Hallo und einen schönen guten Abend, ich bin seit heute den ersten Tag bei euch und versuche seit ca.1 Jahr Tenor Sax zu spielen. Ich habe mir das billigste Sax ausgesucht ca. 500€. und dazu ein ESM Mundstück mit Vandorenblätter 2 oder 2,5 Ich bin drauf und dran mir ein Jupiter JP789 DJ2 zu kaufen mit einem Selmer Mundstück E. Frage an euch: WO bekomme ich diese Dinge am billigsten und was haltet ihr von diesem Instrument? Zum anderen habe ich meineserachtens etliche Defizite im Ansatzbereich und brauche unheimlich lang zum Luft holen. Irgendwie bekomme ich die Töne d, e, f sowie tief c nicht sauber hin, geschweige dann nach dem LUft holen zum erneuten ansetzen. Frage an euch: Habt ihr gute Tipps für mich? euer HaJü
JP 789 DJ2 - Hier ein Link (Post #7) Intonationsprobleme - Klickst du hier Luftknappheit - auch hier ein Link Ich empfehle dir weiterhin: DIE SUCHFUNKTION DES FORUMS & die GUIDES So, jetzt hast du erstmal genügend Infos für deinen Post Die besten Grüße, Hannes.
hallo hajü herzlich willkommen im forum! so wie das klingt, hast du keinen lehrer?! das wär wohl die beste investition!! lg und viel spaß hier! phi
Hallo HaJü, auch von mir ein herzliches Willkommen! Wie kommst Du auf diese Auswahl? Welches Selmer Modell? Hast Du schon probiert, ob beides zusammenpasst und vor allem: zu Dir passt? Schließe mich phi an: suche dir einen Lehrer, der Dich wenigstens hin und wieder mit seinem Feedback unterstützt. Der hilft Dir auch, Dein Problem einzukreisen und damit unnötiges Geldausgeben zu vermeiden. LG Johannes
"Welcome to the Club", Wenn Du ohne Lehrer als Autodidakt anfängst, brauchts Du viel,viel, viel länger, um zu denselben Ergebnssen zu kommen oder gerätst gar in eine Sackgasse. Aber dennoch, Dein Enthusiasmus ist vielversprechend. Nur so nebenbei: Ein Mittelklasse Jupiter-Instrument ist schon mal keine schlechte Idee, aber es gibt reichlich ähnliche Instrumente (z.B. Expression, Yamaha) zu vertretbaren Preisen. Lehrer wissen Bescheid. Ein Selmer Mundstück mit einer Bahn E!!! halte ich aber bei einem "Beginner" für definitv zu offen. Da kommt schnell Frust auf...und Frust ist ganz schlimm.
hallo zusammen, hallo reedirekt, mich würde bitte eine erklärung deiner pauschalisierung interessieren. @hajü, das 789 ist ein richtig gutes, nicht nur einsteigersax, an dem du, meiner meinung nach, einige jahre spaß haben kannst. deine weiteren angaben lassen mich zwischen den zeilen vermuten, daß du vielleicht nicht der fleißigsten einer bist, was deinen übeeifer anbelangt? ich vermute mal, daß du vielleicht gar nicht in der lage bist, ein mundstück zu beurteilen oder, wohin die reise bezüglich sound.... gehen soll. ein mundstück von selmer kostet geld. vielleicht weggeschmissenes geld. (s. oben) wenn du unbedingt ein mundstück haben möchtest, würde ich mir an deiner stelle ein graftonite oder expression kaufen und dann evtl., nach einer gewissen zeit, auf die suche gehen. diese mundstücke sind erheblich preisgünstiger bei top qualität. wo kauft man ein instrument? da, wo der preis stimmt, und, wo ein kompetenter ansprechpartner im servicebereich vorhanden ist. hier kann ich dir z. b. die fa martin in steeden ans herz legen. gruß hanjo
Hi, Bei dem Sax kannst du eigentlich nichts falsch machen, nur beim Mundstück. Wenn du schon solche Schwierigkeiten im Ansatzbereich und beim Atmen hast würde ich dir empfehlen ein Mundstück wie hanjo schon vorgeschlagen hat zu kaufen und auf dem zu üben bis du REIF für ein besseres und vielleicht auch teureres bist... Ein Lehrer könnte auch nicht schaden, falls du noch keinen hast... Gruß Harald
Hallo Hans Josef, Harald sagt es, so wie ich es auch meine. "Ein Lehrer kann nicht schaden". Das ist doch keine Pauschalisierung! Ich habe da vor vielen, vielen Jahren selber die Erfahrung machen müssen, dass ein Tipp an richtiger Stelle unglaublich viel bringt. Aber Respekt vor allen Autodidakten! Da steckt viel Fleiß drin, ohne Anleitung gut spielen zu lernen. In diesem Sinne ....ganz pauschal Jo