halsgurt oder rucksackgurt???

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von MeLi, 21.August.2005.

  1. MeLi

    MeLi Nicht zu schüchtern zum Reden

    spielt ihr euer sax mit einem halsgurt oder mit so einem rucksackgurt???

    vorallem beim tenor würde es mich interessieren weil ich selbst spiele jetzt seit 4 wochen tenor und hab davor 5 motnate alto gespielt und spiele mit einem halsgurt aber da ich seit einem unfall nackenprobleme habe, bekomm ich nach ner guten halben stunde im stehen spielen Genickschmerzen.
    einen rucksackgurt hab ich zwar noch nicht ausprobiert aber die sehen so aus als ob sie einem die bewegungsfreiheut nehmen...

    was empfehlt ihr da?

    Liebe Grüße Meli
     
  2. BoneShaker

    BoneShaker Schaut nur mal vorbei

    hallo
    also bei Problemen mit der HWS empfehle ich dir zwei Saxgurte denn FreeNeckGurt und/oder einen Brustgurt.
    Beide entlassten die Nackenmuskulatur.
    Verschiedene Hersteller bieten diese an.
    Außer den FreeNeck das ist ein Eigennamen,dieser Gurt ist etwas kostspieliger.


    :cool:
     
  3. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Hallo MeLi,

    ich kann dir die Verwendung von Rucksackgurten nur empfehlen. Ichh bae zwar eigentlich keine Probleme mit meinem Rücken/Nacken, aber nach einiger Spielzeit stellt sich bei mir mit einem normalen Halsgurt ein taubes Gefühl im Nacken ein. Mit dem Rucksackgurt passiert das nicht. Okay, zugegeben, am Anfang ist es ein etwas anderes Spielgefühl, denn dein Sax ist so wesentlich enger an dich geunden als bei einem normalen Halsgurt. Aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran, und es stört überhaupt nicht mehr. Das mit der Bewegungsfreiheit stimmt nur eingeschränkt - so lange du dich mit deinem Sax bewegst, ist alles wie vorher, nur bezogen auf nur dich bzw. nur das Instrument stimmt es schon. Das sehe ich aber nicht als Nachteil.

    Also, generell sind die Gurte kein Nachteil gegenüber den normalen Halsgurten. Ich kann dir den BG Harnisch empfehlen, den ich auf Tenor und Bariton benutze. Kostet zwar etwas mehr, aber ist auch recht angenehm zu tragen, gut verarbeitet und hält schon Jahre.
     
  4. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Hallöle!

    Also, ich kenne Leute, die spielen Tenor oder Alt mit so einem Schultergurt. Ich spiele Sopran mit Halsgurt, Bariton mit Schultergurt, weil mir das Bari Genickschmerzen verursacht mit Halsgurt. Ich habe nicht das Gefühl, das es meine Bewegungsfreiheit beeinträchtigt.

    Wenn Du Nackenprobleme hast, würde ich Dir auf jeden Fall zu einem Schultergurt raten!

    Grüsse
    Roland
     
  5. BoneShaker

    BoneShaker Schaut nur mal vorbei

    Hallo Schorsch
    man soll aber alle 3-4 Jahre den Gurt auswechseln,wegen Materialermüdung könnte er reißen. :cool:
     
  6. MeLi

    MeLi Nicht zu schüchtern zum Reden

    also denn freeneck hab ich mir gerade mal angeschaut naja was mich außer dem preis stört ist die alustange am rücken.also da könnte ich keine 5 stunde am stück spielen glaub ich...
    aber trotzdem danke
     
  7. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Ich spiele mein Bari und teilweise mein Tenor auch mit einem Harness. Meiner ist der Super Harness von Neotech. Er bringt der Nackenwirbelsäule eine starke Entlastung.

    Am Anfang ist es etwas ungewohnt, aber man gewöhnt sich sehr schnell dran. Leider passt er nicht an mein Alto, dafür ist er dann doch zu lang. Für Tenor und Bari ist er optimal.
     
  8. MeLi

    MeLi Nicht zu schüchtern zum Reden

    @ roland schultergurt = rucksackgurt ???
    oder ist das wieder etwas anderes?
     
  9. BoneShaker

    BoneShaker Schaut nur mal vorbei

    Hi MeLi
    nun der FreeNeck ist der gesündeste da er sich deinem Rücken anpassen läßt und sehr wenig Gewicht auf den Schultern lastet.Ungewohnt sicherlich aber ansonsten sehr gut.
    Einen Test findest du auch in Sonic wood& brass
    :cool:
     
  10. MeLi

    MeLi Nicht zu schüchtern zum Reden

    ist der freeneck auch im stehen und im sitzten gleich oder muss man dan dann irgendwie verstellen?
     
  11. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Ich meinte sowas:

    [​IMG]

    oder

    [​IMG]


    Dort Schultergurt genannt ... was ein Rucksackgurt ist, weiss ich nicht, aber vielleicht meinst Du genau das.

    Grüsse
    Roland
     
  12. hosax

    hosax Kann einfach nicht wegbleiben

    so'n ding wie die abb. oben habe ich auch. ich kann es nur empfehlen. ein bischen umgewöhnung am anfang, aber keinerlei probleme mehr mit dem nacken.

    herbert
     
  13. MeLi

    MeLi Nicht zu schüchtern zum Reden

    ja ich ahb jetzt auch mal im netz geschaut und was ich noch gesehn hab war son gurt der über eine schulter geht hat mit dem einer schon erfahrung gemacht?
     
  14. matsmahal

    matsmahal Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Meli

    Ich habe in diesem Jahr auf einen Rucksackgurt umgestellt. Ich spiele damit im Moment Alto, Tenor und Bari und möchte keinen anderen Gurt mehr benutzen.

    Es handelt sich um einen Rucksack der vorne eine Stange hat die das Instrument weiter vom Körper weg bringt als normale Rucksäcke. Ich habe vorher einen normalen B&G Rucksackgurt benutzt und bin mit dem neuen viel besser zufrieden weil er mir mehr Bewegungsfreiheit lässt.

    Falls es dich interessiert schaue ich mal nach wie das Teil heisst (ich habe es im Moment nicht zur Hand und kann auch auf dem Netz nichts finden)

    :)
     
  15. sonnenkind

    sonnenkind Schaut öfter mal vorbei

    Zu dem Thema kann ich nur neidisch beifügen, als Frau gibt's da keine Wahl. Rucksackgurt und weibliche Anatomie sind leider nicht kompatibel... so gibt's weiterhin Genickstarre bei zu langem Spielen...
     
  16. matsmahal

    matsmahal Schaut öfter mal vorbei

    Stimmt nicht!!

    Ich kenne Frauen die mit solchen Gurten spielen und zwar ohne Probleme!

    Als Physiotherapeut weiss ich übrigens von was ich spreche :cool:
     
  17. saxer66

    saxer66 Ist fast schon zuhause hier

    hi sonnenkind,

    weibliche anatomie und rucksackgurt schließen sich nicht aus!
    schau dir die von Roland beigefügte Grafik an.
    der Harnais S41SH ist für Damen geeignet!

    Gruß

    Thomas
     
  18. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Sonnenkind, warum so pessimistisch? Der Harnais S41SH ist vielleicht nicht für jede Dame geeignet, aber schau doch mal hier nach, vielleicht kann Dir ja doch geholfen werden. Oder hier!
     
  19. saxer66

    saxer66 Ist fast schon zuhause hier

    hi sonnenkind,

    weibliche anatomie und rucksackgurt schließen sich nicht aus!
    schau dir die von Roland beigefügte Grafik an.
    der Harnais S41SH ist für Damen geeignet!

    Gruß

    Thomas
     
  20. doobi

    doobi Schaut öfter mal vorbei

    den Tragegurt von "Zappatini-Synthesis" welcher auch "8panther" beschreibt ist vermutlich wirklich ganz gut.
    Ich selber hätte diesen gerne und kenne div. Profis die davon überzeugt sind.
    Auch für Damen zu empfehlen.
    Hierbei wird der die Hauptlast auf dem Rumpf abgestützt.

    Er ist hier ausführlich beschrieben.
    Zitat:
    Das tragsystem synthesis eignet sich für alle spieler und spielerinnen. Frauen schätzen, dass im brustbereich keine druckstellen entstehen. Kindern und jugendliche eignen sich eine gesunde haltungen an.

    Empfohlener verkaufspreis im musikhandel 110.– Fr. / 77.– €


    Meiner Meinung nach mit etwas handwerklichem Geschick auch selber herzustellen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden