Gibt's Alternativen zu Vandoren und Rico??

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von oakwood, 16.Dezember.2005.

  1. oakwood

    oakwood Schaut nur mal vorbei

    Hi Leute,

    Kurz zu meinem setup - Spiele ein Selmer-Alt Serie III und das hauptsächlich auf 2 Mundstücken. Wenn ich im "klassischen" Bereich bleib mit einem Selmer 80 C* und Vandoren 2,5. Wenns lauter und markanter sein soll nehm ich das Meyer 7 und verwende Vandoren Java 2,5.
    Hab ein wenig mit LaVoz und etwas mehr mit RicoRoyal experimentiert, finde aber, dass die Vandoren - wenn man ein wirklich gutes Teil erwischt - doch am besten meinen Soundvorstellungen entsprechen. Bisher jedenfalls. Hab einmal beim Schagerl auf Anraten von Harry Sokal (eine absolute Jazz-Größe, wohl nicht nur in Österreich) Alexander-reeds bestellt und wohl die Falschen erwischt. Fürs Tenor absolut klasse fürs Alt, na ja...

    Frage an euch - gibt's gute reeds, von denen wir im Tiroler Landl nix wissen, die gut zum beschriebenen setup passen?
     
  2. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Man sollte sich erstmal vor Augen führen, was alles zu Rico gehört:
    - natürlich Rico, Rico Royal und RIco (Selected) Jazz
    - La Voz
    - Hemke
    - Plasticover
    - Grand Concert

    Aber natürlich gibt es neben RIco und Vandoren auch noch andere Blättchenschnitzer. Alexander hast du ja bereits gefunden, und eigentlich fand ich die Blätter nicht schlecht, habe ich selbst mal zwei Jahre gespielt. Da wären aber auch noch Reeds Australia, Marca, Zonda und noch viele Leute wie Peter Ponzol oder Dave Guardala, die neben ihren sonstigen Produkten auch Blätter machen.
     
  3. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Habe mir fürs Tenor jetzt mal Regal Queens bestellt und bin schlicht begeistert von den Blättern. Habe vorher Rico Jazz Select gepielt und auch mal die Vandoren ZZ probiert, aber die Regal Queens sind bislang das beste, was ich auf mein Link STM geschnallt habe, kann ich nur empfehlen.
     
  4. Reference54

    Reference54 Ist fast schon zuhause hier

    Also, für deinen klassischen Bereich würde ich dir Glotin
    empfehlen, aber die gibt es nicht mehr lang, die werden
    schon nicht mehr hergestellt. Als Alternative sind die neuen
    Excel-Blätter aus Frankreich gut.
     
  5. BoneShaker

    BoneShaker Schaut nur mal vorbei

    Hallo probiere es doch mal mit den ganz ordinäre Rico !
    Die einfachen also nicht RicoRoyal.
     
  6. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    Ich kann Michat nur zustimmen! Die Queens finde ich bis jetzt auch die besten Blätter, die ich gespielt habe:
    Vandoren: classic, Java, ZZ, V16
    Rico: sogut wie alle von denen
    Zonda
    Dave Guardala
    Bari (plastik)
    Levell
    Marka
    Glotin
    Dann da die Australien, oder wie sie auch immer heissen,
    Fibracell
    JO, schon ne ganze Menge, aber am glücklichsten bin ich mit den Queen's!
    Viel Spass beim rumprobieren noch! ;-)
     
  7. Jazzomania

    Jazzomania Schaut nur mal vorbei

    Queens Blätter?

    noch nie gehört! Heisst der der Hersteller so?
    Wo kann man die bekommen?

    Ich spiele La Voz Blätter und war bisher ganz zufrieden damit!

    Gruß,

    Jazzomania
     
  8. Woodwind24

    Woodwind24 Schaut öfter mal vorbei

    Natürlich gibt es Alternativen!

    Francois Louis oder Gonzalez.
    Letztere sind in Deutschland kaum zu bekommen!

    Maik
     
  9. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    @ michat & benu:

    Hans hatte mir zu meinem Steamer ein paar Blätter beigelegt. Unter anderem auch die Queens 2,5.

    Seither spiele ich Queens und bin total zufrieden.

    Liebe Grüße

    Bernd
     
  10. Gast

    Gast Guest

    moin,
    mich würde auch interessieren wo man Regal Queen Reeds kaufen kann. Beim googeln finde ich nur seiten aus usa.
     
  11. oakwood

    oakwood Schaut nur mal vorbei

    Hallo minteinander!

    Dank euch schön für die Rückmeldungen. Hab jedenfalls einiges über Reeds-Erzeuger von euch gehört, deren Namen ich bisher nicht kannte und werd mich auf die Suche nach den Königinnen machen.
     
  12. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Also ich habe meine Regal Queens hier bestellt.
    Waren nach 2 Tagen schon da. :-D
     
  13. Jazzomania

    Jazzomania Schaut nur mal vorbei

    Hi michat,

    danke für den Tip, ich habe es gleich mal probiert.
    Will diese Blätter auch einmal testen, damit ich up to date bin.

    Mal schauen, ob die immer so schnell sind. Zumindest sieht das alles sehr seriös und professionell aus.

    Diese Blätter haben anscheinend nicht viele. Vielleicht sind sie ja doch nicht so gut? Ich werde es bald wissen und testen. Wie sagt man so schön "spielen und üben" ...

    Gruß,

    Jazzomania
     
  14. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Die würde ich auch gerne mal testen.
    Wie sind denn die Stärken im Vergleich mit anderen Blättern?
    Z.B. Vandoren V16 oder ZZ für Tenor?

    Danke.

    Gruß
    Markus
     
  15. Jazzomania

    Jazzomania Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    die Blätter sind da. Super schnell. Gleich ausgepackt und probiert. Also wenn die auch auf Dauer halten und nicht nach 3 mal spielen hinüber sind, dann hab ich wohl meine neue Marke bei den Blättern.

    Toller Service in dem Laden, danke für den Tip.

    Gruß,

    Jazzomania
     
  16. Stefie

    Stefie Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo,

    habe ganz gespannt mitgelsen weil ich mit meinen Vandoren Classic für Alt Mundstück Selmer 80 C* auch nicht mehr ganz zufrieden bin. Aber das mit den Blattstärken würde ich vorher doch gerne wissen, bevor ich mir zu schwere oder zu leichte bestelle. Welche Stärke ist denn bei den Queens Blättern ungefähr gleichwertig mit der Stärke 3 bei den Classic Vandoren?

    Viele Grüße, Steffi
     
  17. susaphone

    susaphone Schaut nur mal vorbei

    Der Frage schließe ich mich gleich an - welche Stärke würde RicoRoyal 2 1/2 entsprechen?
    Bei so vielen Begeisterten wird man ja richtig neugierig auf die Regal Queens... (Oder werdet ihr alle von denen bezahlt? :lol: )
     
  18. Easty

    Easty Ist fast schon zuhause hier

    Bei diesem positivien Feedback hab ich mir doch auch mal ne Packung 2,5 Queens bestellt, hab sie aber gebeten, statt 10 der Stärke 2,5 mir nur 7 zu schicken und dafür noch 3 3er beizulegen, hab aber noch keine Bestätigung erhalten...

    Ich hoff mal, dass das so möglich sein wird, ich kann euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten.
     
  19. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @all
    Küzlich mit meinem Lehrer diskutiert: da gabs doch mal einen Anbieter bei welchem man Komplette abgelagerte Rohlinge für Blätter kaufen konnte, um die Dinger selber zu spitzen? Leider ist mir der Name entfallen - weiss den noch jemand? Danke für eure Antworten :) (nicht dass ich das etwa machen wollte ;-) )

    antonio
     
  20. Easty

    Easty Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    hab heute die Bestätigung erhalten, dass meine Mix - Bestellung möglich ist, kann ich also nur empfehlen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden