gleich mit dem richtigen anfangen

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von mahamudra, 17.März.2008.

  1. mahamudra

    mahamudra Guest

    Hallo alle, ich bin neu hier und anfängerin, und fange schon mal mir ein paar fragen an.

    erstmal übe ich derzeit mit einer chinesischen tröte, und möchte wenn dann gleich was vernünftiges kaufen, also kein anfängerinstrument.

    ist das realistisch, kommt ein anfänger mit einem fortgeschritteneminstrument zurecht? wo ist die schwierigkeit, bzw wie oder wann merkt man dass man für einen umstieg reif ist?

    danke
    m.
     
  2. volkerkaufmann

    volkerkaufmann Ist fast schon zuhause hier

    jeder kommt mit einem Profisax besser zurecht als mit einer Chinatröte.
    Man ist für den Umstieg dann reif, wenn man das nötig Geld zusammen hat.
    Suchts du Alt oder Tenor?

    Ich verkaufe mein Tenorsax
     
  3. wolfgang

    wolfgang Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    ein Sax ist kein Rennauto: Es ist also nicht die Frage, ob Du mit einem Profihorn zurecht kommst, sondern was Du willst und was Du Dir leisten kannst. Obwohl ich zu denen gehöre, die meinen, daß es auch gute billige gibt, kann ich Dir eigentlich nur raten, ein Profihorn zu kaufen, wenn Du das Geld dafür hast. Am besten gehst Du zu einem bewährten Saxdoc und nimmst auch jemanden mit, der etwas davon versteht. Jetzt kommt es auch auf Deine Klangvorstellung an; das ist natürlich am Anfang etwas heikel. Aber bei einem seriösen Händler und einer der großen Marken kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Schließlich ist es letztlich der Spieler, der den sound macht.
    Reif für ein "Fortgeschritteneninstrument" (was für ein Wort!) bist Du dann, wenn Du das Gefühl hast, daß das Sax Dein Instrument ist.
    Viel Spaß
    Wolfgang
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Profi sax heißt nicht, dass es nur von Profis gespielt wird, sondern den Ansprüchen von Profis entspricht.
     
  5. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Wir hatten hier mal ne Diskussion vor längerer Zeit.

    "Eigentlich sollten Anfänger Profisaxe spielen und Profi´s reichen auch Anfängersaxe"

    Das liegt daran das Profis ne geschultere Stütze haben und einen besseren Ansatz. Sie können die Mänger von Anfängersaxen ausgleichen.Der Anfänger kann dies nicht, oder noch nicht so gut und sollte demnach das Profisax bekommen ;-)
    Aber da Profisaxe eben Teuer sind ist die realität genau umgekehrt.

    Außerdem gebe ich Leon vollkommen Recht!
     
  6. mahamudra

    mahamudra Guest

    Vielen Dank! Ich werde mich also nach einem neuen Alt umschauen, erstmal alles lesen was in der Rubrik "Kaufberatung" steht.
     
  7. ullileh

    ullileh Schaut öfter mal vorbei

    Die Sache mit der Klangvorstellung finde ich persönlich sehr wichtig. Um zu sehen, ob mir das Saxophonspielen überhaupt liegt und um herauszufinden, ob ich lieber Alt- oder Tenorsax mag, habe ich mir auch erstmal bei E-Bay Chinainstrumente (Tenor Carl Glaser) gekauft. Für das Tenor habe ich 160 Euro bezahlt. Da ich damals selber noch nicht beurteilen konnte, ob das Instrument in Ordnung ist und richtig intoniert, habe ich es meinem Lehrer mitgenommen. Er hatte daran nichts auszusetzen und hielt es für geeignet. Er wollte nicht glauben, dass es nur 160 Euro gekostet hat. Ein Risiko war der Kauf nicht, da ich einem Monat Rückgaberecht hatte. Ich wäre damit sicherlich heute noch glücklich, wenn ich nicht bei einem Profimusiker ein altes King Tenor gehört hätte. Beim Händler habe ich inzwischen mehrere Marken-Instumente ausprobiert, aber von Sound konnte mich, bis auf P.Mauriat, nichts begeistern. Und so habe ich mir jetzt über Ebay-USA ein King von 1925 für relativ wenig Geld (Dollar mal 0,7) zugelegt und bin vom Sound begeistert.

    Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem Bariton-Sax. Die neuen Instrumente sind im Vergleich zu Alt oder Tenor doch recht hochpreisig (ab 4000 Euro). Hat jemand von euch Erfahrung mit günstigeren Barions und kann mir einen Tipp geben? Von Jupiter gibt es z.B. schon eine für 2000 Euro (Thomannpreis).
     
  8. mahamudra

    mahamudra Guest

    Einen Alt von Karl Glaser habe ich schon. Die Chinesen kopieren meistens Markenprodukte, die sie selber im Auftrag fertigen. So kommt man manchmal günstig an Markenprodukten ran. Keine Ahnung, ob es hier der Fall ist, aber die Qualität ist für den Preis schon überraschend.

    Zitat aus einem anderen Forum: "Wenn du dir Instrumente aus China anschaust - und damit meine ich die echte Billigware - wirst du fappierende ähnliche äußere Merkmale fststellen. Will sagen: Die Dinger sehen alles gleich aus - oder zumindest fast. Das gilt für Trompeten ebenso, wie für Euphonien, Posaunen oder sogar Tuben. Ob da nun letztendlich Roy Benson, Stagg, Tim Hendon, West Coast, Helios, Steinbach, Karl Glaser oder sonstige Fantasienamen der Importeure draufstehen, ist wirklich egal. Denke mal, die Dinger kommen alle vom gleichen Herstellerwerk."

    Gibt es nicht auch eine gewisse Ähnlichkeit mit Jupiter?

    Stand meiner Überlegungen: Den Yana A901 finde ich sehr sympathisch.
     
  9. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Vllt. dazu eine kleine Bemerkung von mir was ich auf der Musikmesse gesehen hab.

    Letztes Jahr ging ich von Stand zu Stand bei den Chinesen und merkte das ALLE blaue, rote und Silberne Saxe hatten.Alle mit der gleichen Gravur darauf und alle waren sie gleich außer wirklich dieser kleine Name auf dem Schallbecher.

    Keilwerth hatte sein Shadow ausgestellt von dem alle Welt begeistert war und viele besonders die Optik schön fanden.
    Cannonball sein "Hot Spur" etc.

    Dieses Jahr komm ich zur Musikmesse sehe mal wieder das bei den Chinasaxen alle, die gleichen Saxe haben und welche beiden Saxe waren am meisten gut kopiert ausgestellt.
    Manche sahen aus wie das Shadow und die meisten aber die das Hot Spur von Cannonball. Alle jedoch ohne die hübschen Gravuren auf den Saxen nur mit dem "Chinamarkenfirmenstempel" auf dem Schallbecher.

    Früher wurden die Selmers kopiert, heute Selmer Cannonball nd Keilwerth.... man sieht jedes Jahr aufs neue wo es herkommt.
     
  10. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    "Eigentlich sollten Anfänger Profisaxe spielen und Profi´s reichen auch Anfängersaxe"

    Da liegt echt viel Wahrheit drin.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden