Günstige Snaredrum gesucht

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 13399, 22.August.2019.

  1. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ich will kein Schlagzeuger werden, aber mein Rhythmusgefühl sowie meine Koordination verbessern und dabei auch etwas experimentieren. Kann jemand eine günstige Snaredrum empfehlen?
     
  2. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Bei Thomann schauen. Stahlsnare Millennium ab 55 Euro 14“.
    Holzsnare Pearl Export ab 75Euro.
    Aber da kannst du auch selber schauen.
    Oder gebraucht bei Ebay.
    Einfach mal etwas kreativ sein und Eigeninitiative.

    Das hier ist ein Saxophonforum! o_O
     
  3. snah62

    snah62 Ist fast schon zuhause hier

  4. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Und vielleicht nicht die gleiche Frage immer wieder stellen.... :mad:

     
  5. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    Seid nicht so streng, Kollegeninnen ;-) auch wenn es angebracht scheint.

    eine Snare allein ist bisi mutlos. Dazu brauchst ne Charlsten-Maschine und ne Ride. 13" für die Highhat und 15" fürs Ride.
    Und wenn Du das in Angriff nimmst, dann kauf Dir gutes Equipment. Das erfreut einen länger und ermutigt zum üben.
    → Vintage Gretsch Perlmuttfarben/silber aus den 50th ;-) 13/14"
    das hat nen sehr feinen Klang, passt zu allem [wenn man es mal richtig einsetzen muss] - und hat einen hohen Wiederverkaufswert - so es denn sein muss.
    good rhythm
    Paco
     
  6. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest


    Und es ist auch der Bereich für nicht-Sax-Instrumente. Und du hast dich freiwillig entschlossen, auf diesen Thread zu klicken.
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    M. E. wäre für Deine Zielsetzung eine Conga, Bongos oder ähnliche Percussioninstrumente zielführender.

    CzG

    Dreas
     
  8. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Ja, stell dir vor. Ich kann das und ich darf das! Auch du kannst das und darfst das, wenn du dich traust. Nur Mut!;)
     
  9. Timpani

    Timpani Kann einfach nicht wegbleiben

    Wie wär's mit einer Cajon ?
    ( Hab nachg'schaut - ist echt weiblich ).
     
    47tmb gefällt das.
  10. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    hab ich, nutze ich...finde die toll!
    und wenn mal gar kein stuhl mehr frei ist, hocke ich mich da drauf, und rassel mit den fingern
     
    Timpani gefällt das.
  11. hiroaki

    hiroaki Ist fast schon zuhause hier

    Wo schaust Du denn nach?
    Im Wörterbuch heißt es "el cajón" -> männlich.
     
    Timpani und bluefrog gefällt das.
  12. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    aber die Kiste, und damit "die Cajon" ;-)
     
  13. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Es heißt aber auch "la lune" = DER Mond im deutschen Sprachgebrauch bedeutet......:rolleyes:
     
  14. hiroaki

    hiroaki Ist fast schon zuhause hier

    der Kasten
    oder das Schlagwerk ;)

    Das ist eine Übersetzung. Wenn wir aber das Wort "lune" übernehmen, was dann?

    Da der Duden das Wort Cajón noch nicht kennt, können wir das Ding nennen, wie wir wollen.
     
    bluefrog gefällt das.
  15. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    In der Musikwelt ist die Kiste aber schon länger bekannt, und irgendwie, das mag man nun unsinnig finden oder auch nicht, hat sich "die" mehr oder weniger durchgesetzt.

    Gibt ja viele solcher Merkwürdigkeiten ;-)

    PS: manchmal wird auch behauptet, "das Cajon" sei am verbreitetsten.
    https://www.musiker-board.de/threads/der-die-das-cajon.327351/
     
  16. ppue

    ppue Mod Experte

    Eine Cajon hat nun nichts mit einer Snare gemein, außer das sie ein Percussionsinstrument ist. Warum soll sich @Paul2002 denn solch eine unnütze Kiste und keine Snare kaufen?
     
  17. p-p-p

    p-p-p Ist fast schon zuhause hier

    ...
     
  18. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    aufgrund meines biblischen alters kann ich mich an "dasch" (waschmittel .. für die jüngeren) papptrommeln erinnern, auf den konnte man sitzen und trommeln; selbst auf denen die 10 % mehr inhalt zum gleichen preis hatten . :)
    ...und das war vor gut 40 jahren. das cajon aus der steinzeit - funzte prima.

    siehe auch - ach wie ärgerlich, kommenicht drauf, eine gruppe aus berlin, mit blödsinn und pseudo musikinstrumenten.
    das hirn arbeitet - bin voller hoffnung.

    ja, jetzt!

    gebrüder blattschuss
    und
    insterburg und co.

    plastiktüte, waschtrommel, waschbrett, plastikrohre etc.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23.August.2019
    mcschmitz gefällt das.
  19. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem


    digger, die hiessen "blue man group"...nix plastikrohr
     
  20. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Weil ein Cajon Basedrum und Snare gleichzeitig sein kann... ? Weil es vielseitiger verwendbar ist als 'nur' eine Snaredrum?
    Weil man, wenn man nicht darauf trommelt, auch einfach darauf sitzen kann? Weil man es, wenn man keine Lust zum Trommeln mehr hat, auch als Ständer für einen Blumentopf verwenden kann?

    Grüße,

    Wanze
     
    mcschmitz, snah62 und Timpani gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden