Gutes Metronom bzw. Taktell gesucht

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von bernd_rossini, 29.Oktober.2008.

  1. bernd_rossini

    bernd_rossini Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,
    ich suche ein Metronom oder Taktell. Es sollte möglichst auch laut sein, da ich es auch beim Dudelsack (und der ist sehr laut) benutzen will.
    Generell ist mir ein Taktell ohne Stöpsel im Ohr sympathischer.

    Welche Metronome benutzt ihr? Kosten darf es zwischen 50 und 100 euronen.

    Ich hab schon bei Thomann geschaut, aber lieber sind mir ein paar Tips aus der Praxis.

    Vielen Dank im Voraus
    Gruß
    Bernd
     
  2. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Moin Bernd,

    laut genug ist mE keines dafür. Aber fast alle haben einen Ausgang, damit Du Dir ein Signal zB in irgendeinen Amp geben kannst. Und den kannst Du dann laut genug aufdrehen.

    gruß
    saxfax
     
  3. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    hi bernd
    versuch doch mal folgendes:
    ich hab so ein kleines, flaches korg taktell.
    viel zu leise-ich setz mir eine skimütze, die über die ohren geht auf und schieb das teil dazwischen, direkt übers ohr. funktioniert wunderbar. dabei ist mir noch was interessantes aufgefallen.wenn ich damit(kann man auch) intonation übe, stell ich zb. das ding auf "h". wenn ich nun hoch fis übe und der ton ist genau, schwingt irgendwo
    zwischen ohr und der lautsprechermembran ein tiefes "h" mit.ist mein fis nicht genau, verändert sich der mitschwingende ton- gute intonationskontrolle übers ohr!
    sieht aber komisch aus- meine freundin schaut ab und zu in meine übebox, grinst und schüttelt den kopf.kann ich aber mit leben
    lee
     
  4. altsax

    altsax Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Bernd,

    ich habe das KORG KDM-2 ,ist reativ laut (hab` bisher kein lauteres Metronom gehört), ist gut zu bedienen und bin damit sehr zufrieden.

    Gruß aus Köln
    altsax
     
  5. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Wenn Du die Möglichkeit hast, einen PC an die Stereoanlage anzuschließen, könntest du über eine Software-Lösung nachdenken.
     
  6. tobisax

    tobisax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Bernd,

    ich könnte dir das TAMA RW105 empfehlen, da kann man nahezu alles einstellen (u.A. Lautstärke der Offbeats,verschiedenste Taktarten, etc.).

    Das Beste was ich bisher benutzt habe.


    Viele Grüße
     
  7. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallöle,

    ich bin mit dem Korg TM-40 sehr zufrieden.
    Es hat sowohl eine optische (Nadel) wie auch eine akustische Anzeige. Außerdem verfügt es über eine Tuner-Funktion.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  8. bernd_rossini

    bernd_rossini Ist fast schon zuhause hier

    Guten Morgen,

    Danke für die Tipps,
    auf die Idee, das Teil an die Anlage zu stöpseln bin ich gar nicht gekommen. Das geht dann wiederum ziemlich bequem auch per Kopfhörer.
    Die sache mit dem Pc ist auch nicht schlecht, hab ich auch schon ausprobiert.
    Mein alter Pc steht im Proberaum, besitzt ein Musikprogramm und bleibt leider ständig hängen, ist also so nicht zu gebrauchen.

    Da ich auch viel zuhause übe, ist mir die Lösung mit einem Metronom lieber, da flexibler.

    Gruß vom Chiemsee
    Bernd
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Vielleicht haste ja ein altes Keyboard rumstehen mit integriertem Percussionprogramm. Eine Basedrum oder einen Tanzmuckerklapperrhythmus hörst Du sogar noch laut genug über die eingebauten Lautsprecher - sonst evtl. verstärken.

    Gruß, Jürgen
     
  10. bernd_rossini

    bernd_rossini Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Jürgen,
    im Proberaum hab ich eine Roland Groovebox rumstehen, die nehm ich schon auch her, will sie aber nicht immer hin und herschleppen.
    Ich fahr jetzt mal ins Musikgeschäft und schau mir mal einige an.

    Bernd

    Übrigens @grmz:
    du hast ja noch Glück wenn deine Freundin nur komisch schaut mit der Skimütze und dem Metronom drunter.
    Meine Freundin hasst Blasinstrumente!!!
    Das ist erst schlimm: Zitat: "hör jetzt auf mit der Katzenmusik!"
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden