hab Probleme mit meinem Setup (Berg Larsen 110 SMS 2)

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von TheSnoozle, 5.Juni.2007.

  1. TheSnoozle

    TheSnoozle Schaut nur mal vorbei

    Spiele das Berg Larsen 110 SMS 2,
    oder vielmehr, spiele das immer mal wieder, weil ich mit dem Gesamtergebnis nicht so zufrieden bin.

    ich hab schon viele Blätter durchprobiert....bin schließlich an einem 3er Plasticover von Rico hengengeblieben. Gefällt mir aber vom Klang nicht so gut, obwohl sich das sehr gut spielen lässt.....

    Da ich gesehen hab das einige doch auch das Mündstück spielen, :

    Was spielt ihr für Blätter???

    Greetz
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich habe ein 120 2/SMS und spielte 3er Rico Royal. Momentan spiele ich ein Fibarcell medium hard.
     
  3. kpsenior

    kpsenior Kann einfach nicht wegbleiben

    Auf dem Tenor spiele ich das BL 115 2 SMS mit Vandoren ZZ 3,0 oder Vandoren V 16 2,5.
     
  4. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Ich glaub das ist sowieso bei Jedem verschieden. Ich spiele ein Dukoff LD8 auf dem Tenor mit 3-er Blättern (vorne leicht gekürzt) komme aber hauptsächlich mit RJS ,V-16,Rigotti und Aw 722 zurecht, also alles amerikanischer Schnitt, Kunststoff klappt auch gut, aber ich finde Holz klingt besser.
    Auf dem, Alt spiele ich auch ein Dukoff aber da funktionieren komischerweise eigentlich alle Marken gleichgut.
    Aw 721 ,ZZ eigeschrängt ,Vandoren klassik, und ähnliche verhalten sich auf dem Tenor einfach zickig, aber auf dem Alt überhaupt nicht. Da spiele ich allerdings auch alle etwas gekürzt (vielleicht stimmt deshalb die Geometrie so gut ?), weil ich noch so viele 3er habe die ich nicht wegschmeißen möchte, nachdem der Saxdocktor die Polsterdeckung wieder hergestellt hat.
    Vielleicht hast du auch ein Mpc erwischt das alle Blätter als Feind betrachtet... :-x ... ;-)
     
  5. TheSnoozle

    TheSnoozle Schaut nur mal vorbei

    das Probem was ich hab: Es quitscht komischer weiße...der ton hat immer ein leichtes quitschen in sich...

    Alle Blätter die ich ausprobiert habe ,(kleiner Musikladen, kleine Blattauswahl) stehen alle seitlich ein bisschen über...denke mal deswegen ist der ton leicht quietschich...

    Finde einfach kein Blatt was passt... und matthiAS : Bei mir steht das Rico Royal über, keine chance, das quietscht....

    Wie Kann das sein ?????????
     
  6. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    ich spiele zwar ein 120, aber überstehen tut da nix.
    Ist allerdings die Ebonit-Version. Die Stahl-Teile sind natürlich etwas schlanker.
    Mit amerikanisch hat das nichts zu tun. Es gibt eine so genannte amerikanisch Bahn.
    Aber die wird dann nicht mit SMS sondern mit M bezeichnet. Und das hat auch nur was mit der Bahnlänge zu tun.

    Entweder es handelt sich um einen Produktionsfehler oder es liegt an dir

    Du kannst mir das Teil gerne mal schicken. Dann könnte ich es herausfinden :)
     
  7. Dr_sax

    Dr_sax Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe hier noch mein altes Berg Metal 110/2 SMS. Ich habe immer 2,5 bis 3er Rico Royal oder Vandoren V16 od. ZZ damit gespielt. Nie ein Problem mit Quietschen. Ev. hilft mehr Mundstück in den Mund nehmen und vor allem immer den Ansatz locker. Sobald man verkrampft spielt Quietscht es leichter.
     
  8. Felix

    Felix Schaut nur mal vorbei

    Bevor ich mein Berg eingemottet habe, hatte ich ganz akzeptable Ergebnisse mit einem Legere Studio Cut. Also Vollplastik, bestimmt nicht jedermanns Sache, aber ich finds prima :)

    Herzliche Grüße
    Felix
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Kunststoff ist vielleicht keine schlechte Idee, gerade bei einem Gelegenheitsspieler verzeihen die viel. Holz braucht Pflege wenn die gut klingen sollen.
    Fibracell, Legere oder Fiberreed.
    Fiberreed, sind gut aber ein bissle teurer über 20
    Legere sind wirklich konstant, tolles Blatt, aber leicht gewöhnungbedürftig. Mir persönlich klingen die ein bissle zu charakterlos
    Fibracell kommen dem Holz am nächsten, aussehen und Gefühl. Leider schwanken die ein bischen, aber wenn du ein gutes hast ist es Gold wert.
    Benutz mal die Suchfunktion mit "Kunstoffblatt"
     
  10. volkerkaufmann

    volkerkaufmann Ist fast schon zuhause hier

    Versuch mal Blätter von Brancher.

    Ich war auch jahrelanger Berg larsen Spieler, bis ich dann auf Mundstücke von Brancher stieß.

    So muß sich ein Rollstuhlfahrer fühlen, wenn er plötzlich wieder gehen kann.

    Und das Preis-Leistungsverhältnis ist auch viel besser als bei Berg Larsen
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden