GB (Gilbert Bouton)

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Yburst, 14.Oktober.2006.

  1. Yburst

    Yburst Schaut nur mal vorbei

    Hi Leute,
    wie ich heute nichts zu tun hatte und fast alle Luxembourgischen Geschäfte zu waren, bin ich auf die Idee gekommen mal eine Fabrik sehen zu gehen von Saxos.
    Im Internet bin ich dann auf Gilbert Bouton geraten.
    Dieser hat sich in Metz angesiedelt und baut Saxophone in relativ kleinen Mengen.
    Ich habe mich dann ganauer für die Tenören interessiert und Gilbert Bouton hat mir selbst einige Modelle vorgeführt.
    Das was ich da gesehen habe habe ich noch nie in meinem Leben gesehen, diese Qualität war einfach himmlich, nicht beschreibbar. Die Qualität der Verarbeitung kommt in etwa die von der refernce klasse von Selmer, aber dies für nur einen Drittel des Preises.
    Leider hatte ich keine Zeit um viel zu testen und habe mich dann endschlossen noch mal hinzugehen auf rendez-vous, damit ich Zeit habe einen auszusuchen.
    Anfangs habe ich nie was von deenen gehört, aber nun bin ihc fest endschlossen mein erstes Ziel Yanagisawa T991 aufzugeben und mir einen GB 676 anzuschaffen für 1990€.
    Jungs, wirklich toll dieser Laden !!!

    Ich wollte nur fragen ob ihr schon von ihm gehört habt und will eure Meinungen dazu wissen.

    Geht mal auf seine Webseite :

    http://www.gbmusique.com/gbouton.html

    Danke !
     
  2. the_Martin

    the_Martin Ist fast schon zuhause hier

    Und sie sehen auch so aus...also die hundertste Selmer Kopie. Ist nicht böse gemeint, Selmer macht hervorragende Instrumente und besser man kopiert etwas Bewährtes. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass er die zu diesem Preis wirklich selber macht. Ich denke eher er kauft Teile und baut diese dann zusammen. Gut ausgesucht, montiert und eingestellt gibt das dann ein durchaus gutes Instrument. Eigenbau zu diesem Preis kann ich mir nicht vorstellen, ausser der Mann hat zu viel Zeit und es nicht nötig Geld zu verdienen.

    Ich hatte auch erst so eine Selmer Kopie in einem Laden angespielt. Für 1600,- Euro, versilberter Korpus (angeblich aus Deutschland) mit vergoldeten Klappen (aus China) zusammengebaut und vertrieben über eine englische Firma. Gut eingestellt und durchaus brauchbar auch der Sound war gut. Optisch auch sehr schon und Preis-/leistung absolut in Ordnung, vielleicht sogar besser als von den bekannteren Marken.

    Wenn es dir gefällt, dann kauf es!

    Gruss, Martin
     
  3. Yburst

    Yburst Schaut nur mal vorbei

    Mmmh, Selmer kopie ??
    Er hat mr erzählt er habe bei Selmer, Buffet etc. gearbeitet, kann sein, dass er sich daher bei diesen Inspiriert hat.
    Ich glaube aber nicht dass es billige Kopien sind, da er der einzige ist der Titanium Legierungen als Knöpfe nimmt.
    Ausserdem hat er eine "Palm d'Or" wegen seiner Oberste Klasse bekommen, und glaubt mir, dieser Sax ist das absolut beste was ich in meinem Leben gesehen habe.
    Naja, wie gesagt, ich werde in probe spielen und ihn direkt mit dem Yanagisawa T901, der in der selben Preisklasse liegt vergleichen. Ich werde mich dann für das bessere entscheiden.

    Danke für Ihre Meinung.
     
  4. NewWonder

    NewWonder Schaut nur mal vorbei

    Ich spiele selbst ein TBR-678 Tenor von Gilbert Bouton und wundere mich, warum nicht jeder eins hat.
    Leute, fahrt hin und probiert's aus, das darf man sich nicht entgehen lassen! Wobei, wenn jeder eins will, könnten die Preise steigen!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden