Grundreinigung für Blätter

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von rojarosguitar, 29.März.2019.

  1. rojarosguitar

    rojarosguitar Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo, bei Konzertgitarrensaiten (die umwundenen) gibt es die Methode mit dem 5%Ammoniak-Lösung, um Schmutz und Fett aus den Windungen zu lösen und ihnen einen guten Klang wiederzugeben.

    Gibt es eigentlich so etwas entsprechendes für Saxophonblätter?
    Kochen; mit Kernseife waschen, schrubben, Ammoniak?
    Bin gespannt, welche Praktiken im Umlauf sind
    beste Grüße
    Robert
     
  2. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    das hör ich auch das erste mal - ich hab die Saiten immer gewechselt, bzw. es hat mich nicht gestört, wenn die bisi schwarz waren...
    und diese 'sägenden' neuen Saiten haben eh immer genervt, kein homogener Klang...

    → beim Blattl - mit Wasser abspülen. oder?
    cheers
    Paco
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    mach ich auch so.....

    CzG

    Dreas
     
  4. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Ich denke mal, wenn ein Blatt soweit ist, dass es ausgekocht(!?!), mit Kernseife geschrubbt(!!?) oder mit Amoniak behandelt werden müsste, dann ist es auch schlichtweg plattgespielt.

    Cheerio
    tmb
     
    Jofee, onkeltom, sachsin und 4 anderen gefällt das.
  5. saxhornet

    saxhornet Experte

    Gibt es nicht. Alle Methoden in dieser Richtung würden das Blatt stark beanspruchen.Man kann sie nach dem Spielen kurz mit Wasser abspülen (mach ich nie). Nach dem Spielen an einem Taschentuch abwischen und gut ist.
     
    Jofee, Longtone und vmaxmgn gefällt das.
  6. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich wische meine Blätter nach dem Spielen lediglich am Handrücken ab. That‘s all.
     
  7. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ammoniak ? Salmiak? Cognac?
     
    sachsin und 47tmb gefällt das.
  8. rojarosguitar

    rojarosguitar Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich habe es vermutet. Ich habe noch eine ganze Schachtel voll von Blättern aus einer früheren Zeit, als ich schon mal Saxophon gespielt hatte, und ich dachte ich könnte die irgendwie auffrischen... Danke
     
  9. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Ist das denn nötig? Lange gelagerte Blätter sind oft sehr gut und viele Blätter werden durchs lagern sogar besser, so meine Erfahrung. Ich hatte mal versehentlich sehr alte Blätter erworben. Die waren 10 oder 20 Jahre im Regal gestanden, klangen aber perfekt. Leider gibt es/gab es die Marke gar nicht mehr, um welche nachzukaufen.


    LG StefAlt
     
    Longtone, sachsin und quax gefällt das.
  10. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Die würde ich einfach mal anspielen..........
     
  11. rojarosguitar

    rojarosguitar Kann einfach nicht wegbleiben

    Habe mal neugierdehalber ein altes Tenorblatt in Ammoniak 5% reingehängt. Danach gleich weggeschmissen, der Geruch war nicht mehr herauszubekommen ... also das geht jedenfalls nicht :) :) :)
     
  12. nando

    nando Ist fast schon zuhause hier

    Moin,
    manchmal lege ich die Blätter in ein Glas Grappa.
    Wenn Du schon nix trinken kannst beim Auftritt, hast Du wenigstens den Geschmack.
    Ansonsten inner Jeans abwischen und fertig. Blätter sind Verbrauchsmaterial und kein Investitionsgut.

    Lieben Gruss

    Andre
     
  13. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    @nando
    Sorry! Ich wiederspreche allen sieben Punkte Deiner Aussage!
     
  14. nando

    nando Ist fast schon zuhause hier

    @Pil , Du musst Dich nicht entschuldigen. Wir leben in Deutschland und nicht in Nord Korea. Jeder darf seine Meinung äußern.

    Single Malt hat übrigens einen muffigen Nachgeschmack, kann ich nicht empfehlen.

    André
     
    CC-Rasta und Pil gefällt das.
  15. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Wische mein Fiberreed nach dem Spielen lediglich trocken ab.
    Alle paar Monate wir es mit Spüli oder Handwaschseife kurz abgewaschen.
    Keine Verfärbungen oder Ablagerungen und hält so Jahre......

    kokisax
     
  16. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    also ich empfehle die kaminvariante, bei geschicktem handling hat man da auch einen gewissen rauchgeschmack, quasi als nachbrenner.
     
    CC-Rasta gefällt das.
  17. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Kommt sonst ein Uniformierter und sagt Du musst blasen? :D
     
    CC-Rasta gefällt das.
  18. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Hallooo in was für einer Band spielst Duuu denn? Habt Ihr keinen Tourbus, der Euch direkt zu Eurem Privatjet bringt???:eek:

    :duck:
     
    47tmb gefällt das.
  19. rojarosguitar

    rojarosguitar Kann einfach nicht wegbleiben

    Na, da habe ich scheints eine Steilvorlage geliefert ;)
     
    sachsin gefällt das.
  20. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    tourbus?

    schträtschlimusiene (stretchlimousine), schon wegen den mädels.
     
    Pil gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden