Grüsse aus der Schweiz

Dieses Thema im Forum "Neue Mitglieder stellen sich vor" wurde erstellt von tröti, 16.April.2025.

  1. tröti

    tröti Schaut nur mal vorbei

    Salü zämä
    Nach längerem mitlesen ohne Registration habe ich mich jetzt doch überwunden.

    In der Kinder- und Jugendzeit habe ich ca. 10 Jahre Saxophonunterricht auf dem Alt gehabt und die letzten beiden Jahre dann auch Tenor in einem Quintett des Lehrers gespielt.
    Ausbildung, Kinder und Arbeit haben die Instrumente dann unter dem Bett verstauben lassen.
    Im Januar hatte ich jobmässig einen heftigen Wechsel, welcher 2.5 Monate Freizeit zur Folge hatten. In dieser Zeit (nach ca. 15 Jahren Abstinenz) habe ich mein Alt wieder entstaubt und täglich gespielt. War frustrierend, weil die Finger eingerostet sind und ich zu Beginn Muskelkater im Kiefer hatte o_O

    Ich habe in dieser Zeit auch Ausschau nach einem Sopran gehalten, weil dies schon früher mein stiller Wunsch war.
    "Mein" Musikhaus hatte zufälligerweise eins an Lager, welches leider von der Intonation her üüüüberhaupt nicht gepasst hat. Über ein Schweizer Pendant von EKA bin ich über ein B&S aus den 70er-Jahren gestolpert. Vor 2 Jahren teilrevidiert und von einem Berufsmusiker gespielt klang vielversprechend! So durfte ich es erstmal ausleihen und heute habe ich mich für den Kauf entschieden...
    Ich werde also vorerst häufiger in der Sopran-Ecke mitlesen :)


    Freundlich grüsst aus der Ostschweiz "tröti"
     

    Anhänge:

    d-minor, a.g., rumigdirk und 14 anderen gefällt das.
  2. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Steiles Bild....


    SlowJoe
     
    quax, tröti und Bereckis gefällt das.
  3. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Na dann erstmal "Herzlich Willkommen"...;) Und schön, dass DU wieder zum Sax zurückgefunden hast...;)
    Mir ging das ähnlich, mit so ner "Kofferleiche", die ich dann auch nach knapp 15 Jahren Pause wieder
    reaktiviert hab, und dann direkt mit professionellem Unterricht eingestiegen bin, das war jetzt vor so 5 Jahren,
    mühsam nährt sich das "Eichhorn", mittlerweile sogar relativ gut im Bereich "freie Improvisation", da ich das
    unbedingt lernen wollte...:)

    Und nen Sopran, hat ne tolle Stimme, wenn man was dafür tut..., neulich noch die Jan Garbarek Group in der
    Elbphilharmonie gehört, und gesehen...

    Dann weiterhin viel Erfolg, die Idee mit dem Sopran umzusetzen...
     
    tröti gefällt das.
  4. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Ein herzliches Willkommen aus dem Schwabenländle, weiter im Norden :)
    Es gibt hier genug interessante Themen, beschränke Dich nicht nur auf die Sopran-Ecke...

    Grüße,

    Wanze
     
    tröti gefällt das.
  5. Katzenmusiker

    Katzenmusiker Admin Mod

    Na, hoffentlich nicht nur dort. Übrigens gibt es hier den Kollegen @Tröterich, ein entfernter Verwandter?o_O

    Neugierige Grüße
    Bernhard
     
    Rick und tröti gefällt das.
  6. tröti

    tröti Schaut nur mal vorbei

    @Katzenmusiker und @Wanze : Danke für eure lieben Worte und den Hinweis, mich nicht nur auf den einen Bereich zu konzentrieren :thumbsup:

    Tröterich habe ich noch nicht gelesen, zumindest nicht bewusst... Ich war schon verwundert, dass mein gewählter Nick noch nicht vergeben war ;)

    @Witte : puh, freie Improvisation... sehr faszinierend, wenn man es kann oder Freude daran findet und es lernen möchte! Mir war es immer ein Graus, weil ich gern klare Strukturen und Regeln mag *duckundweg* zum Glück kann man mit dem Sax auch wunderbar klassisches spielen, so muss ich es nicht bereuen, mich mit 8 Jahren nicht für das Cello entschieden zu haben :p
     
  7. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    :welcome: auch vom Schwarzen Walde :)

    LG WuffySax
     
    tröti gefällt das.
  8. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    @tröti Ick hab vollkommenes Verständnis, wenn man Klassik spielen mag..., iss halt nicht so meins im Bereich Saxophon...
    Bin halt in ner relativ reizarmen musikalischen Gegegend sehr ländlich sozialisiert worden..., von daher erstmal in früher Jugend
    im dörflichen Musikverein Saxophon spielen gelernt...

    War dann halt "relativ früh" im Bereich Metal und Punk zu finden, was ja dann auch etwas später war, da eh nur wenige die Musik
    gehört haben...

    Dann erst so in Anfang der 20er Swing, Jazz entdeckt, von daher hab Ick meine Entdeckung, noch mit einigen wenigen überhaupt
    so teilen können, auch so im Bereich "Input"...!

    Und es hat wirklich "lange" gedauert, bis ich immer mehr gefallen an der Komplexität gefunden hab..., und irgendwann wollte ich das
    eben auch spielen können..., von daher "It´s a long Way to Tipperary"...;)

    Von daher bin Ick dann so vor 5 Jahren meinem Saxophonlehrer, Profi, aktuell auch kurz vor 80 Jahren, ,mit nem alten Conn Barisax von
    1923, und nem Charlie Parker Omnibook begegnet bin.. mit der Prämisse, das er Mir jetzt bitte endlich Jazz beibringt, und vor allem
    "freie Improvisation", da ich das NIE konnte, allerdings wirklich erlernen mag..., da es mich vor allem eher gestört hat, dass Ick ohne Noten NIX anfangen konnte...

    Friedemann deckt da Beide Bereich ab, da er Klassik und auch Jazz beherrscht, und im Bereich Klassik, neben Kompositionen, Arrangements, eben auch Baritonsaxophon spielt...

    Von daher hab Ick da den für Mich passenden Lehrmeister gefunden..., der sehr Vielschichtig unterwegs iss...

    Und Ick habe für mich persönlich beschlossen, so lange sein Schüler zu sein, bis er aufhört zu unterrichten....;)

    Iss halt eben auch ein Poet am Saxophon..., was will man da mehr...;)

    Cello gefällt mir übrigens sehr vom Klangbild, was meines Erachtens relativ nah am Baritonsaxophon iss...
    Die Berliner Philharmoniker hab Ick by the way, auch schon zweimal hautnah erleben dürfen...;)
     
  9. Sax_Player

    Sax_Player Schaut öfter mal vorbei

    Willkommen aus dem fast westlichsten Zipfel Deutschlands. :welcome:

    Gruß Guido, alias Sax_Player
     
  10. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Willkommen und viel Spaß.

    Grüße aus Süddeutschland.

    Gerrie
     
  11. Soggi

    Soggi Kann einfach nicht wegbleiben

    Moin und Willkommen auch von mir.
    Bin selber erst seit letztem Jahr dabei. Macht auf jeden Fall Spaß sich zu beteiligen.
    Selber habe ich letztes Jahr ebenso nach 10 jähriger Abstinenz wieder mit den Tenor hupen angefangen.

    Viele Grüße aus Hamburg
    Soggi
     
    tröti gefällt das.
  12. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Gruss aus Sevelen
     
    tröti gefällt das.
  13. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Bienvenu! Gruss aus Evilard
     
    tröti gefällt das.
  14. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Gruss aus Langnau i.E. :)
     
    tröti gefällt das.
  15. jimi

    jimi Ist fast schon zuhause hier

    Grüße aus Dundee Schottland, Melbourne Australien, Sydney Australien, Bad Orb Deutschland, Detmold Deutschland, London UK. Warwickshire UK.:)
     
    Rick und tröti gefällt das.
  16. rumigdirk

    rumigdirk Nicht zu schüchtern zum Reden

    Salü Tröti :)
    momentan bin ich jede Woche für 2-3 Tage in Zürich zu Gast und spiele beim Musical “Billy Elliot” Da gibts ein paar sehr schöne Stellen zum Glitzern für das Sopran. Also ganz mein Ding. Ich gratuliere zum guten Geschmack und sage ebenfalls herzlich willkommen.
    Liebe Grüße aus Würzburg
     
    Rick gefällt das.
  17. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    e Gruess us em Lozärner Seetal & schöni Oschdere :)
     
    BlackForest, a.g. und Rick gefällt das.
  18. Mouette

    Mouette Ist fast schon zuhause hier

    Herzliche Grüße aus Norddeutschland. :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden