Früher war mehr Lametta.....

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von tomaso, 26.Dezember.2022.

  1. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    und mehr Zeit und Muße.

    Ein V.Kohlert´s Söhne aus Graslitz Modell 1927 Wandschmuck hängt bei mir schon länger am Haken.

    Viele schwören auf natürliche Patina.
    Nur geputzt, oder es wird gar nachgeholfen.
    Bei eh runtergerockten Hörnern nachvollziehbar, aber ...

    In diesem Fall bin ich begeistert vom Erhaltungszustand dieses 95 jährigen Altos.
    Welche handwerklich perfekte Arbeit unter der Patina versteckt ist, war nicht zu sehen.
    Sandmatter Korpus, die Tonlöcher und Säulchenschienen glänzend, annähernd perfekt erhalten.

    Das Freizulegen ist mühselig, aber ich finde, eine der Wetterlage angemessene Feiertagsbeschäftigung.
    Mir macht das Freude, komisch.:rolleyes:

    Kommt gut ins neue Jahr !

    tomaso

    20221225_114940.jpg 20221226_174821.jpg
     
    bluemike, annette2412, Jazzica und 28 anderen gefällt das.
  2. Tobi-Sax

    Tobi-Sax Ist fast schon zuhause hier

    Genau das ist ein Grund, warum ich diese alten Saxophone bzw. deren damalige Erbauer bewundere.
    Gerne steuere ich auch ein Bild zur ehemaligen Handwerkskunst bei. Es wurde zwischen 1935 und 1940 in Graslitz graviert. Handwerklich top ausgeführt.
    VG, Tobi.

    Putten.PNG
     
  3. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Große Klasse !
     
  4. messingblech

    messingblech Ist fast schon zuhause hier


    sind eigentlich zu dem Hersteller auch Tenöre aufgetaucht?



    Die Blüte der Handwerkskunst AM SAX war sicherlich bei Conn -aber warum?
    Gemeint ist die Veredelung, nicht die technische Durchführung.
     
  5. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Sehr schöne Arbeit...;) Zwischen "Schmutz", und "Patina" iss da sicherlich auch noch mal nen Unterschied...;)
    Spiel nen former workhorse, Conn 12m, wo man erahnen kann, das es wahrscheinlich nen versilbertes Horn war...
     
  6. messingblech

    messingblech Ist fast schon zuhause hier


    bei genauem Hinsehen ist der untere Teil gesäubert. Badest Du oder "Handfummelei"? -oder ist es ein Mix?
     
  7. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Freistil in Etappen, rein manuelle Therapie.
    Eher rituelle Waschungen.
     
    messingblech und Witte gefällt das.
  8. Tafkah

    Tafkah Ist fast schon zuhause hier

    Frei nach Reinhard Mey, zum Mitsingen als Hymne für alle guten Sax-Geister dieser Welt:

    "Hinter dem Schmodder....muss die Schönheit wohl grenzenlos sein"

    Lieber @tomaso, deine Liebe zum Sujet und zum Detail ist immer und immer wieder spürbar: du liebst es, und wir lieben es.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden