Gefälschte Blätter bei Ebay

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von claudemax, 10.September.2010.

  1. claudemax

    claudemax Nicht zu schüchtern zum Reden

    Unglaublich aber wahr!!!
    Ich habe bei Ebay Vandoren 2 für Alto gekauft und gestern stellte ich fest, dass diese gefälscht waren! Ich habe nun noch nicht so viel Erfahrung , aber ich bin mir nun sehr sicher. Die Größe stimmt nicht genau und der Schriftzug ist gedruckt und lässt sich verwischen... Und ich wunderte mich über die schlechte Standfestigkeit. Die Blätter wurden als neu , aber nicht mehr eingeschweißt verkauft.
    Passiert mir nun nicht mehr,eigene Dummheit.

    Schönen Abend
     
  2. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo claudemax,

    das ist eine starke anschuldigung. von wem hast du die blätter gekauft? (mitgliedsname)

    ich habe auch blätter bei ebay gekauft, die nicht eingeschweißt waren.

    im gegensatz zu dir, kann ich keine unterschiede, weder klanglich, noch optisch feststellen. auch von der haltbarkeit her besteht, m. m. n. kein unterschied zum eingeschweißten blatt.

    gruß
    hanjo
     
  3. mimmi193

    mimmi193 Schaut nur mal vorbei

    hallo, spiele seit ca 10 jahren auf vandoren classic und bestelle bei duckstein saxophon-service, vandoren schweißt die blätter erst seit ca drei bis vier jahren einzeln ein, alles was älter ist kann halt uneingeschweißt aber trotzdem neu sein

    gruß mimmi
     
  4. claudemax

    claudemax Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich habe sie mir noch mal ganz genau angeschaut,die 2 auf dem Blatt ist nicht immer an der gleichen Stelle, mal höher oder niedriger. Die Blätter sind auch 1mm länger.
    Und wie gesagt, der Druck lässt sich abwischen.
    Bevor ich hier Namen veröffentliche , werde ich da noch mal nach haken und hören was die zu sagen haben.
    Ich habe 1€ pro Blatt gezahlt, es ist kein nennenswerter Schaden entstanden.
    Sollte jemand 4 Jahre lang Blätter von Vandoren horten und nach der Zeit lässt sich der Druck verwischen....
    Ich melde mich so bald ich was weiß und nenne den Namen des Verkäufers .

    Schönes Wochenende
     
  5. Gast

    Gast Guest

    das abwischbare bleibt ungewöhnlich!
     
  6. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    ... am besten noch Alter, Wohnort, Personalausweisnummer, Vater und Mutter vom Ebay Mitglied!

    So was Schlimmes aber auch!
     
  7. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Also.....
    wenn ich Blätter kaufe, dann immer Original verpackte.

    Bei einzelnen, sehr günstig angebotenen Blättern hätte ich gewisse Bedenken.

    Schon allein die Möglichkeit, dass irgend jemand die Blätter in seinen ungewaschenen Fingern gehabt haben könnte, lässt mich so handeln.

    Es soll tatsächlich Saxophonisten geben, die Blätter im Geschäft einzeln anschauen, gegen das Licht halten, einen "Biegetest" vornehmen und dann glauben, sie könnten hierbei qualitativ gute von anderen unterscheiden.....

    Mein Saxdoc erzählte mir vor kurzem, er wisse von einem eBay-Händler, der seinen Kunden erlaube, die Blätter kurz anzuspielen. Die aussortierten würden dann gesammelt und bei entsprechender Menge einzeln bei eBay verkauft.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  8. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Sachen gibt es, wenn man unbedingt allzugute Schnäppchen machen will! :-o Manchmal ist billiger eben doch teurer oder unhygienischer oder .....

    Ich kaufe meine Blätter ganz normal in meinem Musikladen, original verpackt und wenn eines wirklich mal nicht so toll ist, habe ich eben Pech gehabt. Meistens kann ich es bearbeiten, dass es dann doch funktioniert.

    Gruß Cara
     
  9. PatrickS

    PatrickS Ist fast schon zuhause hier

    Moin,
    davon habe ich auch kürzlich gelesen, ich glaube es war sogar auf der Homepage von Vandoren selber.
    Da kam gleich beim betreten der HP ne Warnung bezüglich diesem Thema (fake Produkte)..
    Also kann es durchaus sein, dass deine Blätter gefältscht sind, zumal das mit der Schrift wirklich sonderbar ist :-o

    schönes Wochenende noch,
    Yam-Horn
     
  10. Saxorg

    Saxorg Ist fast schon zuhause hier

    Moin erstmal !

    Diese „Nachbauten“ aus China kommen immer mehr auf den europäischen Markt.

    Ich habe am Wochenende auch mal die Bucht durchstöbert und bin auf Blätter mit dem aufgeklebten !! Namen shang-hay gestoßen. Hinter dem Namen sind 4 Schrägstriche aufgedruckt. Wenige Seiten weiter finde ich Rico-Royal Blätter mit dem erkennbar gleichen Aufkleber (auch diese 4 Schrägstriche) , aber der aufgedruckten Markenbezeichnung Rico-Royal. :-o

    Preis im Sofortkauf 10er Pack 3,95 Euro .

    Wenn man dann mal den Link zum Shop anklickt, wird man auf eine in Deutschland ansässige Firma mit asiatischem Namen verwiesen.
    Ein Standort ist z.B. Hannover. Diesen Schuppen werde ich mir mal bei Gelegenheit ansehen. :cool:

    Ihr kennt doch den alten Spruch:
    Augen auf beim Blätterkauf ! ;-)

    Schöne blätterfreundliche Woche wünscht

    Frank
     
  11. claudemax

    claudemax Nicht zu schüchtern zum Reden

    Also der Verkäufer schwört darauf , dass es sich um originale Vandoren Blätter handelt, es wären Überkapazitäten, entstanden durch Großeinkäufe , die nun übrig sind und für 1€ verkauft werden,warum sie von den anderen abweichen ist unbekannt.Es könnte am Austausch von Werkzeugen liegen.
    Es ist wohl alles in Ordnung.

    Sollte sich ein seriöser Händler auf der Ebayplattform zu unrecht angesprochen fühlen , so tut mir das Leid.

    Schönen Abend
     
  12. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Wie spielen die Blätter denn?
     
  13. Gast

    Gast Guest

    verwischbare aufdrucke gibt es beim tampondruck nicht!

    das wäre dann wirklich ausschussware, wenn die falsche farbe genommen worden wäre, was ich bei einem so großen lieferanten mir nicht vorstellen kann.


    aber was solls - = matthiAS Frage ist letztendlich entscheidend, dann gehts auch im Kilo ;-)
     
  14. claudemax

    claudemax Nicht zu schüchtern zum Reden

    Guten Morgen, die Blätter waren von der Qualität her gemischt , dass ist auch nichts Ungewöhnliches.Ich hatte das Gefühl,dass sie nicht die Standzeit haben, wie ich es gewohnt bin, weil ich immer die gleichen spiele...



    Im übrigen bietet der Händler, den ich meine,im Moment nichts an.
     
  15. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    In der Tat, das kann Gründe haben:
    http://www.youtube.com/watch?v=-ja9ObnfrX0&NR=1#t=1m55s
     
  16. Gast

    Gast Guest

    @billy
    @bernd

    ...Es soll tatsächlich Saxophonisten geben, die Blätter im Geschäft einzeln anschauen, gegen das Licht halten, einen "Biegetest" vornehmen und dann glauben, sie könnten hierbei qualitativ gute von anderen unterscheiden........


    bei meinem letzten workshop habe ich versucht das begreiflich zu machen und m.e. kam auch ein aha aus der runde.

    man KANN blätter im vorfeld sortieren und ausschuss bestimmen, vorausgesetzt das reed ist nicht vandonisiert :-D .

    biegetest ist auch in ordnung, wenn manns richtig macht (mit gerät)

    ANSPIELEN ist natürlich voll OUT !!! igitt! :oops:
     
  17. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Ganz genau. Das wollte ich mit meinem Beitrag andeuten, und der Auschnitt im Video zeigt nur einen Grund, auch die Färbung der Holzfasern kann Aufschluss geben.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden