Hi, ich bin mit meiner Suche innerhalb dieses Forums leider nicht viel weitergekommen, deswegen eröffne ich ein neues Thema. Ich spiele seit über zehn Jahren auf einem sehr guten Altsaxophon von Yanagisawa und spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken, mir spaßeshalber für meine Band zusätzlich ein gebrauchtes Tenorsaxophon anzulegen. Ich möchte dabei nicht mehr als 200-300 Euro ausgeben, auch wenn ich weiß, dass die Dinger viel mehr kosten, bzw. mehr kosten sollten. Wie gesagt, ich brauche für meine Zwecke kein Profi-Instrument, nur sollte es anständig spielbar sein und nicht nach kurzer Zeit schon kaputt gehen. Wie so viele andere hab ich erst einmal bei eBay geschaut, da wird ja allerhand verhökert. War jemand von Euch auch einmal in meiner Lage, bzw. hat jemand von Euch Erfahrungen mit gebrauchten, bzw. so genannten "Einsteiger-Saxophonen" gemacht? Gibt es Marken, von denen ich auf jeden Fall die Finger lassen sollte? Vielen Dank im Voraus Hannen
Von Saxophonen, die 200 bis 300 Euro kosten, solltest Du in jedem Fall die Finger lassen. Ein einigermassen spielbares Tenor wird ca. ab 1000 Euro aufwärts kosten. Die billigste Lösung, allerdings mit etwas Risiko wäre, bei Ebay ein altes gebrauchtes Tenor ersteigern, für 300 bis 400 Euro, das Instrument generalüberholen lassen, dann hast Du was günstiges spielbares. Habe so ein ausgezeichnetes Dolnet Tenorsax erstanden, 370 Euro Ebay und 350 Euro überholung. Billiger gehts nicht!
also michtat, einigermassen spielbar ab 1000 euro aufwärts halte ich für ziemlichen quatsch. z.b. ist gerade hier im forum ein yts 32 für vhb 750 inseriert. ich weiss ja nicht, was du unter einigermassen spielbar verstehst. bei mir war es umgekehrt, ich wollte ein alto just for fun und habe bei ebay ein gebrauchtes trevor james für 237 euro bekommen und das ist auf jeden fall einigermassen spielbar.
@oli: 759 euros liegen ja doch eher bei den von mir genannten 1000 als bei 200 bis 300 Euros. Natürlich ist es machbar, etwas brauchbares unter 1000 Euros zu bekommen, habe ich ja auch geschrieben - zumindest für jemanden mit etwas abstraktionsvermögen durchaus verständlich - aber die wahrscheinlichkeit, dabei auf die Nase zu fallen ist umgekehrt proportional zum Preis
Bei den Holzbläsern in Berlin gibt es grad ein Jupiter 587GL, das vorher vermietet war. Soll gut in Schuss sein und 620 Euro kosten. Da kommen wir schon so etwa in die Mitte zwischen 1000 und 300. Für den Einsatzzweck sollte das Jupiter taugen.
naja, ein gebrauchtes expression oder amti tenor kriegt man bei ebay für 300-500 euro. das sehe ich auch überhaupt kein auf die nase-fall-risiko. wenns nicht gefällt wird man es für den gleichen preis bei ebay auch wieder los. wenn du dir ein reference neu kaufst und bei nichtgefallen wieder abstösst, machst du mindestens 500 euro verlust. soviel zum thema proportionalität.
Hi ppue, Danke für Deine Nachricht, ich hab Dir auch schon geantwortet! @ oli : Meinst Du ein Amati? Ich habe auf einem Amati-Altsaxophon das Spielen gelernt und das hat seinen Zweck eigentlich sehr gut erfüllt.