Fußschalter in Cubase an der DAW Control aktivieren

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von Supersol, 29.Januar.2021.

  1. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Vielleicht weiß jemand wie man das macht ....

    Ich habe eine kleine DAW Control (xtouch one) und habe da einen Fußschalter (FS 5U Boss) mit Klinke "drangekorkt".

    Sinn des ganzen ist es, die Aufnahme per Fußschalter zu starten und zu stoppen (da ich sonst immer mit dem Instrument vor dem Schreibtisch hänge und das mit der Maus machen muss).

    Der Fußschalter reagiert derzeit so, dass er einfach nur abspielt, wenn ich ihn betätige, aber nicht die Aufnahme startet.

    Muss das irgendwo bei Cubase eingetragen werden, welche Aktion der Fußschalter machen soll?
    Ich weiß nicht genau, wo ich danach suchen könnte wie das geht .... in der Anleitung von der DAW Control ist dazu nichts zu finden.
     
  2. scenarnick

    scenarnick Admin

    Ui - da hänge ich mich mal dran. Ich nehme zur Zeit eine kleine drahtlose Bluetooth Tastatur um Cubase zu bedienen - nervt auch.
     
  3. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    so geht es recht einfach: du besorgst dir einen usb-Fußschalter wie z.B. diesen (kostet beim großen A 13,99€)
    KKmoon USB Game Fußschalter Keyboard Aktion Schalter Pedal HID (geht natürlich auch mit Blauzahnschaltern)
    dazu gibt es ein kleines Programm, mit dem du den Fußschalter als Maustaste definieren kannst; da wählst du die linke Taste.
    Jetzt rufst du dein Cubase oder Audacity o.ä. auf; gehst in die Aufnahmevorbereitung und setzt den Cursor mit deiner Maus auf die Auslösetaste. Da der Fußschalter ja die linke Taste imitiert, drückst du zur Aufnahme den Fußschalter und schon geht es los (oder stoppt, wenn du fertig bist)
     
    Supersol und scenarnick gefällt das.
  4. scenarnick

    scenarnick Admin

    HA - das war der entscheidende Hinweis, @kukko.

    @Supersol bist Du auf Mac oder Windows? Mit Hilfe von Kukko's Hinweis ist es mir gerade auf dem Mac gelungen, mein iRig Blue Turn, der normalerweise nur "Pfeil rechts" und "Pfeil links" sendet so umzubauen, dass er die Aufnahme startet oder stoppt. Dazu brauchte ich zwei Dinge:

    a) Das Blue Turn wird mir als externe "Tastatur" erkannt
    b) Eine Zusatzsoftware für das Keyboard Mapping (Karabiner-Elements)

    Wenn der Fußschalter irgendwie als Tastatur-ähnliches Ding in Deinem System (nicht in Cubase) erkannt wird, kannst Du ähnlich verfahren. Im Moment scheint der Fußschalter bei Dir nur das Kommando "Leertaste" zu senden und damit startet und stoppt nur das Abspielen.

    Edit: Ich hab gerade die Behringer Anleitung versucht zu verstehen. Der Footswitch sendet wohl ein "Play" Kommando und in Cubase kann man das umleiten. Siehe hier: https://forums.steinberg.net/t/footswitch-for-play-stop-with-x-touch/129963

    Ohne Gerät aber eher schwer zu verstehen was man da einstellen kann.
     
    Supersol gefällt das.
  5. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin auf Windoof unterwegs.

    Aber sehr guter Hinweis - das schaue ich mir mal an. Der Footswitch ist ja an der DAW Control direkt angeschlossen - habe den bei Thomann speziell dafür geordert (und möchte natürlich nicht noch einen neuen kaufen :D)
    Vielleicht gelingt es mir ja - das Signal umzubauen mit der Beschreibung in dem Link
    .
    Werde berichten - herzlichen Dank schonmal :danke::smile2:
     
    scenarnick gefällt das.
  6. MacSam

    MacSam Schaut nur mal vorbei

    Ich habe jetzt herausgefunden , wie man den Fussschalter am X Touch One anschließt und in Cubase Pro 11 zum laufen bringt.
    In CB11PRO die Studioeinstellungen öffnen- MackieContol anwählen und dort unter USER A die Kategorie " Transport" wählen und als Befehl " StartStop" - schon geht das :)
    upload_2021-6-3_9-23-48.png
     
    Supersol gefällt das.
  7. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Oha - du bist ja dolle :D

    Ich hatte das Problem tatsächlich bisher nicht weiter verfolgt - werde das aber mal ausprobieren ;)
     
  8. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    So - habe das schon gleich mal gemacht ....

    Also bei der Einstellung startet (spielt ab) - stoppen tut er bei mir nicht.... okay

    Ich wollte ja gerne die Aufnahme damit starten und stoppen und probiere jetzt aus im 2. Einstellfeld

    - Audioaufnahmemodus (da macht er dasselbe)
    - Aufnahme (dasselbe)
    - Aufnahme freigeben (dasselbe)
    - Aufnahme / Start am Positionszeiger (dasselbe)

    Was anderes logisches finde ich nicht .... vielleicht geht das auch einfach nicht ... hmmmmm ....
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden