Gottsu noch jemand?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Ladida, 23.Juni.2019.

  1. Ladida

    Ladida Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    ich probiere gerade mit einem Gottsu sepia 8 (Kunststoff) auf dem Tenor herum und finde die Ansprache und die Intonation erfreulich, es klingt aber sehr, hm, direkt (mit vandoren Java 2,5). Also grell würde ich nicht sagen, vielleicht eher „durchsetzungsstark“. Es lässt sich schnell spielen.
    Spielt jemand so ein Teil, und wie empfindet ihr das?

    Ich habe bisher ein Retro revival true slant 7* gespielt, das klingt ein bisschen rauchiger, was mir gut gefällt, braucht aber zu viel Luft und Kraft. Damit bin ich in der Big Band zu langsam. Hat jemand mal ein kleineres davon gespielt (gibt es die überhaupt in kleiner?)?

    Und dann noch ein Jazz select von d‘addario, das ist aber gern zu hoch im Vergleich zu den anderen.

    Apropos: Überhaupt nicht klar komme ich mit den Blättern von d‘addario, ich habe mich durch alle 2er Varianten gespielt, das leichteste macht zu, und ab der mittleren Stärke sind sie bei mir irgendwie zäh. Habe ich Pech gehabt mit der Packung, oder sind die so anders als Vandoren Jazz, dass man nicht hin und her wechseln kann?

    Danke für Erfahrungsberichte!
    Ladida
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Java Blätter sind von der Tendenz heller im Klang. Probier mal andere Blätter wie z.B. die Vandoren V16 oder V21 oder generell Blätter mit dickerer Blattspitze.
     
    warship und Ladida gefällt das.
  3. Didödelda

    Didödelda Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hatte auch mal ein Gottsu probiert und fand es in der Ansprache und Spielbarkeit absolut Klasse aber auch mir war es leider zu grell und das mit Woodstone 2,5 Blättern!
     
  4. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Für mich waren sie horribel, aber es wird schon Leute geben, die damit klarkommen :)
     
  5. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Interessant - mir geht es andersherum: ich komme mit den verschiedenen d‘Addario Blättern beim Wechseln gut klar (also Select Jazz, LaVoz, Hemke, Rico rot und Royal) aber wenn ich egal welches Vandoren (Java, ZZ, V16, V21) auflege, komme ich nicht mehr gut klar und müsste mich eine Weile daran gewöhnen (was ich nicht mache, weil mir bisher kein Vandoren ein Aha-Erlebnis bereitet hat, diese Umgewöhnung zu rechtfertigen) Rigottis gehen dagegen gut zu Wechseln mit den D’Addario.

    Das Select Jazz Mundstück steckt bei mir 5-8mm weniger weit auf dem Kork als alle anderen Mundstücke und ist dann immer noch eine Herausforderung zu intonieren (für mich - vielleicht können andere das besser). Allerdings finde ich die Kombination mit den Select Jazz Blättern als klanglich recht gelungen.

    LJS

    PS: Zum Gottsu kann ich aus eigener Anschauung nichts sagen, nehme aber zur Kenntnis, dass ich (mal wieder - Florian weiß, was ich meine) aus den Beschreibungen alles andere als ein direktes Mundstück erwartet hätte. Kann ich mir also das Ausprobieren sparen...
     
  6. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ich mochte das Gottsu überhaupt nicht. Ich habe früher auf dem Aizen LS gerne auch Java Blätter gespielt, aber die rote Schachtel und empfand die eher als dunkel...
    Auf dem True Slant spiele ich gerne die Rigotti Gold Jazz 2,5 light. Meins hat eine sehr gute Ansprache; Kraft braucht es kaum. Sicher gibt es da von Teil zu Teil auch Fertigungsunterschiede. Ein 7er hätte ich auch gerne mal gespielt.
     
  7. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

    Hab mal in irgend 'nem Testbericht gelesen, dass der Proband das Sepia Tone für Alto super fand, für Tenor wiederum nicht so. Also auch hier wieder: aufgeschlossen bleiben. Ich hatte mal einen Auftritt mit einem Studenten gespielt, der hatte ein 6er auf dem Alto, kam super damit klar und klang umwerfend.
     
  8. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich sprach von Tenor. Das Sepia Tone in 7 für's Alto fand ich ok.
     
    Sebastian gefällt das.
  9. Ladida

    Ladida Ist fast schon zuhause hier

    Was für eins hast Du denn? Vielleicht tauschen wir?
     
  10. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Für mich war das Gottsu Sepia Tone 7 auf dem Tenor damals die Offenbarung. So leicht so toll im Ton... habe es immer noch, falls jemand Interesse hat...
     
    Ginos gefällt das.
  11. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Auch ein RR True Slant ;)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden