Gummidings für Selmer Serie II alt

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von DiMaDo, 26.August.2025 um 17:28 Uhr.

  1. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Moin Gemeinde ;-)

    Töchterlein hat an ihrem Serie II Alt diesen Gummidämpfer an der Bb-Klappe verloren. Jetzt klapperts es.
    Das ist meines Wissens ein Gummischlauch (Silikon) mit 2,7 mm Innen- und 3,2 mm Aussendurchmesser.
    Wo kriege ich den bitte schön her?

    P.S.: Ja, ich muss meine Kanne mal wieder putzen...
    selmer2.jpg selmer1.jpg
     
  2. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Eigentlich hier, aber die Größe scheint es gerade nicht zu geben.
    Ich habe gerade bei mir geschaut und genau diese Größe auch nicht. Vielleicht kann dir ja ein anderer Forist aushelfen.
     
  3. ChrisA

    ChrisA Schaut öfter mal vorbei

    ... an dieser Stelle kann man auch sehr gut Schrumpfschlauch aus dem Elektronikbedarf verwenden, gibt es in allen möglichen Dimensionen.
     
    elgitano gefällt das.
  4. cwegy

    cwegy Ist fast schon zuhause hier

    Ging mir auch gerade durch den Kopf oder z.B. @Toko anrufen und sich ein Stück zuschicken lassen.
     
  5. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Dämpft der denn das Geklappere gut?
     
  6. cwegy

    cwegy Ist fast schon zuhause hier

    Toko?

    Sorry, musste sein :D

    Doppelt Schrumpfschlauch geht ganz gut.
     
    quax gefällt das.
  7. saxdennis

    saxdennis Ist fast schon zuhause hier


    Habe auch schon gemacht, klappt bestens, geht nie mehr verloren


    Grüße
    Dennis
     
  8. kalleguzzi

    kalleguzzi Ist fast schon zuhause hier

  9. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Falls du in der Nähe einen richtigen modellbauladen hast, mal die spritschläuche anschauen....
     
    cwegy gefällt das.
  10. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    .....da dürften die Rohrwandungen zu dick sein...bzw. der Schlauchdurchmesser bei diesen kleinen Gleitzapfen.

    Übrigens...von Schrumfschlauch am Sax, halte ich überhaupt nichts, die Wandung ist relativ dünn und scheuert sich (nach Gebrauch) auch bald durch.

    Ich habe für solche Fälle jede Menge dünnere Kunststoff-Röhrchen in diversen Dicken und Durchmessern im Teile-Lager, ebenso viele hunderte kürzere Abschnitte von ausrangierten dünneren Kabel, wo schnell die Innenadern entfernt sind und das passende Röhrchen gefunden ist.

    Gr Wuffy
     
  11. JES

    JES Gehört zum Inventar

    https://www.ebay.de/itm/356737989503

    Das dürfte schon gehen.... Deshalb schauen, was rumliegt.
     
  12. Jaysax

    Jaysax Schaut nur mal vorbei

  13. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Stimmt...die ganz kleinen dürften gehen !
     
  14. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden