Gustl Mayer und Peter Weniger, Tenor

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von altruist, 1.Januar.2009.

  1. altruist

    altruist Ist fast schon zuhause hier

    Hallo liebes Forum,

    zum Jahreswechsel lief auf BR-alpha in der Reihe "Jazz oder nie! - Alpha-Jazznacht Jahreswechsel": Paul Kuhn & The Best & Filmorchester Babelsberg, 39. Internationale Jazzwoche Burghausen 2008

    Im Bläsersatz spielten zwei Tenorsaxofonisten: Gustl Mayer und Peter Weniger. Beide mit völlig verschiedenem Sound und Improvisationsstil. Ein Großteil der Stücke ist auf dieser CD enthalten:
    http://tinyurl.com/8f8m6l

    Zum Vergleich bietet sich Titel 14 an, "I'm getting sentimental over you", in dem Gustl Mayer beginnt:
    http://tinyurl.com/9foq8u

    Peter Weniger klingt fast wie ein Alto Spieler! Es sind wirklich zwei Tenöre.

    Zu Gustl Mayer und seinem außergewöhnlichen Instrument fand ich diese Seite mit Selbstzeugnissen, Gedanken zum Thema Jazz, Saxophon spielen und die Geschichte seines Horns:
    http://www.staff.uni-marburg.de/~naeser/gm-vita.htm

    Da mich Gustl Mayer's Sound sehr beeindruckt hat und ich ihn hier im Forum nicht gefunden habe, wollte ich ihn Euch mal vorstellen. Er ist sicher einigen bekannt.

    Viele Grüße und alle guten Wünsche für das Neue Jahr !
    Johannes
     
  2. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Krass! Viel unterschiedlicher können Tenöre wohl nicht klingen. Erstaunlich, was Gustl Mayer aus der alten Selmer-Tröte rausholt!
    Spielt Peter Weniger bei dieser Aufnahme schon das YTS 875?
     
  3. altruist

    altruist Ist fast schon zuhause hier

    Hab das Ganze auf Festplatte aufgenommen. In Zeitlupe sieht es so aus, als wäre bei Peter Weniger ein S-Bogen von Yamaha drauf. Leider kenne ich mich mit Yamaha nicht so aus.
     
  4. Clarisax

    Clarisax Ist fast schon zuhause hier

    Moin,

    was Peter Weniger angeht, so hab ich noch zwei gute Links:

    1. Auf diesem Video spielt er ausnahmsweise mal Altsax.

    2. Dieses Video ist auch sehr zu empfehlen. Mit David Friedman am Vibraphone.

    Ich hatte letztes Jahr das Glück für eine Woche bei ihm während der Europäischen Jazzakademie 2008 Unterricht zu bekommen. Ein wirklich sehr netter Mensch!

    Einen schönen Tag noch!

    Clarisax
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden