Hallo, ich suche diese Gummiteile die man da so draufstecken kann... Leider habe ich diese in keinem Online Shop gefunden. Wer kann mir behilflich sein?
Hinweis zu den Risern: Ich kenne keinen, bei dem die ohne Klebstoff dauerhaft halten. - Andere Tipps? Grüße Brille
umbauen a la keilwerth = höhenverstellbar, jedoch nicht preiswert, exacte abänderung (höhe) durch fachmann = teuer korkauflagen = jedoch wieder geklebt letzte version = palmkeys plan machen, damit messingauflagen AUFGESCHRAUBT werden können = auch teuer. orthopädische verkleinerung der hand = am teuersten hab schonmal gehört, dass einer deswegen einen handschuh getragen hat OHNE fingerspitzen, dafür im ballenbereich gepolstert. hm....wie gesagt nur gehört. einen schönen sonnigen samstag
bernd, stundenlohn a ca 60 Euro, frag mal nach bei waltersbacher, oder szabo. nachsatz - 9.23 uhr der richtige weg wäre m.e. kork aufkleben und solange passend machen bis der spieler sagt: optimal. dann höhe messen ) unterkante MESSINGklappe bis OBERkante(kork)messingklappe. wert notieren und dann die klappe abfräsen(drückerteil) und die differenz mit messingauflage aufbauen(incl formaufbau); hartverlöten(oder verschrauben von unten), polieren und dann neu lacken oder galvanisieren. man sieht, das ist arbeit (mal drei - bei hohner mal 4). eventuell ist eine härtere (blatt)feder zu setzen. nachsatz 10.00 Uhr hab gerade geduscht und über meinen beitrag nachgedacht, es gibt noch eine möglichkeit = das verlängern der stiele quasi von unten nach oben. da sollten dann aber brücken an/eingefeilt sein, bzw, treppen, damit beim lötvorgang viel "haftung" erzielt werden kann. um das versäubern, lackieren oder/und galvanisieren kommt man aber auch nicht rum! grundsätzlich man die palmkeys von UNTEN ausfräsen um etwas gewicht zu sparen.(löffelstellung)
Die von Oleg passen aber nicht auf alle Hörner. Am besten auf alte Selmer, die eher schlanke Drücker habe.
Moin, die Gummiaufsteckteile sind ganz nett, zumindest zum Ausprobieren, ob man damit besser klar kommt. Da sie von unten aufgeschoben werden, habe ich sie allerdings binnen kurzer Zeit immer wieder weggeschoben beim Spiel, und dann sind sie ausgeleiert und haben gar nicht mehr gehalten. Außerdem waren sie mir letztendlich nicht hoch genug, und so habe ich nach Inspiration durch Marios Artikel zum Sektkorken gegriffen und mir selber welche gebastelt. Das einzige, dass ich bedauere ist, dass ich das nicht schon zig Jahre vorher gemacht habe. Gruß, xcielo [img align=left width=300]http://www.saxophonforum.de/uploads/profile/pic_2979_493fd26bb4229.jpg[/img]