Haben Raucher den besseren Ton?

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Tröto, 23.August.2012.

  1. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Vielleicht sind ja alle Diskussionen und Auseinandersetzungen über die Vorzüge und Nachteile von Mundstücken und sogar Saxophonen völlig naiv und unbedeutend, wenn man sich diesen Text von einem der bekanntesten Jazz-Publizisten Deutschlands einmal durchliest.

    Gruß von Trötomanski, Nichtraucher (im Sinne der Inhalation von Nikotin und anderen Giftstoffen) und bekennender Sommermonatspaffer von Zigarillos (Terrasse und ohne Inhalation)

    http://www.herrenzimmer.de/2010/08/25/smokin-guns-raucher-sind-die-besseren-saxophonisten/
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    dito...manchmal auch eine richtige Zigarre...

    Köstlicher Artikel...

    LG

    Dreas
     
  3. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    schöne Satire...
    aber als Ex Rraucher der in sein Glanzzeiten bis zu drei Schachteln Rote Hand bzw entsprechend selbst gedrehtes in Rauch hat aufgehen lassen, kann ich die Thesen nicht bestätigen ...
    Ob wohl ich schon eine andere Stimmfarbe hatte...

    Wie dem auch sein zum Genuss ist es ok, aber für mich eben auch tabu...
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Ich höre gerade

    4:33

    Da hat keiner geraucht am Set!!
    Das einzige, was den Raucher vom Nichtraucher unterscheidet, ist, dass er sich selbst Schwierigkeiten macht durch eigenmächtiges "verkleistern" des Luftsackes --- und sich dann "wundert" über einen (im Zweifel) gebrechlichen Ton.

    M. B., Ex-Raucher

    betrachte ein unbedrucktes Blatt Papier. Du siehst eine detailierte Aufstellung der VORTEILE DES RAUCHENS.
     
  5. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier

    Manchmal ist sein Hauch nur ein Lüftchen. Da rührt sich dann kaum noch eines seiner teerverklebten Lungenhärchen und nur mit einem Seufzen tritt das nikotingelbe Saxophonblatt in Schwingung. So zärtlich sind nur Raucherlippen.
    (Zitat aus www. herrenzimmer.de)

    Teerverklebung... geht das auch auf die Polster? Oder riecht das Innere des Instruments danach?

    Neulich sagte mir jedenfalls ein versierter Baritonsaxer, dass das Trinken von Apfelschorle beim Spielen auf Dauer den Polstern schaden würde...

    Grüssles
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden