Hallo, bei der Suche nach ganz was Anderem bin ich auf diesen Beitrag gestoßen. Liebe Grüße saxclamus
Wirklich lesenswert! Mir gefallen natürlich besonders seine Äußerungen zu den Themen "Sound" sowie "Instrument"... Grüße Rick
Jepp, mich überzeugen die Aussagen zu 2."Der gute Ton". Das ist die Bredoullie, in der sich Saxer befinden, wenn sie "Sound kaufen" wollen.....
Hallo Saxfax, nee, Herr Mayer besitzt ein gut gepflegtes Vintage-Horn, das er schon seit einem halben Jahrhundert spielt, und hat nicht eben in einem Kiosk irgendwas entdeckt, von dem noch keiner weiß, ob man damit überhaupt etwas anfangen kann, das aber einen klangvollen Namen trägt, woraufhin jeder meint, ihm unbedingt dazu raten zu müssen... Ich bezog mich freilich auf diese Passage aus Teil 4 ("Mein Horn"), die sehr viel Wahrheit enthält: [color=0000FF]"Später stellte ich fest, aber erst viel später, daß es eigentlich völlig egal ist, welchen Namen das Instrument trägt, wenn es stimmt und in allen Lagen gut anspricht, kann es von mir aus auch von einem Herrn Müller gebaut sein."[/color] Schöne Grüße Rick
Hallo Jo, nicht schlecht, gefällt mir! Aber es wird wohl niemand viel Geld dafür zahlen wollen, wenn nicht der gewisse Kaufrausch-auslösende Name draufsteht... Grüße Rick
Ja, habt ihr gesehen, wie schlecht das gefälscht ist? Man kann noch die alte Gravur "Mark VI" erkennen - irgend so ´ne billige frankreich Kanne. Da macht dann einer "RICK VI" drauf und glaubt unsereins fällt auf so ´ne plumpe Fälschung rein.... Ne, ne, ne, so einfach läßt sich ´n Rick nicht nachmachen LG Dreas
Ich würde sofort zugreifen! Es handelt sich hier ganz offenbar um eine seltene Fehlstempelung. Das Teil wird mal so viel Wert sein. Mindestens! Gruß aus dem Schwarzwald Bernd
ich klär's mal auf. Es ist das neue IKSPRÄSCHN aus der "Famous Artists" Serie im "My Heritage" Design. War eine streng geheime Entwicklung, von der nicht mal die "Famous Artists" was wussten... Ach ja, in Asien produziert mit extra aus Frankreich importiertem "Altmessing", wegen der Klangfarbe. Gruß Jo
Habe auch grade die Seite mit Gustl Mayer´s Worte gelesen. Es ist fantastisch wie bildhaft und schön er von der Zeit erzählt Mir gefällt es wahnsinnig gut, ich würde gerne mehr davon lesen.