Handy als taugliches mp3-Gerät

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von Brille, 23.September.2012.

  1. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hallo Experten!

    Werde mit demnächst mein Handy ersetzen durch ein Gerät mit max. 300 Euro Straßenpreis.

    Wie beurteilt ihr denn die Qualität von Handys als mp3 Player? Gibt es da welche, die besonders gut taugen? Und warum? Welche sind eher nix?

    Wäre für Hinweise dankbar!

    Grüße
    B.
     
  2. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,

    ich verwende seit einigen Jahren die iPhones, und war in Punkto Audioqualität sehr zufrieden.
    Die Androiden, die ich in der Zeit verwendet hab, kamen nicht annähernd an die Soundqualität ran, auch nicht dieses Sensation XE mit diesen Dr.Dre Kopfhörern, das klang richtig eklig.

    Um Deinen genannten Preis ginge sich ein 32GB 4er schon aus, denke ich, das 4s ist eigentlich nicht wirklich notwendig.
    Ein Forum und einen Thread gibt es hier.

    Es gibt für iOS viele alternative Player, wo Du das iPhone auch ohne iTunes mit Musik füttern und auch anderer Formate (.ogg, .flac) abspielen kannst.

    Wenn Du Apple strikt ablehnst fällt mir aus meiner Hörerfahrung noch das Nokia N9 ein, das ganz ok war.
    Etwas sehr exotisch, schwer zu kriegen, aber vom Sound sehr gut:
    http://www.androidnext.de/news/meizu-mx-4-core-amazon/
    oder auch andere Handies von Meizu.

    Wenn Du noch Fragen hast, gerne.

    Guenne
     
  3. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,

    ich verwende seit einigen Jahren die iPhones, und war in Punkto Audioqualität sehr zufrieden.
    Die Androiden, die ich in der Zeit verwendet hab, kamen nicht annähernd an die Soundqualität ran, auch nicht dieses Sensation XE mit diesen Dr.Dre Kopfhörern, das klang richtig eklig.

    Um Deinen genannten Preis ginge sich ein 32GB 4er schon aus, denke ich, das 4s ist eigentlich nicht wirklich notwendig.
    Ein Forum gibt es hier.

    Es gibt für iOS viele alternative Player, wo Du das iPhone auch ohne iTunes mit Musik füttern und auch anderer Formate (.ogg, .flac) abspielen kannst.

    Wenn Du Apple strikt ablehnst fällt mir aus meiner Hörerfahrung noch das Nokia N9 ein, das ganz ok war.
    Etwas sehr exotisch, schwer zu kriegen, aber vom Sound sehr gut:
    http://www.androidnext.de/news/meizu-mx-4-core-amazon/
    oder auch andere Handies von Meizu.

    Wenn Du noch Fragen hast, gerne.

    Guenne
     
  4. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,

    ich verwende seit einigen Jahren die iPhones, und war in Punkto Audioqualität sehr zufrieden.
    Die Androiden, die ich in der Zeit verwendet hab, kamen nicht annähernd an die Soundqualität ran, auch nicht dieses Sensation XE mit diesen Dr.Dre Kopfhörern, das klang richtig eklig.

    Um Deinen genannten Preis ginge sich ein 32GB 4er schon aus, denke ich, das 4s ist eigentlich nicht wirklich notwendig.
    Ein Forum gibt es hier.

    Es gibt für iOS viele alternative Player, wo Du das iPhone auch ohne iTunes mit Musik füttern und auch anderer Formate (.ogg, .flac) abspielen kannst.

    Wenn Du Apple strikt ablehnst fällt mir aus meiner Hörerfahrung noch das Nokia N9 ein, das ganz ok war.
    Etwas sehr exotisch, schwer zu kriegen, aber vom Sound sehr gut:
    http://www.androidnext.de/news/meizu-mx-4-core-amazon/
    oder auch andere Handies von Meizu.

    Wenn Du noch Fragen hast, gerne.

    Guenne
     
  5. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    Ich hab ein ganz billiges Nokia (5230), und das geht absolut Super. Zum Playalong nehm ich noch eine Bluetooth Übertragung, damit bin ich freier.

    Neulich wollte ein Kollege auf einer Party mit seinem iPhone DJ machen, also das Teil ans Mischpult, und dann die Enttäuschung: das Ding brummte wie doof.

    Mein Billigteil dagegen funktionierte problemlos :)

    Gruß,
    Otfried
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Brille

    Ich kann da Guenne nur unterstützen. Ich habe da iPhone 4 und es funzt prima.

    Zum Musikabspielen aber auch für Playalongs (iRealbook).

    Dazu habe ich noch so 'n "Henkelmann" (Harman Kardon) an dem ich das iPhone anschließen kann. Ist sozusagen meine mobile "Band".

    LG

    Dreas
     
  7. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ich hab auch ein iphone und es ist als Musikspieler für mich sehr komfortabel und klingt auch gut. DIe beiliegenden Kopfhörer finde ich bescheiden, diue habe ich ersetzt durch Sennheiser....
    die beiliegende map-app finde ich mehr als bescheiden... aber das gehört nicht hierher...
     
  8. Mugger

    Mugger Guest

    OT:
    iOS6? Navi-Gate?

    @xcielo:
    Also ich verwende mein iPhone für meine Playbackgigs, da brummt gar nix.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  9. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    genau das meine ich. Ich kann nicht mal heimnavigieren, weil da, wo ich wohne keine Strasse eingezeichnet ist. Das sit eine absolute UNverschämtheit.

    Aber wie gesagt: als mp3-PLayer tut es ganz hervorragend meiner Meinung nach
     
  10. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    ich hab auch nicht behauptet, dasss das Teil immer brummt. In diesem von mir beschriebenen Fall war es aber so.

    Ich wollte vor allem aber sagen, dass man nicht so ein hyper chiques teures Teil braucht, wenn man eine brauchbare und gute mp3-Funktion haben will.

    Gruß,
    Otfried
     
  11. Mugger

    Mugger Guest

    @xcielo:
    Ohne jetzt auf was herumzureiten, aber man kann mal weglassen, dass das iPhone hyper und chic ist (ist es das?) und akzeptieren, dass es einer der bestklingenden, wenn nicht der bestklingende mp3-Player mit Telefon ist.
    Irgend impliziert das nämlich immer, dass die Benutzer des Teils es nur benutzen, um damit anzugeben.

    Grüßle
     
  12. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    wir wollen doch jetzt nicht in
    diese Richtung abdriften, oder?
     
  13. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    nöö !

    dafür m.E. viel zu teuer. Aber wem's zusagt.

    Gruß,
    Otfried

     
  14. Macsax

    Macsax Ist fast schon zuhause hier

    Guten Morgen,

    ich kann das iPhone 4 auch uneingeschränkt empfehlen.

    Ich hab dort alle meine Playalongs drauf, egal wo ich es anschließe - es funktioniert mit einer sehr gute Qualität. Manchmal übe ich im Keller, dort habe ich eine alte Stereoanlage, per Klinkenstecker verbunden .... üben.

    Auch im Urlaub habe ich meine Stücke mit. Wenn Zeit ist (und meine bessere Hälfte natürlich das OK gibt) ab ins Auto, irgendwo ein stilles lauschiges Plätzchen gesucht, iPhone ans Autoradio angeschlossen und schon kann es los gehen.

    Viele Grüße Macsax
     
  15. Mugger

    Mugger Guest

    Guten Morgen,

    es mag nicht jeder so ein technischer Freak sein, und die reine mp3-Wiedergabe reichen, da ist das Nokia 5230 in der Tat preiswert, aber folgende Möglichkeit:

    iPhone-HDMI-Adapter (oder DV kaufen), etwa 20 Euro.
    Ein Programm wie unrealbook im Appstore kaufen (etwa 7 Euro)
    mp3s mit pdfs verknüpfen und nicht suchen müssen.

    Nicht zu vergessen die zahlreichen Möglichkeiten bezüglich Sequenzerprogramme, Metronome etc.

    Liebe Grüße

     
  16. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Und deswegen (wegen des "Blitzanschlusses") noch kein neues iPhone 5, wenn schon hier auch - vom Thema weg - über die Kartenanwendung bei iOS 6 rumgeheult wird...

    Gruss,
    Billy
     
  17. Mugger

    Mugger Guest

    Das wird für sich für 300,- auch kaum ausgehen :)
     
  18. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Ja, richtig.

    Das "Besondere" an so einem Handy mit Android Betriebssystem ist: das komplette Betriebssystem schmiert ab, also nicht nur eine Anwendung. Das merkt man natürlich erst, wenn man telefonieren möchte. Schon lustig, wenn man dann im Falle eines Notrufs erst mal den Akku rausnehmen muss, um das Telefon komplett neu zu starten ("Halt noch was still! Ich muss grad noch mein Handy neu starten!"). Das habe ich bei Geräten mit dem iOS noch nie erlebt! Android wird aber so langsam tauglich als Betriebssystem für ein Telefon. Diese Abstürze werden von Upddate zu Update immer weniger.

    Ich besitze noch ein Handy mit Android, und das ist nicht nur meine persönliche Erfahrung.

    Gruss,
    Billy
     
  19. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    hallo zusammen,

    bei meinem android handy ist noch nie was abgestürzt und der mp3-player funktioniert tadellos wohlklingend.

    so what?

    grüsse

    mixo

    ps.: bin kein endorser von android und die i-phones klingen auch toll!!!!!
     
  20. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Ok, ich war zu allgemein. Es gibt Hersteller, die das gut im Griff haben. Es steht nun mal nicht auf der Verpackung.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden