Francois Louis Signature- Regular?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von egocumsax, 24.Oktober.2009.

  1. egocumsax

    egocumsax Schaut nur mal vorbei

    Da ich auf Mundstücksuche bin, habe ich für mich die von Francois Louis ausgesucht. (genauer Spectruoso 285 ML). Auf ein paar Seiten, hab ich gelesen, das es noch davon 2 Modelle gibt. Das Signature und Regular. Da ich 80 € Gutschein bei einem Musikhaus habe, welcher leider nur das Regular anbietet, wäre für mich natürlich bislang die erste Wahl, das Regular. Habt ihr schon mal Regular und Signature im Vergleich gespielt? Sicherlich müsste das eigentlich wenig ausmachen, da die Modelle schließlich dieselben sind. Nur ist ein Mundstück kein Gegenstand, den man sich alle Tage mal kaufen kann und es daher schon einer internsiveren ÜBerlegung bedarf.

    Hat einer von euch Francois Louis Mundstücke?
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ich habe ein 285 SP, allerdings nicht die teurere handbearbeite Version. Eins aus dieser Reihe hatte ich auch mal angespielt, ein grosser Unterschied könnte ich nicht ausmachen. Die FL sind sehr sauber gearbeitet, schön schlank, wie ein Altomundstück. Vom Klang her sind sie eher der moderneren Klangausrichtung zuzuordnen. Eigenartigrweise weist das SP trotz Stufen-Baffle noch einen warmen, dunklen Sound auf, vor allem im unteren bereich. Nur in der Höhe klingt es dann etwas schärfer, aber nicht unangenehm, wie manche Stufenmundstücke. Trotz der 285er Öffnung spricht es sehr leicht an - so 2.5, 3er Blätter sind überhaupt kein Problem. In meinen Augen kein besonders lautes Mundstück. Das ML kenne ich nicht, mit der etwas grösseren Kammer dürfte es noch ein wenig dunkler klingen. Wenn du beide auftreiben kannst, am besten mal nebeneinander ausprobieren.

    antonio
     
  3. tschudin_57

    tschudin_57 Schaut öfter mal vorbei

    Seit knapp einem Jahr spiele ich ein "Ultimate" mit einer Stahlplatte als Andruck (wurde mir von Fachhändler empfohlen).
    Da ich mich zu diesem Zeitpunkt noch nicht gross um "Details" gekümmert hatte, gefiel mir primär - und als schlussendlicher Kaufentscheid massgebend - das einfache Handling mit einer Zentralschraube.
    Im Vergleich zu meiner normalen 0815 Ligatur kann man vielleicht in den höheren Tonlagen einen etwas klareren Sound feststellen. Auf meinem Spielniveau aber würde ich die Ligatur nicht überbewerten, da gibt es noch ganz andere Baustellen.

    So bleibe ich dem Francois Louis sicher treu: es ist chic, sec und erfüllt seine Aufgabe bestens.

    Gruss Markus
     
  4. tschudin_57

    tschudin_57 Schaut öfter mal vorbei

    Ohoo, da habe ich mich wohl im Thema leicht verirrt ..,du sprichst ja von einem MPC, ich von einer Ligatur.
    Na, meine Zeilen helfen vielleicht anderweitig.

    Gruss
    Markus
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden