Guter Tragegurt für Altsax?

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Julia-JAS, 9.Juli.2005.

  1. Julia-JAS

    Julia-JAS Schaut nur mal vorbei

    Hi
    ich möchte einen neuen Tragegurt für ein Altsax kaufen, weis aber nicht, welche wirklich gut sind. Welche Erfahrungen habt ihr da? Was könnt ihr empfehlen? (Preisbereich bis 30€)
    Julia
     
  2. rbur

    rbur Mod

    Hallo Julia,
    ich habe den Cebulla Gurt für Tenor und Alt und bin damit sehr zufrieden.
     
  3. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Habe viele ausprobiert, am besten finde ich den Cebulla (kostet, glaube ich Euro). Das ist der einzige, der die Wirbelsäule nicht direkt belastet, weil eir da eine Aussparung hat. Gibts in dievrsen Größen.

    Gruß
    saxfax
     
  4. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Ich habe auch einen Cebulla fürs Alt gekauft, ist echt gut, das Teil.
    Aber ehrlich gesagt spiele ich in letzter Zeit meistens doch lieber mit dem 10€-Nylon-Gurt, den ich vor 15 Jahren gekauft habe, von dem ich vor ein paar Monaten das doofe Kunstleder-Nackenteil abgeschnitten habe, so dass ich jetzt nur noch dieses dicke Nylonband am Hals habe, ich fühle mich damit irgendwie doch noch freier als mit dem Cebulla.
    Hauptsache, es hat nen Karabinerhaken, mit offenen Haken habe ich zu viel Angst, dass das Instrument mal runterfällt...

    Alles Liebe

    Toffi
     
  5. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Der Gurt ist bei mir das, worüber ich mir beim Saxspielen bisher am wenigsten Gedanken gemacht habe. Ich dreh von dem 08-15 Teil das Nackenstück so, dass die geriffelte Fläche nach außen zeigt und damit hat es sich.
     
  6. JPL

    JPL Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich habe nur zwei...

    einmal das normale dünne von Yamaha, benutze ich immer dann wenn ich ein hemd an hab, passt nämlich seht unter den kragen. dann ein ganz billiges teil mit karabiner und einem breiteren stoffteil am hals bereich für alles andere... ich muss schon sagen e reicht zwar, aber ich könnte mir auch mehr komfort vorstellen!
     
  7. Gine

    Gine Ist fast schon zuhause hier

    etwas spät, aber da hier nur Männer geantwortet haben: Hier die Antwort einer Frau mit ein paar Wirbelsäulendefekten. Ich habe einen Schultergurt und würde mir das Ding nicht mehr auf den Nackenwirbel hängen. Am Anfang hat man etwas ästhetische Bedenken, die sich aber dank des Komforts sehr schnell legen. Gruß
    Gine
     
  8. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Tragegurte:

    ich benutze für alle saxes im Grunde den gleichen Gurt: er hat ein gepolstertes Nackenteil, Leder, ein wenig geschwungen ähnlich einem Joch. Man findet sie ab und an in verschiedenen Sax-Stores. Der Preis dürfte bei 15? liegen. unten ein Karabiner, drehbar.
    Optimal das Teil für langes spielen. Bei Auftritten bevorzuge ich aber wenn Outfit angesagt ist einen ganz schmale Gurte, die unter den Hemdkragen passen, ggfls unter der Krawatte verschwinden können. Die haben dann nur einen Haken.
    Bei wilderen Gigs, Rock, Funk etc nehme ich dann wieder den oben beschriebenen Gurt.
    Harnische mag ich nicht besonders gern, da sie alle, ausser dem der am Gürtel befestigt wird, die Bewegungsfreiheit beschränken.

    Gruß

    Jerry
     
  9. LateNite

    LateNite Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo zusammen,

    bis jetzt hatte ich einen Nylongurt mit Kunstleder - so ein Ding, das ordentliche Händler drauflegen, wenn man sein Sax kauft. Das war schonmal besser als das alberne Strippchen, das Selmer beizupacken wagt.

    Seit gestern hängt mir der hier schon mehrfach empfohlene Cebulla-Gurt am Hals. Eine andere Welt! Das weiche Leder, die dicke Polsterung und der praktische Schiebemechanismus sind schon klasse, aber die Aussparung an der Wirbelsäule zeigt, warum so viele das Ding lieben: Man spürt nur noch die Hälfte vom Gewicht. Ich habe gerade zwei Stunden geübt und höre nur wegen meiner Unterlippe auf ...

    Tot ziens,
    Jürgen



     
  10. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Alt und Tenor: Cebulla
    Sopran: Yanagisawa Nylon-Gurt.

    Christian
     
  11. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe schon mehrere Schultergurte gekauft und alle bis auf einen in den Müll geworfen. Der einzige, der meines Erachtens wirklich tadellos funktioniert, ist der Gurt von Zappatini

    http://www.musicom.zappatini.com/default.html

    Ich brauche ihn immer zum Üben und meist auch für Gigs.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden