Fußtastenschalter für Tablet

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von wolferl58, 20.Januar.2019.

  1. wolferl58

    wolferl58 Nicht zu schüchtern zum Reden

    hallo zusammen...sollte dieser Beitrag nicht hier reingehören, bitte ich das er verschoben wird...

    ich habe ein Samsung Tap und Mobile Sheet für meine Notenblätter,

    zum umblättern würde ich gerne einen Fußtaster verwenden.

    Nur welchen ?

    Danke
     
  2. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    Hallo

    iRig Blue Turn ist eine gute Lösung

    Lg
    Jürgen
     
    scenarnick, Claus und stefalt gefällt das.
  3. Tenormadness

    Tenormadness Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,

    spiele (lese) gleiche Konstellation - Samsung Tablet und iRig Blue Turn zum blättern - seit zwei Jahren. Problemlos, sicher einfach genial.

    Gruß
    Friedhelm
     
    stefalt gefällt das.
  4. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem


    Kann ich bestätigen. Verwende ich sowohl am Andriod Tablet zum Blättern als auch am iPhone für Anytune. Hat sich bewährt, ist Stabil und nicht zu teuer.

    LG StefAlt
     
    Claus gefällt das.
  5. Claus

    Claus Mod Emeritus

  6. wolferl58

    wolferl58 Nicht zu schüchtern zum Reden

    super, vielen Dank für eure Info's

    Wolfgang
     
  7. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Hi,

    Ich hole das nochmal hoch. Hat jemand von Euch zwei iRig Pedale oder ähnliches im Einsatz? Ich möchte gerade SheetMusic und Anytune an zwei Geräten (Andriod Tablet und iPhone) gleichzeitig nutzen. Also auf dem einen die Noten blättern und auf dem anderen Audiotags ansteuern.

    Hat da jemand Erfahrung?

    LG StefAlt
     
  8. bloomooroom

    bloomooroom Ist fast schon zuhause hier

    Es gibt von Pageflip den Dragonfly mit mehr als 2 Tastern. Vielleicht ist das was?
    Ich habe von denen den Firefly, seeeehr zufrieden.

    Wie die BT Kopplung mit mehreren Geräten geht, weiß ich allerdings nicht. Ist das möglich?
     
  9. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Das ist meine Sorge auch bei z.B. 2 iRigs wie erkennt das Gerät ob es mit Nr. 1 oder Nr. 2 gekoppelt ist? Haben die unterschiedliche Signaturen?

    Wie geht das in Bands wo mehrere das selbe Pedal verwenden?

    LG StefAlt
     
  10. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    Ich hab's gerade mal mit dem Dragonfly getestet. Sobald das Pedal mit einem Gerät gekoppelt ist, ist eine gleichzeitige Kopplung mit weiteren (bekannten) Geräten nicht möglich. Somit ist eine gleichzeitge Bedienung auf verschiedenen Geräten nicht möglich.
    Gleichzeitig gibt's aber auch in Bands keine Probleme, selbst wenn mehrere gleiche Geräte vorhanden sind. Wichtig ist, dass die Geräte alle schon mal gekoppelt waren, weil dann die Kopplung zum bekannten Gerät vorgenommen wird.
     
    stefalt gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden