Hallo, imoment spiele ich Alt Saxophone & möchte mir vielleicht in nächster Zeit ein Tenor kaufen. In betrachtung käme das Jupiter JTS 587 - dieses Tenor bietet nämlich ein Geschäft bei uns in der nähe an. Es soll 680€ kosten & ist gebraucht. Angeblich in einem sehr guten Zustand etc. Nun hab ich die Frage, ob ihr das Sax kennt & ob es was taugt, d.h Testberichte etc. Was sagt ihr zu dem Preis? Und für welche Klasse es ist, d.h Anfänger, Fortgeschrittener etc. mfg. Luca
Hi, es ist unmöglich ein Horn per Ferndiagnose zu beurteilen. Und leider gibt es bei Firmen immer Streuungen was die Qualität angeht, d.h. keine 2 Saxophone der gleichen Firma und des gleichen Modells müssen identisch klingen oder sich vom Spielen identisch anfühlen.Deswegen kann man hier auch nur schwer verallgemeinern. Ob das Horn gut oder nicht ist, bekommt nur ein erfahrener Spieler raus, der es mal anspielt. Und selbst das ist keine Garantie, denn es muss ja auch von den Händen und vom Klang zu Dir passen. Per Ferndiagnose lässt sich zu dem Horn nichts sagen. Ich halte auch nichts von diesen Aufteilungen geeignet für Anfänger oder fortgeschrittenere Spieler oder dergleichen bzw. ich weiss gar nicht was das bedeuten sollen oder wer da die Aufteilung vornimmt und wieso. Du musst Dich mit dem Horn wohlfühlen und das kann man auch mit einem preiswerten Horn unter Umständen (wenn es deinen Ansprüchen genügt). Ich hatte schon preiswerte Hörner in der Hand, die klasse waren und auch teure Hörner, es hängt nicht unbedingt vom Preis (es gibt Preise da ist eine bestimmte Qualität sehr schwer nur für zu machen) sondern meist eher vom jeweiligen Sax ab. Lg Saxhornet
Hallo SaxHornet, hinsichtlich Intonation, Ansprache, Klang, Ergonomie ist eine solche Einteilung sicherlich unsinnig. Gerde ein Anfänger braucht ein Sax, mit dem es sich nicht unnötig Abmühen muß und was ihm den Sapß am spielen verdirbt. Und auch ein Profi will sich sicherlich vornehmlich den musikalischen Aspekten des Musizierens witmen, anstatt sich mit unzulänglichem Equipment abzumühen. Insofern gilt m.E. für Amateur wie Profi gleichermaßen: Kauft Euch das beste, was Ihr Euch leisten könnt. Wobei teurer NICHT unbedingt auch besser bedeutet! Nur sollte man sich m.E. nicht aus Geiz etwas vermeintlich günstiges kaufen, womit man anschließend keine wirkliche Freude hat und sich bloß abmüht. In einem Aspekt gibt es m.E. womöglich aber doch eine Unterscheidung zwischen Amateur und Profi: Die Art und Häufigkeit der Beanspruchung. Während der Profi sein Horn mehrere Stunden täglich spielt, nimmt der Amateur es womöglich nur 1-2 Mal pro Woche für eine Stunde in die Hand (dass das einen nicht weiter bringt ist eine andere Sache) und übt dann womöglich auch nur langsame Stücke. Entsprechend weniger ist das Sax mechanisch beansprucht. D.h. ein Amateur kann evntl sein Leben lang auf einem Horn spielen, was bei einem Profi schon nach kurzer Zeit eine ausgeschlagene Mechanik, durchgescheuerte Gurtöse, etc hätte. Viele Grüße, Dirk
Soll das Tenor Zweitinstrument sein? Dann teste das 5er Jupiter. Willste es häufig nutzen? Dann achte seeeehr genau auf die Mechanik und prüfe kritisch die Intonation. G.B.
hallo luccaaa, ich würde das teil nicht kaufen!!!! für etwas 250,- eu mehr gibt es das sax schon wieder neu. ausserdem hat es eine sehr schlechte und sehr anfällige mechanik. wenn du täglich und regelmässig übst, spare dir das geld für etwas besseres. und bei kauf, und das ich wohl das wichtigste, nehme jemanden mit der das alles beurteilen kann. ich habe ganz früher auch viel lehrgeld bezahlt. lg
Ah ok. Ja ich wollte es schon ein bisschen häufiger benutzen! Nur hab ich halt auch nicht soviel Budget. Und ich wollte/möchte halt ein gutes Gebrauchtes TenorSax. Könnt ihr mir ein paar gute TenorSax empfehlen die nicht unbedingt über 2000€ Gebraucht gehen? mfg. Luca
Hallo Luca, schaust du hier in den Kleinanzeigen: Schagerl Das ist ein Tenor von unserem geschätzten Mitglied "Mugger". Er hat da auch schon ein par Stücke damit aufgenommen und hier eingestellt. Wenn Du Interesse hast, kontaktier ihn doch direkt über PM. Das ist sicher ein gutes Horn! Und der Preis stimmt auch. Beste Grüße, Dreas
Ein gutes 789 Jupiter kannst Du auch von mir haben, irgendwo gibt es im Forum auch einen Soundtest des Instrumentes. Hab es da mit einem Selmer verglichen und fast alle haben das Jupiter für das teurere Instrument gehalten. Es taugt was... Bei Interesse PM.
Hi Luca, mein erstes Tenor war ein Jupiter - da gibt es nach meiner Meinung bessere Instrumente für ein vergleichbares Budget. Je nach Wohnort lohnt das Bläserforum Köln, Saxophonic in Neukirchen- Vluyn oder Axel Henning in Düsseldorf, um verschiedene Hörner zu probieren. Letzterer, wenn es ein Vintage-Horn sein darf. Ein versierter Bekannter,Musiker oder Lehrer hilft bei der Entscheidung und sollte bei der Auswahl nicht fehlen. Beste Grüße GM
Meine beiden Jupis sind einwandfreie Kannen mit einem guten Sound. Für ein gutes gebrauchtes Jupiter Tenorsax mit Garantie sind 680 Euro nicht zu viel. Allerdings sollten die Polster in Ordnung und das Horn gut eingestellt sein. Hans