Gemeinsam Musik machen - "OldieJazzCombo"

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von saxclamus, 18.Januar.2008.

  1. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    immer wieder wird gefragt, wie und wo man mit anderen Saxer/innen zusammen spielen kann.

    Wir haben eine Möglichkeit gefunden - in der Musikschule Gladbeck.

    Unter Leitung eines Profi-Saxers proben wir einmal in der Woche mit
    2 AltSax,2 TenorSax, Trompete/Flügelhorn, Piano, Gitarre, Bass und Schlagzeug.

    Alles Leute, die schon länger in verschiedenen Bereichen Musik machen, im Bereich Jazz aber Anfänger sind.

    Nach ca. einem Jahr intensiven Probens steht der erste Auftritt unserer Gruppe an - "OldieJazzCombo":

    24. Februar 2008 um 15.30 Uhr
    in der Aula des Heisenberg - Gymnasiums in Gladbeck.


    Zwei Gruppen werden auftreten - unsere "OldieJazzCombo" als erste, danach die "JazzFireBigBand" der Musikschule Gladbeck die präsentiert, was wir "Oldies" alles noch lernen können.

    Wir heben die Jazzwelt nicht aus den Angeln, haben aber immerhin eine Möglichkeit zum gemeinsamen Musizieren gefunden.

    Wer kommen will... HERZLICH WILLKOMMEN!

    saxclamus
     
  2. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo saxclamus,
    ein wirklich interessanter thread!
    Ich möchte gerne auch einen Teil dazu beitragen und verweise auf diesen Link: Jamsessions

    Da gibt´s in Aidlingen (Süddeutschland, nähe Böblingen) einen Jazzclub, der regelmäßig Jamsessions veranstaltet.

    Wer sich einer Combo anschließen möchte oder selbst eine ins Leben rufen möchte, könnte dort evt. fündig werden.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  3. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo saxclamus
    Ich freue mich für dich - das ist genau das, was ich in meiner Gegend auch gerne hätte. Es ist sehr schwierig, das was auf die Beine zu bekommen. Viel Spass jedenfalls!

    antonio
     
  4. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Servus,
    wie wär's mit einem Thread "postet Eure Auftritte" für alle Amateure hier?

    Viele Grüße

    Chris
     
  5. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Bernd,

    ´ne gute Sache, von der du berichtest - auch der Link.

    Kranken doch m.E. sogenannte Jam - Sessions oft daran, dass erfahrene Musiker anwesend sind, die Session weitgehend bestimmen - und Neulinge stehen staunend zuhörend dabei, würden gern mitmachen, trauen sich nicht oder wissen nicht, wie sie´s angehen sollen.

    Der von dir beschriebene und im Link näher ausgeführte Weg ermutigt Jazz-ImprovisationsAnfänger ein Mitmachen zu versuchen.

    Die "Alten und Erfahreneren" müssen die Neulinge unter ihre Fittiche nehmen ...in einem temporär geschützen und angeleiteten Bereich ...danach können und sollten sie selbst loslegen und durch ihr Spiel zeigen, was es alles noch zu lernen und zu üben gibt.



    saxclamus
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden