Ich hab jetzt auch ein Alto und brauche einen neuen Gurt, weil mein Moloko-Tenorgurt zu lang dafür ist. Ich mache gerade eine größere Bestellung bei Thomann und bin verwirrt, weil bei den Cebulla-Gurten nur diese obigen Angaben gemacht werden. Was brauche ich denn nun fürs Alt? L oder gar XL oder M?? Wer hat einschlägiges Wissen oder/und Erfahrung? Ich bin ca. eins-achzig.
In den Bewertungen für Größe L schreibt jemand, er sei 188cm und der Gurt passt gut. L wäre auch mein Tipp, zur Not gibt es ja Moneyback.
Deine Körpergröße ist gar nicht so wichtig. Es geht ja um die Position Saxophon-Mundstück zum Mund, wie lang Deine Beine sind ist egal. Das Saxophon selbst spielt auch eine Rolle, v.a. die Position der Gurtöse. Deine Haltung ist auch nicht unwichtig ... da hilft nur ausprobieren. Nebenbei: Ich habe einen Moloko-Gurt einfach gekürzt (Naht an der Schlaufe am Nackenteil aufgetrennt und in passender Position mit Zwirn wieder vernäht).
Habe einen von Guardala! Bin best zufrieden damit. https://www.thomann.de/de/dave_guardala_saxophongurt_ct.htm
Nimm ein Metermaß oder Meterstab und Messe von Gurtöse bis Mundstückspitze, dann hast du ein Maß. Wenn du das jetzt als mittlere Einstellung nimmst, kannst du immer noch am Gurt einstellen. Bei Alto würde ich eher auf M tippen.
Versuch, einen Gurt zu finden, der für beides passt. Würde bei mir beim Cebulla gehen - aber als Anfängerwanze hab ich damals nicht geblickt, dass ich keine zwei Gurte kaufen muss. Grüße, Wanze
Ich hab meinen Molokogurt fürs Tenor - wenn ich das Alto dranhänge, schnürts mir den Hals zu. Lieber nen zweiten fürs Alto - habe ich gestern abend schon bestellt.
Ich habe mir nach sorgfältigem messen von Anja einen machen lassen, mit dem ich gerade noch perfekt Alt, Tenor, Bassklarinette und Bari spielen konnte. Leider ist er mit der Zeit etwas länger geworden und das Alt braucht jetzt wieder den eigenen. Nicht so schlimm, im Koffer hat jedes seinen eigenen. Aber daheim war es schon praktisch. Vielleicht muss ich da mal nacharbeiten…
Genau, ich würde aber, wenn ich auf der Bühne wechseln muss, lieber zwei fertig eingestellte Haken an einem Gurt nehmen. Ich benutze für Tenor und Bariton den Saxholder mit zusätzlichem Haken+Schnur. Hatte damals den Hersteller kontaktiert der meinte dass zwei Schnüre kein Problem seien und mir eine mit Haken zugeschickt. Hab auch ein Bild gemacht, aber das wird als zu groß abgewiesen...
Der Cebulla-Gurt in den SM-Maßen ist seit gestern hier und er ist wider Erwartung immer noch zu lang gewesen (so dass man ihn nicht über den Kopf kriegt, ohne ihn zu verstellen). Ich habe gerade die Strippe beidseitig um je 6 cm gekürzt und wieder superprofessionell vernäht. Jetzt passt alles!