Geheimnisvolles Tenor Mundstück (Bronze?)

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von saxoman9, 27.Februar.2020.

  1. saxoman9

    saxoman9 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo, gerade gekauft. Geschichte:
    Vor über 30 Jahren ein Geschenk an einen DDR Bürger von einem Freund aus der BRD... :)
    Das Mundstück hat keinerlei Markierung, könnte Bronze sein, ist sehr schwer. Man sieht leichte Bearbeitungsspuren von einer Feile. Es muss gegossen worden sein, innen sind Bläschen vom Gießen zu sehen. Also ist nicht aus einem Stück gefräst. Aber scheinbar sehr professionell gefertigt. Bahnöffnung um 240 ca.

    Hat jemand eine Idee, um was es sich bei dem Mundstück handeln könnte? Hersteller, Rohmodell, Muster?
    Bin für jeden gehaltvollen Hinweis dankbar.
    LG
     

    Anhänge:

  2. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Genau so ein Mundstück hatte ich mal. Es war bei einem Weltklang-Bariton aus den 60er Jahren dabei. Ihr sagte mein Lehrer damals, es sei eine DDR Berg Larsen Kopie.
     
  3. saxoman9

    saxoman9 Nicht zu schüchtern zum Reden

    o_ODas klingt ja interessant. Danke, ich werde es mal eingehend reinigen und Probe spielen. :singing::applaus:
     
  4. saxoman9

    saxoman9 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Gibt es Hinweise auf einen Hersteller? Weiß da Jemand was drüber?
     
  5. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Es gab doch da mal diese Messing- (oder Bronze?) Guss Rohlinge. Wenn es überhaupt keine Bezeichnung hat und wenn ich mir die Bilder so anschaue, könnte das sowas selbst zu Ende gefertigtes sein, aus so einem Rohling. Ist aber natürlich auch nur eine Vermutung.

    antonio
     
  6. saxoman9

    saxoman9 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ok, vielen Dank, das scheint ja ein nebulöses Thema zu sein. Haben wir denn hier keine Saxophonisten oder Instrumentenbauer oder Mundstückbauer aus der ehemaligen DDR dabei, die mehr darüber wissen? Schade eigentlich. Das muss doch auch eine große Kultur gewesen sein.
     
  7. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Die waren in der Regel von Tunger (Familienunternehmen Ex-DDR).

    Ziemlich BL ähnlich...spiele ich immer noch auf meinem Weltklang Bari und brauche nix anderes.

    Tunger hat auch hauptsächlich für B&S geliefert...die haben dann ihr eigenes Logo drauf gemacht.

    Zu obigen Mundstück kann ich nichts sagen.

    Gr
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden