Hallo, ich möchte auf einer Vernissage im Krankenhaus die "musikalische Umrahmung" übernehmen. Soloauftritt. Titel im Bereich des Mainstream-Jazz teils originalgetreu teils improvisiert sowie eigene Stücke. Weiß jemand etwas über darüber, wie ich mich GEMA-technisch verhalten muß? Musste mich bisher nie darum kümmern. Vielleicht wurde das Thema hier auch schon mal behandelt. Finde aber nichts darüber. Besten Dank! Und schöne Grüße vom Kohlenmann
Hi Coleman, als ausführender Künstler musst du dich garnicht verhalten. Die GEMA Anmeldung ist Sache des Veranstalters. Gib ihm eine Titelliste mit Komponisten, dann ist die Sache für dich erledigt.
rbur hat recht. fairerweise würde ich aber den veranstalter auf die gema hinwesien. viele wissen das gar nicht, dass sie auch als "gelegenheitsveranstalter" - und so möchte ich mal ein krankenhaus bezeichnen, das hier und da mal eine veranstaltung mit musik im hause hat - evtl. an die gema gebühren abführen müssen. wenn die vernissage öffentlich ist, d.h. jeder kann kommen, dann muss der veranstalter zahlen. wenn der veranstalter aber nur geladene gäste reinlässt, sieht das anders aus. sicherheitshalber kann man aber bei der gema anrufen. die leute dort sind durchweg freundlich (waren sie bisher zu mir immer) und auch kompetent...ob man nun in berlin oder auch in münchen anruft.