Gehörschutz

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von rbur, 3.November.2004.

  1. rbur

    rbur Mod

    Ich trage beim Konzertbesuch und bei den Proben grundsätzlich Gehörschutz.
    Seither nix mehr Ohrenklingeln etc.

    das ist jetzt keine konkrete Empfehlung für einen Bestimmten Händler oder ein bestimmtes Produkt sein
    http://www.sonicshop.de/De/index.htm
    ich habe die MusicSafe auf der Seite ganz oben.

    aufpassen bei den Preisen!
    ich wollte wieder mal besonders schlau sein und bin zum Fachmannn (Hörgeräte). Der hat mir 36 Euro abgenommen. Hinterher habe ich es dann im Internet deutlich billiger gefunden.

     
  2. rbur

    rbur Mod

    Die Höhen fallen etwas ab, aber da gewöhnt man sich schnell dran.
    Es gibt auch sehr teure Teile, die dem Gehörgang angepasst (eingegosssen) werden, mit einklickbaren Filtern und linealgradem Frequenzgang, und auch mit einklickbaren Ohrhören für In-Ear Monitoring. So weit wollte ich aber nun doch nicht gehen.

    Nach einigen Minuten spürt man kaum noch, dass man was im Ohr hat, man darf sie nur nicht zuweit reinstecken.
    Die Ohrstöpsel, die bei den Konzerten neuerdings kostenlos verteilt werden, haben ziemlich üble akustische Eigenschaften dagegen.
     
  3. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Falls ich mit Lärm rechne, hab ich die Mickey Mäuse dabei - Allerdings sind die ohne diese gewisse Eleganz. Sie sind auch nicht Linear, nur Sprache kommt durch dafür reichen sie auch für einen Flughafen unter einer röhrenden Boing
     
  4. frezno

    frezno Kann einfach nicht wegbleiben

    ach, übst du da? Macht ja auch Sinn, denn dann gibt's keinen Ärger mit den Nachbarn wegen Lärm und so... :-D
     
  5. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Eigentlich übe ich in der 'Subtone-Werkstatt' (C) (TM) (R) ...

    nene;-), aber ich hab sie mir mal für derartige Zwecke besorgt, da ich Maschinen habe, die ähnlich laut arbeiten. Beim Sax kommen sie gut. Aber die kleinen für in das Ohr gefallen mir. Die Eingegossenen kosten ja so um die 350 €, was einen schon mehr schmerzen kann
     
  6. frezno

    frezno Kann einfach nicht wegbleiben

    Die Schmerzen sind dann wohl aber eher im Geldbeutel und nicht im Ohr oder ;-)
     
  7. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    "Die Schmerzen sind dann aber eher im Geldbeutel als im Ohr...."
    Das ist gut !!
    Solche Ohrschützer hätte ich letztes Weekend gebrauchen können....Boingtauglich.....
    da war ich doch mit meiner Holden mal wieder auf nem Reggae-Soundsystem.......und die Kollegen haben die Bässe dermassen aufgedreht , dass selbst die Fische in der Elbe noch ihr Gebiss verloren haben......das war echt schon schmerzhaft....ich habe gedacht , mir fliegen die Plomben aus den Zähnen......
    Muss denn Musik dermassen laut sein , dass man einen Gehörschutz braucht ?? Das kann es doch nicht sein oder ??
    Taube Grüße
    Benjahmin
     
  8. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi Leute!
    Also, ich hör Musik nur, wenn sie laut ist.... *kicher*

    Als Aktiver auf der Bühne hilft mir das schon erwähnte
    IEM (von Sennheiser). Allerdings kauft man das ja nicht,
    weil man seine Ohren schützen will, dennoch hat es
    gute Effekte.

    Als Musiker/in (ohne IEM) auf eigenen Konzerten und
    in Proben Gehörschutz zu tragen, empfinde ich als
    "Kastration". Da sorge ich lieber dafür, dass insgesamt
    nicht so laut gespielt wird.

    Als Konsument habe ich mir immer schon "Plätze"
    ausgesucht, die den Schall erträglich genießen ließen.
    Klar ist das ein wenig schwer im voraus zu wissen,
    wie laut es werden wird. Dennoch gibt es eindeutig
    "leise und laute Gegenden" in jedem Saal.

    So stelle ich mich vorzugsweise hinter den MIX-Platz
    und nicht in die erste Reihe, wobei die auch leiser sein
    kann als die fünfte oder zehnte!

    "Es kommt darauf an" wie die Juristen sagen ;) Notfalls
    wechsle ich auch meinen Platz, BEVOR es zu laut war.
    Auch wenn ich dann weniger sehe!

    "Zerschossen" habe ich mir mein rechtes Ohr, was
    die Obertöne anbelangt, übrigens mit aktivem Musizieren
    an der frischen Luft (Marschieren): Piccolo ist für mich
    seither tabu.

    Ich finde es wichtig, unsere Sinne dafür zu schärfen,
    sie funktionierend zu erhalten, gell!?

    Liebe Grüße, Jogi
     
  9. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @Jogi
    " Piccolo ist seither für mich tabu".......
    Willst Du damit sagen , dass Du mal Piccoloflöte gespielt hast ? Und dann auch noch zum Marschieren ??
    Na...DANN geschieht`s Dir Recht !! !! !!
    Das ist ja das abartigste Holzblasinstrument welches es überhaupt gibt....zum Hören , zum spielen und zum Reparieren erst recht....PUUUHHBAHHH !!!
    Na..lass gut sein...ich mach mal wieder meine Scherze.....
    aber Piccolo ist wirklich ne Sache fuer sich.....ich kann nur die Leute bewundern ( oder fuer verrueckt erklaeren) die sich mit sowas beschäftigen.
    Grüße
    Benjahmin
     
  10. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    HI!
    Tja, so war das - in Ober- und Höchststufen-Blasorchestern
    braucht man das halt...
    ... Fasching wars cool, einfach in die Jacket-Innentasche
    und dann Hände an die Gläser ;-)

    Aber die Folgen hab ich nun davon ... seit 1990 isses
    eh vorbei... hab dann das andere Extrem genommen
    (E-Bass).

    Liebe Grüße, Jogi

    PS: Bassatt auuf Eiire Ooohra auff, gäll!?!?
     
  11. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Code:
    Also, ich hör Musik nur, wenn sie laut ist.... *kicher*
    Ich habe so wage in Erinnerung, dass die Dame die im Lied besungen wurde taub war. Ich hoffe das habt ihr nicht gemeinsam :-D

    Wenn ich alleine oder mit Piano spiele brauche ich keine Pöpsel. Wenn ich mit der Band übe macht es durchaus Sinn. Ich habe kleine Dinger für in die Ohren. Die habe ich noch aus meinen Flughafenzeiten. Was gut gegen Flugzeuglärm ist, ist auch tauglich bei Musik.

    Wobei mir die Basstöne aber viel mehr Probleme bereiten. Die Wummern so durch Mark und Knochen, dass mir das nach einiger Zeit sehr oft auf den Magen schlägt. Da wird mir richtig übel von. Da helfen die Ohrstöpsel auch nicht viel. :-(
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden