H&H Reeds - was ist das denn?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Rick, 14.Januar.2010.

  1. Rick

    Rick Experte

    Gestern kam ein Saxofon-Anfänger zu mir, dem das Musikgeschäft seinem Leihinstrument Blätter der Marke "H&H" beigelegt hatte.
    Mir scheinen sie für ihn zu weich zu sein, also wollte ich mal recherchieren, was das für Reeds sind, wie man sie in der Stärke einzuordnen hat, um ihm etwas härtere empfehlen zu können.

    Leider habe ich per Google nichts Besseres als die Firmen-Website gefunden, und die ist nicht gerade sehr informativ: http://www.hh-reeds.com/index.html
    (Firmensitz in Lindau am Bodensee, angeblich selbst Hersteller, es gibt nur Blätter für Klarinette, Sopran und Alto von 1 1/2 bis 4...)

    Die hiesige Suchfunktion erbrachte keinen Treffer, deshalb dieser Thread mit der Frage, ob jemand schon einmal Erfahrungen mit dieser Marke gemacht hat.
    Kann mir jemand mitteilen, wie man die "H&H Forte" von der Stärke her einordnen kann, entsprechen sie eher Rico oder Vandoren??

    Schon mal im Voraus für jede Anmerkung dankbar:
    Rick
     
  2. yts62

    yts62 Ist fast schon zuhause hier

    moin Rick,

    scheint ein kleines Unternehmen zu sein, evtl. Familienbetriebn o.ä.

    Ich habe da gerade mal spaßeshalber angerufen, weils mich selbst auch interessiert. Es meldete sich ein Josef Hafner, sehr netter Mensch.

    Er sagte mir, er habe sich in der Blattstärke an den alten Rico-Blättern orientiert. Wenn die heutigen Rico-Blätter noch den gleichen Blattstärken entsprechen wie vor ca. 5 Jahren, dann solltest du hiermit einen guten Anhaltspunkt haben.
     
  3. Rick

    Rick Experte

    Hallo yts62,

    super, vielen Dank für die Hilfe! :)

    Hätte natürlich selbst da auch mal anrufen können, aber als ausgeprägter Nachtmensch komme ich zu meinen üblichen Aktivitätszeiten darauf einfach seltener... :roll:

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  4. yts62

    yts62 Ist fast schon zuhause hier

    moin Rick,

    wann gibst denn du dann Unterricht? ;-) :lol:
     
  5. Rick

    Rick Experte

    Moin yts62,

    na, an meinem "gefühlten Vormittag", also zwischen 14 und 20 Uhr. ;-)

    Früher hat sowieso keiner Zeit, meine meisten "Kunden" kommen lieber erst abends, sind tagsüber in der Schule oder berufstätig.

    So gesehen passt das alles ganz gut - nur die Sonntag-Matineen bezeichne ich gern als "MBA" (= Musiker-Bestrafungs-Aktion). :evil:

    Sag mal, hast Du jetzt extra bis 4 Uhr 41 gewartet, um dieses Posting abzuschicken? :-D


    Schönen Gruß,
    Rick
     
  6. yts62

    yts62 Ist fast schon zuhause hier

    :lol: :lol: nee, da war ich schon wach.

    Habe meinem Auftraggeber bis 10:00 heute morgen ein Playback eines aktuellen Titels zugesagt, da musste ich heute schon mal um 4:00 raus, weil ich gestern abend nach dem Unterricht um 20:00 absolut keine Meinung mehr hatte. Daher die kaputte Uhrzeit ;-)
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Oh je... :-(

    Ich hätte es trotzdem komplett umgekehrt gemacht, schon weil ich nicht gut schlafe, wenn ich weiß, dass ich noch etwas dringend erledigen muss. Erst nach getaner Arbeit kann ich entspannt schlummern gehen. :)

    Schöne Nachtruhe
    wünscht
    Rick
     
  8. Lachco

    Lachco Schaut öfter mal vorbei

    Ich hab mal Testweise auf meiner Klarinette H&H Blättchen gespielt und da entsprachen sie ziemlich exakt den Steurer Solo Blättern, sowohl in der Form als auch in Ansprache und Klang und waren damit für mich völlig ungeeignet (wenn Steurer dann S100).
    Weiß nicht ob dir das was nützt. Laut Musikalienhändler hat der Hersteller früher auch mal bei Steurer gearbeitet und sich dann selbständig gemacht. Gibt es dann jetzt seit ein par Jahren.
     
  9. Rick

    Rick Experte

    Hallo Lachco,

    Danke, aber die Marke Steurer kenne ich erst recht nicht. (Machen die auch Sax-Blätter? Bin leider kein Klarinettist.) ;-)

    Der Hinweis auf die Vergleichbarkeit mit Rico war genau das, was ich brauchte, um dem Schüler ein wenig härtere Blätter (z. B. Vandoren) empfehlen zu können, sein Spielvermögen hat sich inzwischen auch verbessert. :)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden