Gig Bag oder Formkoffer für Conn NW II Alto

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von giuseppe, 30.September.2023.

  1. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    N’Abend allerseits. Bitte steinigt mich nicht, falls ich nicht konsequent genug gesucht habe, ob die Antwort schon irgendwo steht.

    Ich suche ein Gigbag oder einen Formkoffer für ein New Wonder 2 Altsax (Splitbell). Hat da jemand Erfahrung mit etwas passendem?
    Ob Hartschale oder nicht ist für mich zweitrangig, ist vor allem für zu Fuß/ÖPNV. Rucksackgurte wären aber gut.
    Merci schon mal!
     
  2. JES

    JES Gehört zum Inventar

  3. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Danke.
    Auf der Webseite sagen sie was von Customizable, bei Thomann (gibt nur den Pro ll dort) steht da nix. Gibt es da extra Polster oder sind die versetzbar?
    Rucksack kann der Pro leider nicht. In welchen hast du denn dein NWII?
     
  4. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Hat jemand mit so einem Alt mal einen Protec BT 304 CT XL oder den Bags probiert?
    Bei gehen nach Anleitung auch für so altes Eisen äh Messing.
     
  5. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Mein 6M bzw. Transitional hat in einem Protec gewohnt oder tut es immer noch.
    Ist zwar „einseitig“ mit den Becherklappen aber eben links. Und rechts hätte es durchaus noch für die SplitBell des NW gereicht.

    Über die Qualität und das Gewicht der Protec gibt es ja geteilte Meinungen.
    Für mich als damals noch Gelegenheitsaltisten hat es bestens gereicht, das Horn war gut geschützt und ich zufrieden.
     
    giuseppe gefällt das.
  6. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Warum? Ist der schwer und schrottig oder leicht und gut? :rolleyes:
     
  7. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Die einen sagen so, die anderen sagen anders…

    Ich finde die Protec relativ schwer - aber das ist eher beim Tenor ein Problem.
    Vielnutzer sollen mit den Steppnähten und Reißverschlüssen gelegentlich unzufrieden sein.
    Ich hatte beim 10M dahingehend keine nennenswerten Probleme, obwohl ich das relativ viel ein- und ausgepackt habe.

    Beim 6M ohnehin nicht - da hatte der Protec bei mir nicht viel auszuhalten.
     
    giuseppe gefällt das.
  8. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Customizable sehe ich nicht. Hwp hatte da alle seine conn drin, sollte also passen. Ich habe einen ähnlichen von Selmer (gibt es nicht mehr), der geht auch gut.
    Wenn du schreibst, dass rucksackfunktion gut wäre, ist das für mich eher optional.
    Mir wäre erst einmal der Schutz des instruments wichtig und mit dem Gurt kannst du den koffer auch am Rücken tragen. Ich möchte nix, was ausschließlich nur mit Reißverschluss zusammen hält, wenn ich das teil nicht in der hand trage.
    Entscheidungen liegen aber bei dir.
    Ahoi JEs
     
  9. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    IMG_5429.png
    Da steht auf der original Seite was von einer selection of colour matched padding. Finde es auch nicht als Extra.
    Habe den jetzt mal bei T bestellt und werde berichten.

    Danke euch beiden für die Tipps!
     
    _Re_ und saxfax gefällt das.
  10. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Der Hiscox ist super. Das additional Padding ist am ehesten mit Heißkleber reingeklebt, d.h. das customizing ist jetzt schon ab Werk. Die Positionen sind aber ok, kein Druck auf Klappe oder Klappenkäfig. Ein Pad unter dem Daumenhaken sitzt recht streng, so ist’s halt ein snug fit. Die Passform ist insgesamt wohl nochmal besser als z.B. der alte JW Eastman den ich beim 10M habe und der ja trotzdem gut ist. Als wäre er für das Conn gemacht.
    Am meisten gefällt mir, dass er relativ kompakt und handlich ist, sah auf den Fotos irgendwie klobiger aus. Der Gurt ist auch schräg über die Brust mit Case am Rücken ok und brauchbar.

    Danke nochmal euch beiden für die Vorschläge und Info und @JES für den Tipp mit dem Hiscox.
     
  11. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    @giuseppe : für welchen Hiscox gilt jetzt Dein Feedback? Für den Pro II oder den Artist?
    So grob von den Bildern her schauen sie schon recht verschieden innen aus.
    vielen Dank
    Paco
     
  12. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Es gibt beim T nur den Pro II, den hab ich.
     
  13. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

  14. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Einzige Verbesserung von meiner Seite wäre fürs Radeln tatsächlich ein Rucksacksystem, da mit dem Gurt vor der Brust das Case immer etwas nach unten tendiert und nicht gerade als Rücken bleibt. Aber es ist kein relevantes Problem, bleib dabei, das Case ist super.
     
  15. JES

    JES Gehört zum Inventar

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden