Ich speile ja momentan ein komplett entlacktes Saxophon* (chemisch mit säure). Und ich habe gehört, dass das Rohmaterial (Messing?) nicht ganz unbenklich ist für den Menschen.. zumindest laut Jody Espina (war letztens auf seinem Workshop), welcher dies in Bezug auf Mundstücke gesagt hat. Man soll die halt nich solange spielen, wenn sie noch aus rohen Messing (Messing?) bestehen und unlackiert sind. Also mir ist aufgefallen, dass wenn die Spucke oder das Kondenswasser aus dem S-bogen, sei es jetz aus dem Einem oder Anderen Grund, wieder in meinen Mund läuft, dass das Zeug ziemlich bitter ist. Meine Blättchen schmecken mittlerweile auch schon etwas bitter. Sollte ich mir einen neuen S-Bogen kaufen? Sind S-bogen innen überhaupt lackiert(ich denk mal schon)? Ist das Ganze ungesund?
Wiese, woraus besteht Messing Kupfer http://de.wikipedia.org/wiki/Kupfer#Biologische_Wirkung und Zink http://de.wikipedia.org/wiki/Zink#Biologische_Bedeutung So und der S-Bogen ist ggf. in China lackiert worden http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,516193,00.html Außerdem mußt du beim Sax Blasen und nicht Saugen
Hey Wiese! Also ich arbeite seit mehr als 15 Jahren als Elektrischer und habe viel mit Kupfer zu tun, egal ob anfassen in den Mund stecken und gelegentlich einen splitter im Finger zu haben... Ich lebe noch Nein im Ernst, die lackierten S-Bögen (aussen) sind innen doch auch noch Roh. Wenn Du ein Problem mit dem bitteren Geschmack hast, mal gründlich reinigen und dann sollte das Problem nach einiger Zeit gelöst sein. Immer schön reinblasen und nicht saugen Hau rein, VG Sven
Leon, mein SAxophon ist komplett entlackt^^ Gut, dann werde ich den S-Bogen einfach ein paar ordentlich durchspülen/wischen
also... bei meinem Selmer MP (Jazz Metall)ist die versilberung auch schon teilweise ab...weiss nicht ob es so gefährlich ist ?! schmeckt irgendwie metallisch.. nach dem spielen wisch ich es immer gut trocken! > damit kein "Grünspan" entsteht... wäre wohl nicht so gut Gruss Herb
Kein Sax oder S-Bogen ist innen lackiert. Ich habe mir ehrlich gesagt in 35 Jahren noch nie Gedanken über das Material gemacht. Mehr üben und weniger Nachdenken.
Ich hätte mir sicher auch keine Gedanken gemacht, aber ich habs halt gehört, dass "raw brass" nicht so gesund sein soll.
Lies die Wikilinks, Kupfer und Zink sind für den Körper elementare Spurenelemente. Du sollst dein Mundstück ja auch nicht essen.
ja aber kupfer ist in geringen mengen auch schädlich für den körper naja is ja jetz auch egal.. der biterre geschmack is weg.. keine ahnung wo das herkam..
Es soll Einzelfälle geben, bei denen der IQ der angesammelten Mikroorganismen im S-Bogen den des Spielers übertrifft....
Ist doch klasse, ein Saxophon, das sich selbst spielt...Zwar wird der Spieler dann zur Luftpumpe degradiert, aber man kann sich den langen leidigen Weg des Erlernens ersparen, was auch viel Geld spart ...oder so ähnlich