Gonzales Reeds

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Berti, 17.März.2007.

  1. Berti

    Berti Kann einfach nicht wegbleiben

    Hey Saxophonfreunde!

    Wer von euch spielt Gonzales - Reed aus Argentinien? Sollen ja qualitativ die Hochwertigsten sein. Auch garnicht teurer als meine jetzigen Rico Select Jazz

    Würden sie zum OL Super Tonemaster 8* passen, wäre es ein Verusch wert?
     
  2. Dr_sax

    Dr_sax Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe erst gestern ein Gonzales Blatt von meinem Dealer bekommen und muß sagen ich bin begeistert. Ich habe bei ihm gerade eine Schachtel Vandoren V16 2,5 gekauft. Jetzt bin ich ernsthaft am überlegen zu Gonzales zu wechseln. Es gibt 1/4 Stärken und ich habe ein 2 1/4 für Tenor zum Probieren. Es spielt sich unglaublich harmonisch, sowohl in der Tiefe als auch Altissimo. Auf meinem Guardala MB sehr schöne Ansprache und voller, satter Sound. Ist natürlich mein erstes Gonzales Blatt. Zur Konstanz der Blätter kann ich natürlich nichts sagen. Sie fallen laut meinem Händler etwas härter aus als Vandoren d.h. 2,5 Vandoren = 2 1/4 Gonzales
     
  3. Saxophonman

    Saxophonman Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Dr_Sax,
    ist dein Guardala Laser Trimmed oder Handmade?

    Viele Grüße,
    Saxophoneman
     
  4. Dr_sax

    Dr_sax Ist fast schon zuhause hier

    Handmade. Laser Trimmed gab es das ur-Model MB nie, nur MB II.

    Grüße
    Dr_Sax
     
  5. saxolution

    saxolution Kann einfach nicht wegbleiben

    Also ich spiele schon längers Gonzales 2 3/4 auf meinem Beechler und sie gefallen mir sehr gut, ich musste auch sehr selten zum Schleifklotz greifen.
    Zu deinem Mundstück kann ich dir leider nichts sagen, da ich es noch nie gespielt habe.
    Ich würde dir empfehlen sie auszuprobieren, der persönliche Geschmack entscheidet ja bekanntlich.

    Grüße Saxolution
     
  6. Gast

    Gast Guest

    hab`s ja schon vor einiger zeit erwähnt, dass ich auch "Gonzalez" - Blätter spiele.

    die sind absolut die besten :cool:

    dazu eine kleine geschichte:

    Vandoren wollte "Gonzalez" aufkaufen :-D
    die haben gesagt: "Leute, euren mist könnt ihr euch behalten :-D :-D :-D "

    Nachdem Gonzalez einen verkauf abgelehnt hat, hat sich Vandoren darum bemüht zumindest eine zusammenarbeit zu erreichen ;-)

    Ergebniss:

    Vandoren schickt seine Blätter zu Gonzalez - Gonzalez verpackt für Vandoren die Blätter, wobei aber 3 von 10 Stk.
    in der Verpackung dann Gonzalez-Blätter sind :cool: :-D :)
    nämlich genau die, die dann gut funktionieren - hahahahaha

    ist kein scherz - TATSACHE :cool:

    warum sind die Gonzalez einfach besser?
    weil das auswahlverfahren ein unglaublich perfektes und genaues ist. (wäre jetzt zu kompliziert zu erklären) :cool:
    dadurch ist das fenster ziemlich klein, das bei gleicher bezeichnung zu grosse unterschiede wären

    bei jeder lieferung die ich bekomme, kann ich "fast" blind hineingreifen, einspannen, spielen.

    fast alle meine studenten sind bereits auf die Gonzalez umgestiegen.

    in 2 wochen kommt die nächste lieferung - direkt aus der fabrik :-D :) :lol: ;-)
    zu einen preis, von dem man nur träumen kann ;-)
     
  7. Dr_sax

    Dr_sax Ist fast schon zuhause hier

    Woher bekommst Du deine Blätter und für wieviel?

    Grüße
    Dr_Sax
     
  8. Gast

    Gast Guest

    woher - aus einem aktenkoffer den ein freund dessen familie in der nähe der fabrik beheimatet ist, mitbringt ;-)
    und alle 3 monate zuhause mal vorbeischaut :cool:

    naja - hier in österreich kosten die tenorblätter ca. € 3,-
    der preis ist eigentlich gleich, nur in "Peso" :-D :-D :-D

    was das in Euro sind kann man hier sehen :-D :-D :-D

    http://de.finance.yahoo.com/waehrungsrechner/convert?amt=3&from=ARS&to=EUR&submit=Umrechnen

    :cool:
     
  9. YoYo

    YoYo Ist fast schon zuhause hier

    mein coach meint das mein alt klingt letzte zeit " ordinär".
    also habe jetzt die gonzalez blätter bestehlt ...
    wir werden hören ;-) oder auch nicht :-(
     
  10. Gast

    Gast Guest

    "ordinär" kann ein super sound sein ;-) :cool:

    bzgl. Gonzalez - müsste schon einiges schief gehen, dass du nicht zufrieden bist ;-)
     
  11. Dr_sax

    Dr_sax Ist fast schon zuhause hier

    Da muß ich ja richtig neidisch sein :-o
     
  12. Saxophonman

    Saxophonman Ist fast schon zuhause hier

    @Exbird

    Hallo,
    wäre es möglich Blätter mitzubestellen, falls dein Freund noch Platz im Koffer hat? :lol:

    Viele Grüße,
    Saxophoneman
     
  13. Gast

    Gast Guest

    könnte sein, dass es diesmal schwierig wird da er bereits in Südamerkia unterwegs ist und wahrscheinlich sogar schon bei Gonzalez war.

    egal, schick mir mal eine email (siehe profil) was du gerne hättest ;-)

    dann schau ma mal weiter :cool:
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Hallo,

    für Leute aus dem Rhein-Main-Gebiet: Ich habe die Gonzales-Blätter bei "Die Instrumentenmacher" in Nauheim gekauft.

    http://www.die-instrumentenmacher.de/

    Ich tippe aber, daß man die Blätter bald überall finden wird, wenn in der Sonic schon ganzseitige Anzeigen drin sind.

    Gruß hwsbb
     
  15. Everlong

    Everlong Schaut nur mal vorbei

    Ich hab mir auch grad Gonzalez Blätter gekauft. Hab bisher nur eines gespielt (sind grad erst angekommen) aber das ist schon mal wirklich absolut super.
     
  16. Delta

    Delta Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab heute 12 Blätter Alto/Tenor für 28,80 EUR (Sonderpreis) gekauft.
    Die Blätter für Tenor waren gut, aber nicht so gut, dass ich mein Setup ändern muss.
    Die Blätter für Alto waren nicht gut. Ein 2½ Blatt war leichter zu spielen wie die 2 und 2¼ Blätter.
    Der zweite 2½ Blatt war so hart, dass ich kein Ton rausbekommen habe. :roll:
     
  17. Gast

    Gast Guest

    wie gesagt, ich spiele am ss, as und ts die Gonzalez
    und deine nicht so guten erfahrungen kann ich absolut nicht bestätigen.

    vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich direkt vom erzeuger beziehe ;-)
     
  18. yts62

    yts62 Ist fast schon zuhause hier

    moin,

    jetzt habt ihr so viel über die Gonzales-Reeds geschrieben - das interessanteste jedoch fehlt gänzlich.

    Welche Sound-Eigenschaften habe diese Reeds. Gehen sie in Richtung brillant und obertonreich oder eher in Richtung dunkel und rauchig???
     
  19. Dr_sax

    Dr_sax Ist fast schon zuhause hier

    Also am Tenor finde ich sind sie dunkel und rauchig wenn ich leise spiel und brilliant und obertonreich wenn ich Gas gebe. :)
    Alles klar :cool:
     
  20. yts62

    yts62 Ist fast schon zuhause hier

    danke für die Antwort - mich würde jedoch eher interessieren, wie´s auf dem Alto klingt - wie sind da eure Erfahrungen??
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden