Grüner Daumen

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Ernest, 8.Oktober.2011.

  1. Ernest

    Ernest Kann einfach nicht wegbleiben

    Moin Leute,

    wie ich so bei einigen von Euch sehen konnte, spielen ja doch viele schöne alte Vintage Saxophone.
    Ich bin auch einer von jenen und wollte einfach mal so in die Runde fragen, ob Ihr das auch kennt, das der rechte Daumen nach dem spielen recht grünlich aussieht!?
    Muß dazu natürlich erwähnen, das der Daumenhalter aus Metall ist.

    Also den "Grünen Daumen" kennt man ja sonst eher aus dem Gartenbereich. :-D

    Ich persönlich finde es nicht schlimm, aber vielleicht weiß der eine oder andere ja einen Tip, wie man das vermindern bzw. verhindern könnte!?

    Gruß

    Ernest
     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Es gibt Gummiüberzieher für Daumenhaken - das könnte eine Lösung sein.

    Oder Du trägst etwas klaren Lack auf?!

    Ich habe das Problem übrigens bei meinen alten Saxophonen nicht.
     
  3. Ernest

    Ernest Kann einfach nicht wegbleiben

    Das stelle ich mir ziemlich "schwitzig" vor, mit dem Gummi, aber das mit dem Lack werde ich mal meinem Saxdoc erzählen.

    Danke für den Tip

    Gruß

    Ernest
     
  4. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Andere Möglichkeit wäre eine transparente Lackschutzfolie aus dem Autozubehör.
    Lässt sich mit Wärme ganz gut anpassen und klebt gut.

    Vorher die Stelle mit Metellpolitur gut reinigen.
    Vor dem Bekleben noch entfetten.

    viel Spaß beim Basteln,

    Thomas
     
  5. geräusch

    geräusch Ist fast schon zuhause hier

    Noch nie gesehen, sowas. Versuch's mal mit (Kerzen-/Ski-/Auto-) Wachs. Billig und reversibel.
     
  6. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Hallihallo,

    hatte ich sogar bei meinem Non-V***ge Yani A-901 nach etwa 1-2 Jahren, als der Lack abgespielt war - hab mir gedacht "hey, wofür gibbet Seife?"

    Herzliche Grüße

    Christoph
     
  7. Mini

    Mini Ist fast schon zuhause hier

    nö, kenn ich nicht.

    Griß
    Mini
     
  8. wilber

    wilber Ist fast schon zuhause hier

    Auch hier hilft wieder das übliche Foren-Mantra: Üben, üben, üben. Und zwar soviel, dass Rost und Grünspan keine Gelegenheit haben, am Daumenhaken heimisch zu werden.

    :)

    Jürgen
     
  9. Ernest

    Ernest Kann einfach nicht wegbleiben

    Das ist jetzt ein Trugschluß.
    Bei kommt das vom vielen Üben oder spielen, wenn ich stundenlang gespielt habe ist der Daumen Oxidiert oder so :)

    Gruß

    Ernest
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden