Ja, Señor Barbieri war auch eine Zeit lang ein wichtiger Einfluss für mich, besonders sein spezielles Growling hatte es mir angetan. Ein großer Individualist ist gegangen. Gut, er war auch schon etwas älter, nicht so jung wie Roger Cicero oder Natalie Cole, aber - was soll das werden, wer kommt noch alles? Wird 2016 zum Jahr des Todes???
Moin, moin Ich habe nur eine LP von Gato Barbieri, aber die ist früher bei mir heiß gelaufen! Es ist "Chapter Three: Viva Emiliano Zapata" hier ein Bild vom Cover: Einer der wenigen Jazz orientierten Saxophonisten der mir gleich im ersten "Anlauf" gefallen hat! Neben dem tollen Klang von Gato Barbieri's Saxophonspiel haben mich die Arrangements, insbesondere die Rhythmen, sehr begeistert. Die LP ist von 1974, ich muß sie mir so etwa Anfang der 80'er Jahre gekauft haben, übringens ein Tipp des Ladenbesitzers! Warum es dann bei dieser einen LP geblieben ist kann ich nicht genau sagen, Probe gehört habe ich noch einige von ihm, aber mich letztlich dann doch immer für etwas anderes entschieden. Viele Grüße Ralf
Dieses JAhr sterben wirklich viele Leute. Gato war ein aussergewöhnlicher Saxophonist. Irgendwie klang bei ihm immer die Weite der arbentinischen Pampa mit durch. Escalater over the Hill war/ist eine Jahrhundertaufnahme! Rest in peace Gato!
diese nachricht hat mich unendlich traurig gemacht. seine lp -fenix- war der grund warum ich mit dem saxspiel angefangen habe. und ich höre sie heute noch wie am ersten tag. r.i.p. gato https://www.jpc.de/jpcng/jazz/detail/-/art/Gato-Barbieri-Fenix/hnum/2808029
Schon wieder ein großer Musiker von uns gegangen, aber seine Musik bleibt. Sein Spiel war voller Seele! R.I.P.