Gesucht: Gutes Kombigerät (Metronom-/Stimmgerät)

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Deisterfan, 3.August.2004.

  1. Deisterfan

    Deisterfan Ist fast schon zuhause hier

    Mahlzeit,
    ich beabsichtige, mir ein Kombigerät Metronom/Stimmgerät zuzulegen, bin da aber bisher nicht im Thema.
    Habe bisher ein Korg MA30 - das reicht mir nicht aus, weil zu wenig Funktionen drin sind.
    Das Gerät nutze ich hauptsächlich für meinen Unterricht.

    Auf welche Funktionen muß ich bei einem Neugerät achten
    und
    welche Produkte sind empfehlenswert?

    Eventuell hat jemand einen heißen Tip für mich?
     
  2. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Mahlzeit!

    Welche Funktionen haben dir denn gefehlt?

    Beim MA 30 hat mich vor allem eines gestört: es war (mir) zu leise, obwohl ich wahrlich nicht schwerhörig bin. Ich habe mich deshalb für dieses Gerät entschieden. Es ist mir genau genug und laut genug, hat aber den Nachteil, dass Tempi voreingestellt sind - allerdings habe ich das bisher noch nicht als Nachteil empfunden.

    Als Stimmgerät habe ich das Korg CA30.

    Und wie im richtigen Leben lehne ich auch hier für mich Kombigeräte generell ab - und bin mit den Einzelgeräten glücklich.

    Gesehen habe ich mal das hier von Roland/Boss, das war mir aber auch zu leise - aber als Kombigerät ansonsten gut!


    Wichtig wären mir:

    Stimmgerät
    Zeigeranzeige, möglichst groß
    Kalibrierbarkeit der Höhe des Stimmtons

    Metronom
    Laut genug, Lautstärke möglichst regulierbar
    Abstufungen digital einstellbar (1er Schritte)
    Takt-/Rhythmusunterstützung

    Für beide
    Ohrhöhreranschluss
    Als Batterien möglichst Akkus einsetzbar (keine Knopfzellen)

    Nach Möglichkeit würde ich immer vor dem Kauf im Laden ausprobieren!


    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  3. chrisales

    chrisales Nicht zu schüchtern zum Reden

    also bei metronomen schwöre ich auf mechanische! aus dem grund, da sieh so ein eckliges knaxen haben das man wirklich noch durch mehrere türen in unserem haus hört! auserdem ist es dazu noch relativ haltbar! der nach teil bei den technischen ist nämlich das man den ton schneller überhört wenn man laut spielt, allerdings sind sie halt billiger! so als zusatz, habe mir ein wittner junior gekauft!
    stimmgeräte finde ich sollten eine große anzeige haben um eben die töne möglichst genau spielen zu können!
     
  4. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Bei mir sind die Dinger auch getrennt:
    Stimmgerät: Korg CA 30 wie Holger
    Metronom: Yamaha QT-1
    Das Korg Stimmgerät funktioniert prima.
    Das Metronom ist auch für Bläser gut geeignet und optimal auch bei ff-Spielen zu höhren. Gut ist hier auch das rote Lämpchen welches im Takt miteiert.
    Ich bin sehr zufrieden mit den Teilen.

    Gruß
    Markus
     
  5. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Wenns ein Metronom mit vielen Funktionen sein soll:

    http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop04.asp?artnr=4901068&sid=!18121995&quelle=volltext

    Zum Üben findes ich es genial, es ist nicht ganz billig (aber im Verhältnis zum Sax...)

    Vor allem schätze ich, dass man nicht nur auf auf die Zählwerte einen Schlag hat, sondern auch Offbeats stufenlos einstellen kann. Und die Bedinelemente sind für meine dicken Finger bequem genug.

    Auch der Vorgänger DB-66 bietet einiges, vor allem Triolen und Offbeats.

    Gruß,
    saxfax
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden