für saxkenner

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von decentral, 8.Januar.2006.

  1. decentral

    decentral Nicht zu schüchtern zum Reden

    wer mal lust auf rätselraten hat, kann sich auf http://www.femozz.de/media.php den track "armageddon" runterladen und das saxofon suchen... ;)
    viel spaß dabei!

    http://www.femozz.de/media.php
     
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Feiner Song. Dein Saxophon integriert sich ja wundervoll (-;
    Hab es nicht herausgehört

    Edith sacht: hör doch mal auf den Leslie-Sound

    ah, jetzt hab ichs, passt wirklich gut da rein! Super!
     
  3. decentral

    decentral Nicht zu schüchtern zum Reden

    japp, ich spiele über ein leslie 760 von ner hammondorgel und hab dazwischen noch n gitarrenmultieffektgerät...
     
  4. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    Ich hätts nicht herausgehört! :-o
    Ok, ich hör nebenbei noch Radio, und konzentrier mich nicht voll darauf!
    aber, wenn ich nicht gewusst hätte, das da ein Sax mitspielt, wäre ich da NIE drauf gekommen! :hammer:
     
  5. jojob

    jojob Kann einfach nicht wegbleiben

    erkannt hätt ich das auch nicht als sax,aber es blieb ja nix anderes als die "Orgel"übrig,von daher wars eigentlich gleich klar...geiler sound,wie machst du das genau?
    fragt sich und dich
    jojob
     
  6. decentral

    decentral Nicht zu schüchtern zum Reden

    wie oben schon erwähnt
    ich spiele über ein leslie 760 von ner hammondorgel und hab dazwischen noch n gitarrenmultieffektgerät...
    genau so mache ich das... hab halt n wireless mikroset...
     
  7. decentral

    decentral Nicht zu schüchtern zum Reden

    achja vielleicht wäre noch hinzuzufügen, dass ich natürlich ganz viele verschieden effekte einstellen kann. bei diesem lied spiele ich einen. bei anderen liedern aber auch andere. durch die tausenden von effekten, die auf dem mulitding drauf sind und zusätzlich durch die effekte des leslies (wie rotationsgeschwindigkeit und höhen oder tiefen) kann ich da einiges rausholen und vor allem locker ne egitarre übertönen... :D
    dafür habe ich auch den schwersten verstärker...
     
  8. Gast

    Gast Guest

    kuhle sache...
    habe auch mal sachen in richtung deftones etc. gehört (hoffe, das ist jetzt keine beleidigung für eure band).
    ich wüsste aber bei so ´nem effektgerät gar nicht mehr wohin, vor lauter möglichkeiten...die sind ja schon bei ´nem rohen sax ziemlich groß...außerdem steh´ ich persönlich - zumindest zur zeit - einfach mehr auf naturbelassene sounds, bei allen instrumenten.

    aber als saxerin muss man sich ja auch irgendwie einfügen in so eine emocore/etc.... band - stell´ ich mir nicht einfach vor.
    eine kreuzung aus eurem stil & unveränderten saxsound fänd ich allerdings auch mal interessant zu hören!
    soviel zu meinem senf

    immer weiter so, tschüss
     
  9. decentral

    decentral Nicht zu schüchtern zum Reden

    hehe, es gibt auch ein lied, in dem ich clean spiele... unser musik ist nich gleich armageddon...
    wir sind recht vielseitig...
    das wird hoffentlich unsere demnächst entstehendes album zeigen...
    wer uns live sehen möchte kann das jedoch schon nächste woche freitag, am 27.1. in essen tun! dort spielen wir auf den rocktagen im falkenheim süd...
     
  10. decentral

    decentral Nicht zu schüchtern zum Reden

    allerdings haben die deftones doch gar kein sax oder so...

    wir sehen uns eher als progressive band, ein wenig im stile der späten 60er frühen 70er vermischt mit anleihen aus heutigen musikstilen...
     
  11. Gast

    Gast Guest

    nee, dass deftones kein sax haben, war schon klar.
    "armageddon" hat mich bloß vom stil her an die erinnert.

    wenn ihr noch andere stücke MIT sax habt - immer her damit, hör´s mir gerne an!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden