualität nicht zu unterscheiden.
     
  9. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden