Guten Morgen! Ich wurde in letzter Zeit des öfteren gefragt, was es mit den Francoise Louis Mundstücken auf sich hat. Mit der Suchfunktion fand ich keinen Thread über die Teilchen. Spielt jemand eins? Wie sind eure Erfahrungen? Viele Grüße Jazzbee
Ich habe eines von Francois Louis geschickt bekommen und finde es wirklich sehr gut. Es klingt ziemlich dunkel aber man kann trotzdem sehr laut damit spielen. Es hat, wie auf der Webseite beschrieben, alle Dynamikstufen von ppp bis fff. Generell ist (zumindest bei meinem Modell) die Beschreibung auf der Webseite zutreffend. Außerdem ist es einfach zu spielen - es geht tierisch gut los. Der Sound ist natürlich geschmackssache - ich stehe sehr darauf. Steffen
Da ich heute bei Duchstein vorbei gekommen bin, habe ich mir mal zwei Exemplare mitgenommen. Leider hatte ich nur wenig Zeit noch drauf zu spielen. Das werde ich die nächsten Tage nachholen.
Ich hatte neulich auch die Möglichkeit bei Duchstein zum Testen. Das hellere der beiden Modelle. Schöne, sauber Ansprache. In der Tiefe etwas mühsamer in der Ansprache als mein Zagar SBB. Hatte etwas näselndes im Klang der mir nicht so gut gefällt. Alles in allem ein schönes Mundstück für akzeptabeles Geld. War im übrigen ein T 280 Sphere-Chamber.
Ich habe ein T 280 ML und ein T 280 Sphere-Chamber mitgenommen, so steht es jedenfalls auf den Schachteln. Leider ist statt dem T 280 Sphere-Chamber ein T 280 ML-Chamber drinnen Obwohl die Bahnöffnungen größer sind als bei meinem Gregory blasen sich die Mundstücke leichter. Steffen, welches Modell hast du?