Gage Silvester

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von simplysax, 4.Oktober.2009.

  1. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    Was würdet Ihr nehmen, wenn Ihr in der Silvesternacht musiziert??

    Status: Semiprofi
    Zeit : 5 Stunden
    Plan : gemeinsam mit einem DJ

    Vielen Dank für Eure Ratschläge!!

    sImplY
     
  2. rbur

    rbur Mod

    Wer ist der Veranstalter? Örtlicher Kirchenchor oder Allianz Versicherung? Fände ich ausschlaggebender.

    Wir haben kürzlich für eine klasse 6 Mann Coverband 850 Oiro bezahlt, andererseits auch schon für für einen MIDI-Orgelschwinger mit Sängerin 1100. Ich glaube nicht, dass du hier allgemeine Tarife rauskriegen kannst.

    Orientier dich mal an dem, was der DJ alleine kriegt. Mehr als 100 oder 200 kannst du dann nicht draufschlagen. Zumindest, wenn ich der Veranstalter wäre.
     
  3. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    also bei uns (im ösiland) werden für semiprofessionelle unterhaltungsmusiker schon gut und gerne 80-150 € pro mann und stunde verrechnet. (abhängig von größe der gruppe, einsatz von equipment, etc. und natürlich dem bekanntheitsgrad!)

    an nem sylvesterabend kann das bestimmt noch ne spur in die höhe steigen - der markt wird ja immerhin von angebot und nachfrage bestimmt! :-D

    lg phi
     
  4. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    Diese Art finde ich extrem unfair und unprofessionell.

    Grüße Schlüsselpapst
     
  5. Rick

    Rick Experte

    Hallo Simply,

    generell gilt eigentlich immer an Silvester eine Erhöhung der normalen Gage um 50 bis 100 %, da es sich ja um ein besonderes Datum handelt, zu dem viele Veranstalter gute Acts suchen.
    Die Grundsatzfrage ist natürlich immer die nach Angebot und Nachfrage - braucht Euer Veranstalter dringend Musik, oder geht es mehr um Euer Vergnügen?

    Merke: Den Preis macht nicht unbedingt der Status des Musikers (Profi oder nicht), sondern vorwiegend das Interesse des Veranstalters, gerade EUCH zu bekommen. ;-)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  6. Gast

    Gast Guest

    @ schlüsselpapst:
    Das, finde ich, sind sehr untolerante Worte.

    Ein Party der Allianz zu Sylvester sieht wahrscheinlich ganz anders aus, als eine Party des örtlichen Kirchenchores.

    Warum soll jemand wie die Allianz, die für mich eine der wesentlichen Repräsentanten des Kapitalismus ist, nicht mehr bezahlen, als ein Kirchenchor, der eher Repräsentant armer Kirchenmäuse ist?

    Freundliche Grüße,

    Joe
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Hallo Joe,

    da hast Du ja prinzipiell Recht - aber in der Praxis können Firmen teilweise äußerst hart verhandeln (weil sich damit beispielsweise der Unterhändler beim Chef profilieren möchte!), während Vereine oder Privatleute sich da oft wesentlich kulanter zeigen... :roll:

    Daher ist Schluesselpapsts Einwurf insofern berechtigt, als generelle Tarife eine gewisse Sicherheit und Seriosität bringen.
    Diese kann man dann ja an der Liquidität der Allianz ausrichten und für den Kirchenchor (bei Bedarf) etwas im Preis runtergehen. ;-)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  8. rbur

    rbur Mod

    Soziales Verhalten und Großzügigkeit gegenüber Leuten, die für umsonst was tun und selbst wenig haben ist unfair?
    Was wäre dann deine Definition von Fair?
    Ach lass, ich will's gar nicht wissen.
     
  9. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    OhGottOhGott.
     
  10. Gast

    Gast Guest

    @schlüsselpapst:
    @Joe60(ich):
    @Rick:
    Lieber Rick, schlüsselpapst hat seine Bemerkung mit einer moralischen Wertung eingeleitet; auf diese Abqualifizierung habe ich mit einer moralischen Bewertung geantwortet.

    Wenn Du dann damit auf die schwierige Praxis bei Verhandlungen antwortest, also die Sachebene hervorhebst, trifft das m. E. nicht dern Kern.

    Ich empfinde den Vorwurf "etrem unfair" in diesem Zusammenhang weiterhin als "sehr untolerant".

    Gruß,

    Joe
     
  11. Rene

    Rene Ist fast schon zuhause hier

    Oh Mann, spart Euch doch die Luft fürs Lange-Töne-Halten
    @ simplysax: nimm doppelte Gage. Ist so üblich.

    für alle Jazzer: den doppelten Hut...
     
  12. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier


    Warum sollte Armut ein Vorteil sein?

    Warum sollte MEINE Leistungsabgeltung abhängig sein vom Leistungsbezieher?

    Immerhin gibt Allianz mindestens 20000 Menschen Arbeit und dafür soll sie noch schlechter behandelt werden?

    In meinen Augen sind Unternehmer die wirklichen und wahren Sozialisten.


    Grüße
    Schlüsselpapst
     
  13. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    ... also.... ich möchte jetzt nicht, dass ihr euch fetzt!

    ich bin ganz ehrlich..
    ich kneife bei sozialen oder privaten events auch schon mal ein auge zu bei der gage.. begründen läßt sich dies damit, dass sie auch meißt nur ne quittung für die auwandsentschädigung nehmen...

    das mit der doppelten gage hatte ich auch schon überdacht.. schließlich bekommt jeder arbeiter 100 % drauf und DJ´s gehen silvester nicht unter 1000 eu n.h.

    .. Unternehmer als Sozialisten zu betiteln .. nein.. das geht natürlich gar nicht, ich habe 18 jahre in der ddr gelebt, 20 jahre jetzt anders, bin selbst unternehmer und erkenne in meinem verhalten grobe diffrenzen im leitbild des sozialismus.

    ansonsten vielen dank und viele weitere kommentare!
    simply
     
  14. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde nicht, dass es unfair ist. Und unprofessionell schon gar nicht, denn es ist real und wird von den Profis seit Jahrzehnten praktiziert.
     
  15. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    Nun ich denke man muss unterscheiden, ob jemand das Musizieren als Beruf oder als Berufung sieht. Gibt da sicher auch feine bis radikale Abstufungen.

    Der eine MUSS einen Job auch für einen korupten Unternehmer annehmen, der andere kann oder will es sich erlauben sowas abzulehnen oder nur zu solchen Preisen zu machen, dass der Unternehmer von selbst ablehnt. Der eine will Spaß und ein gutes Gewissen bei der Arbeit haben. Dem anderen ist das egal.

    Aber! Das muss jeder selbst wissen. Jeder ist da anders gestrickt und das ist auch gut so.
     
  16. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo simply,

    an sylvester immer 100 % aufschlag.

    gruß
    hanjo
     
  17. Gast

    Gast Guest

    @schlüsselpapst:
    Ich wußte gar nicht, dass die Allianz zum Unternehmertum gehört.

    Warum sollen Deine Krankheiten von den Beiträgen anderer Beitragszahler bezahlt werden. Warum gibt es überhaupt Transferleistungen? Warum gibt es überhaupt Mitmenschlichkeit?

    Und was Du machst ist mir egal, wenn Du keinen schädigst. Nur wenn andere anders sind als Du, dann bezeichne sie einfach nur als anders und nicht als unfair.

    Gruß,

    Joe
     
  18. blue_asphalt

    blue_asphalt Ist fast schon zuhause hier

    ... hallo marita... was ist bloss aus deiner netten anfrage geworden? es endet wieder bei der weltrevolution... die spinnen die römer ... grübel grübel herb... ansonsten wie hans josef usw schon sagten 100 % zu sylvester... die partei hat immer recht ;-)
     
  19. Gast

    Gast Guest

    blue, hast ja Recht. Ich echauffier mich bei bestimmten Aussagen eben gern.

    Herzlichen Gruß,

    Joe
     
  20. volkerkaufmann

    volkerkaufmann Ist fast schon zuhause hier

    Also bei den Gagen muß man sich nach dem Veranstalter und dessen Kohle orientieren.

    Bei einer großen reichen Firma verlange ich auch immer mehr, das ist ja wohl klar.
    Und bei Sachen die ich musikalisch Klasse finde spiele ich auch mal für wenig Geld.
    Und wenn ich 3 Stunden mit der Klarinette in einem Oberkrainerquintett spiele, dann verlange ich eh 100% mehr.

    Ist doch wohl ganz normal.
    Zum Glück ist man als Musiker nicht an irgendwelche Preisvorgaben gebunden.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden