Am nächsten Brückentag (Fr. der 6.07.) verfüge ich über ein Auto. Da ich mir ein eigenes Mundstück für das Sopran-Sax zulegen möchte, bräuchte ich eine Empfehlung für ein Geschäft mit guter Auswahl und (noch wichtiger) kompetenter Beratung. Zirkelschlag ist PLZ-Gebiet »4«. Sander scheidet aus; er hat am Fr. u. Sa. wg. Reichtum geschlossen . Bete Grüße aus MH Dexter
Verbinde es doch mit einem kleinen Ausflug nach Deventer/NL zu Saxofoonwinkel. Die haben eine große Auswahl an Mundstücken, neuen und alten Instrumenten. Auf jeden Fall einen Besuch wert. Die meisten Mundstücke sind auch noch recht günstig. Hier gehts lang Saxofoonwinkel. Gruß Markus
Ha, Markus war schneller... dann schließe ich mich seinen Worten an. Kompetentere Beratung und eine größere Auswahl wird schwer zu finden sein. Und Deventer ist eine alte Hansestadt mit den typischen Kontorhäusern. Es lohnt ein Weg durch die Innenstadt. Viel Erfolg
Hallo, wenn es nicht unbedingt der 6.7. sein muss, sondern auch der 7.7., dann lohnt sich vielleicht ein Besuch bei Musik-Produktiv in Ibbenbüren. An dem Termin ist dort zusätzlich ein Musiker Flohmarkt. Da ist 'ne Menge los und es lohnt sich früh da zu sein. Bislang hatte ich noch keine Probleme, was die Mundstückauswahl dort anbelangt. Weitere Infos dazu hier Matthias
@Dexter Eigentlich kommen für dich eh nur 2 Mundstücke in Frage. Entweder ein altes Selmer Soloist C* oder ein Rascher
Ich werde wohl nach Deventer fahren, die Internetseite (und die guten Empfehlungen) machen neugierig. @matthiAS Da habe ich wohl schlechte Karten, die haben sie nicht vorrätig. Aber mal im Ernst, welche sollte ich denn so probieren? @all Ich werde mal die Toptone-Saxophone in Augenschein nehmen. Ist vielleicht eine Alternative zu Expression-Saxophonen, die es wohl nicht mehr gibt, da der deutsche Vertrieb pleite ist (sein soll). Wer sich für Paraschos-Bögen aus Holz interessiert; die haben sie (neben allen sonstigen Marken) auch in Deventer. Daag Dexter
Die alten Selmer Soloist sind schon klasse. Leider gibt es die für Sopran so gut wie gar nicht. Jedenfalls ist mir auch bei eBay USA nur selten eins begegnet. Und da sie sehr teuer gehandelt werden, würde ich keins kaufen ohne vorher drauf gespielt zu haben. Die Rascher sind nur was für parabolische Saxophone, auf die du so stehst. Bei Sander gibt es übrigens noch Expressions. Jedenfalls auf der Webseite verzeichnet.
Hallo, das mit Expression habe ich auch schon gehört. Ich habe daraufhin letzte Woche den Saxdoc im Rockshop KA angesprochen. Definitiv hat er mir keine klare Antwort gegeben. Ich wollte die Expression's anspielen, doch hatten sie Alto und Tenor keine mehr und Sops nur noch drei Stück. Er meinte sie würden als Einsteigersegment nur noch Jupiter anbieten, da die Expression im Service- und Reparatur-Fall einige Schwächen hätten. Na ja, die zögerliche Antwort kam mir etwas fadenscheinig vor. Auf der homepage vom Rockshop wurden die Expressions letzte Woche allerdings auch noch angepriesen. Ich fand es auf jeden Fall schade, daß ich die Saxophone nicht anspielen konnte. Die Saxophone von Expression haben ja durchweg gute Kritiken geerntet, zumindest im Preis-Leistung-Verhältnis. Gruß Siggi
Hallo zusammen, auf der Musikmesse habe ich alle Baritonsaxe angespielt, die mir irgendwie in die Finger kamen. Als ich auf dem Stand von "Green Hill International" war, war ich angenehm überrascht von den drei Baris dort - und fragte, ob diese Instrumente auch in Deutschland zu bekommen wären. Daraufhin stellte mir der taiwanesische Vertreter einen Deutschen vor (wenn ich die Visitenkarten nicht vertauscht habe, ist es Manfred Bosse). Er sagte das Expression pleite wäre, und dass er selbst diese Marke übernommen hätte, um den Vertrieb weiterzuführen. Die Instrumente dieses Herstellers werden nun von ihm in Deutschland unter den Namen Expression vertrieben. Ich habe dort nur die Baris durchgespielt - das waren allerdings wirklich gute Instrumente. Mit Typennummern wie 460, 465, 480 ... Mal sehen, ob Expression demnächst mit einer neuen Nummernbezeichnung daherkommt. Grüße, Martin
War heute im Musikgeschäft und habe meinen Dealer auf die Expression - Geschichte angesprochen. Er hat bestätigt, dass der alte Vertrieb wohl nicht mehr besteht, die Instumente wird es weiterhin geben, ob unter dem Namen Expression oder unter nem anderen ist noch nicht ganz raus. In nächster Zeit vielleicht mal aufpassen, was für Hörner unter dem Namen Expression vertrieben werden. Könnte ja sein, dass jemand die Rechte an dem Namen kauft und ganz andere Saxe dann unter dem Namen vertreibt. Gruß michat
@Dexter Ich finde es übrigens besser mir die Mundstücke zur Probe mitzunehmen oder schicken zu lassen. Dann hab ich ein paar Tage Zeit in Ruhe und unter meinen mir bekannten Bedingungen zu testen.
@Jehu Auch wenn ich damit noch mehr off-topic laufe: war vor 1 Jahr ebenfalls auf dem Greenville-Stand und hatte dort das silberne Bari angespielt (ganz am Ende des Tages); Bedingugen waren nicht vgl.bar mit dem Keilwerthstand, wo sehr viel los war. Im Gegensatz dazu herrschte bei Greenville eine wohltuende Stille. Ich hatte keinen direkten Vergleich mit dem Keilwerth-Bari (90sx), aber das sillberne Bari hatte bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen und ich fand's "kaum" schlechter als das Keilwerth (leider aber nicht im direkten Vgl. gespielt !). Unbedingt auch anspielen: das Eigenmarken-Bari von Ekle, das von Unison produziert wird (für's Tenor gab's mal Test in Sonic)